Beiträge von adxian.opc

    Ich frage mich wie manche Leute fahren damit die Lader immer kaputt gehen (Serienzustand). Ich spreche nicht von einer Leistungssteigerung oder oder oder...

    Kalt Warm fahren ist immer das A und O. Wer nach 10KM Brettern meint den wagen für 10 Minuten im stand auskühlen zu lassen täuscht sich.

    Das ding kann dann ja null kalt werden...

    Die "Sommerfußmatten" speichern bei diesem Wetter auch jede Menge Feuchtigkeit, die man hereinträgt.

    Habe immer noch meine Sommermatten drin und ich habe/hatte noch nie Probleme was das angeht. Entweder mal einen Luftbefeuchter "Säckchen" kaufen und ausprobieren oder man hat wirklich im Auto eine stelle wo das Wasser eintritt in geringen mengen.

    bei mir kommt über den Lautsprecher Wasser ins Fahrzeuginnere.

    Das ist natürlich auch ein Klassiker. Entweder ist die Folie von der Tür undicht oder irgendwo aufgerissen oder du hast da ein Problem. Lässt sich aber komplett mit AB Dämmen dann hasst du auch eine leise Tür.

    Kannst dann direkt neue Lautsprecher einbauen :thumbsup:

    So sah meine werkseitige Dichmasse aus... Aussen war nichts zu erkennen


    Dichtmasse Ölwanne.jpg

    Das ist wirklich nicht viel. Ist halt Maschinell gemacht, aber meistens wenn man zu wenig macht ist es zu wenig und es suppt raus, habe ich schon mal beim Kollegen erlebt. Könnte auch viel schlimmer sein also deswegen kann man das bisschen mehr schon verstehen. Vor Aldingen ist es ja nicht immer wahrscheinlich das du sie dicht bekommst... (Wenn man so wenig benutzt und mal einen Fehler macht)

    Guten Morgen Zusammen in die Runde :sleeping: ,


    eine Frage in die Runde die definitiv auf gespaltene Meinungen treffen wird, wie es ja schon mal vorher war in der "einen" Umfrage zwecks Sportluftfilter.

    Ich bin am Überlegen mir die HG Motorsport Ansaugung zu holen. Hier einmal meine Fragen: Was verändert sich am Fahrzeug wenn diese drin ist ?


    -Ansauggeräusche (Wofür es die meisten machen)

    -Natürlich den Motor mehr Luft zum Atmen geben

    -Sound / Abgasanlage ? (Minimal)

    -Sind dann damit auch andere AGAS von HG Fahrbar / Eintragungsfähig in der Kombination ?


    Hier einmal die HG Ansaugung (Luftfilter ist Dry also ohne Öl) - https://hg-motorsport.de/hfi-c…it-opel-corsa-e-opc-207ps

    Hier einmal die reine Matte (ebenfalls Dry) - https://www.pipercross.de/Pipe…ance-Luftfilter-PP1690DRY


    Natürlich habe ich auch schon mal was von der FlowMaster (DBilas) gehört : https://dbilas-shop.com/en/man…neh-b14net-b16ler?c=11114


    Hat die hier einer verbaut und kann da etwas zu sagen. Ich bin über jede Aufklärung dankbar. (Unabhängig vom preis unterschied)

    Mir wurde das auf der Essen Motorshow schon etwas erklärt (HG Stand selber vom Chef), aber als "Laie" ist es natürlich schwer zu 100% nachzuvollziehen.

    Hier gab es ja die Diskussion wegen den geölten Filtern, das fällt weg weil nur einer der beiden in Frage kommen würde. Ich würde einfach mal gerne eure Meinung Tipps oder sogar Videos dazu sehen und hören.




    Danke schon mal :thumbsup:

    Ah jetzt hab ich es begriffen. Hast du mal gefragt was eine Überholung bei Getriebeanlieferung kostet?

    Also eine reine Überholung bei 0 Schäden sprich nur Lager und Dichtungen tauschen waren 1.200 Euro.

    500 Euro Getriebe Instandsetzung

    434 Euro Getriebe ein und Ausbau

    120 Euro Zentralausdrücklager

    38 Euro Öl

    Also du warst bei Opel und die haben festgestellt das Öl zwischen Motor und Getriebeglocke rauskommt. Dann haben die das Getriebe abgebaut und der simmering war undicht, richtig? Und dann hast warum dein Getriebe überholen lassen wenn es noch in Ordnung war?

    Bevor ich mir die Finger wund Tippe Getriebe

    Nicht gerade billig. Da hättest ja gleich nen M32 überholt kaufen können. Wäre billiger gewesen. Oder nen gutes gebrauchtes mit nem Jahr Garantie.

    Bei mir war ja die Angabe das der Simmering undicht war. Opel wollte nur für den Simmerring tauschen 1200 Euro haben. Da wird ja nur alles runtergenommen und der Sinmmerring getauscht.

    HAS wollte 1400 haben wenn nichts am Getriebe ist was mir dann mehr wert war, weil ich dann etwas vom Geld habe. Warum sollte ich mir auf Blaue Dunst ein neues Getriebe kaufen wenn es erstmal nichts damit zu tun hatte ?

    Mein Getriebe war ja nicht kaputt es ging ja noch alles, ich wollte einfach was vom Geld haben... Dazu hat das Gen 2 Getriebe nach der "Instandsetzung" zwei Jahre Garantie.

    Bei einem AT Getriebe bist du im gleichem Preissegment.

    Was kostet denn so eine Instandsetzung bei HAS?

    Ich hatte jetzt keinen Getriebeschaden. Aber ich habe für die reine Instandsetzung mit Syncronkörper 1 und 2 neu machen 1600 Euro bezahlt.

    Es werden alle Lager und Dichtungen neu gemacht.