Erstmal eine Frohe Weihnachten Zusammen. Ich habe jetzt einmal die Schelle und die Verlängerung mit den Löchern. Die Schelle bekomme ich absolut nicht über die HG Ansaugung weil ich die enden nicht zusammen gebogen bekomme. Möchte auch nicht das Carbon Case beschädigen also habe ich mich für die Verlängerung entschieden. War echt gefummel aber es hält. Habe die nochmal wegen der Halterung verschieben müssen…. Und in zwei Monaten kommt der Riemen neu, da muss es wieder raus
Beiträge von adxian.opc
-
-
Ja die aus dem 1. Link habe ich, allerdings in Klavierlackschwarz an den Seiten.
Ja war mir bewusst. Hatte sie nur in der Farbe angezeigt bekommen
-
Hab heute den Nachfolger von Black&White OPC‘s MAL eingebaut. Die Armster 2 sieht genau wie die Armster 1 aus nur hinten noch ne Ablage mit Tasche drin und Höhenverstellbar. Sitzt bombenfest, 8 Schrauben. Hätte ich nicht den Akkuschrauber vergessen wäre ich in 10 Minuten fertig gewesen. So hat es ne halbe Stunde gedauert.
Ich hatte damals die Armstar 2 in meinem Opel Corsa D gehabt. Die Qualität gefällt mir auch sehr gut für den Preis. Mich stört nur das der nicht noch eine Innen Fassung hat für den Getränkehalter, dann wäre die nochmal stabiler.
https://www.ebay.de/itm/184658…7e9c5f:g:jZwAAOSwg0FgI5D1 Die solltest du haben oder ?
https://www.ebay.de/itm/253663…812038:g:vykAAOSwyJlf1lnK Sowas ähnliches finde ich cool mal abgesehen von der Qualität und dem Design...
Hast du mal 2-3 Bilder für mich ?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
dass die Schaltung nach der Reparatur schwergängig ist
Das Gilt nur für die getauschten Syncro Ringe auf den Gängen. Bei mir ist es Gang 1 und 2 der schwer geht aber nur in der kalten Phase. Wie gesagt Teiletoleranz. Da hatte ich schon mal mit dem Herrn Hasanovic gesprochen.
Gibt sich das mit der Zeit?
Also du musst schon 1000-2000KM fahren um die einzufahren. Danach geht es schon ein bisschen besser, mehr wird da aber auch nicht kommen bin ich der Meinung.
Viel Geld reingesteckt, die Schwachstelle beseitigt
Jap, deswegen bleibt meiner auch in der Garage daheim stehen und wird lieben gelernt
Muss sich ja rentieren....
-
Da bin ich schon mit dem Support in Kontakt
Kleiner Nachtrag. Hatte jetzt mit dem lieben Till von HG gesprochen und er hat auch erkannt das mir da was gefehlt hat. Wurde direkt per DPD verschickt.
Also der Support ist echt klasse und Schnell. Dazu wurde auch bei mir eine Schelle bemängelt die falsch Montiert war. Die wird dann auch korrigiert.
Leider wird da nicht genau gezeigt wo er die Luft her holt. Also wo genau das angebaut ist... Die haben aber noch Interne Bilder. Werde da mal Morgen nachfragen ob er davon auch was hat.
-
Warum hast du eigentlich den Ansaugschlauch an den kleinen Fronteingang montiert und nicht nach unten in den Radlauf so wie auf der HG Seite?
Ja ist der OEM Eingang und hat für mich am meisten Sinn gemacht. Ich hatte mir jetzt keine Gedanken gemacht irgendwo von unten Luft zu holen. Vorne bekommt er halt am besten den Fahrtwind ab.
Zum Thema Anleitung, schau mal ins Gutachten, glaub da steht drin wie der zu verbauen ist.
Werde ich mir nochmal durchlesen. HG hat anscheint vergessen mir diese Verlängerung mit den loch und die große Schelle für die Carbon Box mit zu schicken. Da bin ich schon mit dem Support in Kontakt. Das würde ich schon gerne nachgeliefert haben anstatt da so eine Baumarktlösung zu machen.
-
Sieht mir so aus als hättest du sowas verbaut (Lochplatte). War das in der HG Lieferung mit drin ?
Weil dann schreibe ich die Jungs mal an ob die was da haben oder etwas vergessen haben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also hätten sie aus dem Fahrzeugschein erkennen müssen, dass eine Sperre drin und somit LS Öl rein gemusst hätte?
Ja eigentlich schon. Aber viele Opel Händler wissen nicht einmal das die kleinen E OPCs ein Performance Paket haben oder was es ist. Es ist schon eine Rarität wenn meiner zum FOH geht weil die teile da echt selten unterwegs sind. Deswegen weise ich die Mitarbeiter immer drauf hin das man das Getriebe Öl bitte mit macht. Bei dem nächsten Wechsel bringe ich mein eigenes Motoröl und Getriebeöl mit. Ist ein paar Euro Günstiger und auf einer Art und weise besser als das OEM Öl....
-
Hier einmal mein Feedback zu der HGMotorSport Ansaugung. Das verbauen ging relativ leicht, es war keine Anleitung dabei daher musste man im Internet schauen welchen Schlauch man manchmal benutzen sollte. Das wäre natürlich noch hilfreich gewesen. Der Ansaugsound ist vorhanden wenn man den Upgradefilter von Pipercross nimmt. Dazu kann ich nur raten. Natürlich nicht so laut wie eine offene Ansaugung wie beim MK8 GTI, da wir ja noch ein geschlossenes Gehäuse haben. Mir ist aber tatsächlich etwas bei der Leistung aufgefallen. Der Wagen zeiht viel besser im unten Drehzahlbereich durch bei ca.2300 Umdrehungen wenn man voll reintritt. Das hat mich tatsächlich echt gewundert... Aber das Teil macht echt Spaß... kann ich nur empfehlen. Wenn ich mal die Zeit finde, werde ich dazu ein Video hochladen ! Aber hier schon mal ein paar Bilder
Wie schon mal im Post erwähnt muss ich noch mal nachschauen wie ich den Carbon Kasten an der Karosserie fest mache. Der Wackelt ein bisschen beim Starten weil er nur von der Verrohrung gehalten wird, zum Glück wiegt das teil ja echt nichts. Da muss ich mir nochmal etwas überlegen ^^.
-
Jetzt hast du soviel Geld investiert, nun kannst du den kleinen Flitzer doch auch weiter fahren, das Getriebe sollte zumindest keine Probleme mehr machen
und damit hast du bei dem Wagen auch schon die größte Schwachstelle hinter dir.
Sehe ich ebenfalls so und man sollte ja immer Wirtschaftlich denken