Im Zweifel immer zum FOH fahren... beim M32 kostet ein Getriebeöl Wechsel 100 Euro. Bei dir würde ich sagen wegen dem öl knappe 130 um den dreh, außer du bringst es selber mit !
Beiträge von adxian.opc
-
-
Ich persönlich traue mir bei meinem FZG die Kleinigkeiten zu, die ich darstellen kann und für alles andere fahre ich zu meiner Werkstatt und lasse es dort zu meinen Vorstellungen durchführen, im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen mein Getriebeöl (egal ob nun Schalter oder Automatik) selbst zu tauschen, da ich mein Schaltgetriebeöl dieses Jahr auch austauschen lassen möchte (obwohl offiziell nicht vorgeschrieben) werde ich dafür die Werkstatt beauftragen.
Sehe ich genau so. Außer es ist ein bekannter/Kollege dabei der KFZler ist und im besten fall bei Opel arbeitet (Ist aber kein muss). Aber Ja was mehr ist sollten Profis machen wenn man es nicht kann. Meistens geht dann immer etwas schief

-
Wie im anderen Post erwähnt habe ich leider kein Getriebeölsensor.... Gibt wenig Leute die das Nachgerüstet haben

-
Also hast du es jetzt nochmal gewechselt ? Ich dachte dann das du fast die 5L rein machst ? Dann sollte es da doch reichen.
-
Eventuell Radio-Code? Gibt es das bei dem Corsa E überhaupt noch? Ich habe zwar noch einen Opel Car-Pass wie beim Corsa C damals aber da steht kein Radio-Code drin, er hatte damit auch keine Probleme und es lief danach normal weiter.
Ich meine das steht auch auf dem CarPass drauf und wenn nicht dann muss man sich an den FOH wenden wenn man da etwas bekommen möchte. Natürlich gegen ein paar Euronen.
-
Müssten auch nur die Fensterheber sein.
Sind innerhalb von zwei Minuten angelernt.
-
Vor dem Wechsel einmal schön warm fahren. 5 Liter sind schon eine Menge, bin gespannt wie viel gefehlt hat

-
Mir ist aufgefallen das es beim Auto ausmachen zu Vibrationen kommt oder wenn ich über ein Schlagloch fahre. Die Hauptvibration kommt von der Handbremse und man merkt Sie auch
ab und zu (Wenn man Sie dann in der Hand hat). Hier dachten wir das in der Handbremse etwas gebrochen ist oder anderes. Das seil haben wir auch schon nachgezogen hat aber keine Besserung gebracht.
Also habe ich einfach mal für 70 Euro eine neue Handbremse gekauft und wollte das mal ausprobieren. Das einzige Problem ist das hier die griffe umgebaut werden müssen da die beim E OPC aus Leder bestehen. Hier bin ich einfach nach einer Anleitung im Opel Corsa E Forum gegangen und das hat Super funktioniert. Leider ist es nicht die Handbremse gewesen. Wir haben uns mit zwei Leuten reingesetzt wo dann beim fahren jeder mal hören und fühlen kann wo es herkommt. Und siehe da, es kommt von der AGA. Wenn man die Endrohre im stand wackelt hat man das klackern gehört. Ich mache am Mittwoch bei einem bekannten den TÜV neu und lasse die Ansaugung eintragen. Dann nehmen wir ihn einmal hoch und schauen einmal genauer nach. Kann ja auch sein das nur eine schraube von der Halterung etwas lose ist. Ansonsten muss ich hier einmal die Gummihalterungen austauschen. Ich werde berichten.
-
https://www.ebay.de/itm/184658…7e9c5f:g:jZwAAOSwg0FgI5D1 (Affiliate-Link) Die solltest du haben oder ?
Ich habe mir jetzt ebenfalls diese Armlehne gekauft. Für knapp 70 Euro kann man nicht meckern und sie tut was sie tuen soll.
Klar die Mittelkonsole an sich ist etwas beweglich da diese ja nur mit ein paar schrauben fest gemacht ist. Aber wenn man alle schrauben verwendet und die schön anzieht, hält es sehr gut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ist mir noch nie aufgefallen. Ich würde mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen.
Würde ebenfalls das mal probieren. Mit "reset" ist wahrscheinlich gemeint das Auto einmal für eine halbe Stunde vollständig von der Batterie abzuklemmen sodass man kein Stromfluss im Auto hat. Eventuell hat ein Steuergerät einen weg. Damit könnte man es eventuell beheben.