Da kannst du gefühlt die hälfte vom Corsa D reinschreiben ^^.
Aber eine schöne Idee. Gefällt mir !
Da kannst du gefühlt die hälfte vom Corsa D reinschreiben ^^.
Aber eine schöne Idee. Gefällt mir !
Hatte ich vor ca. einer Woche gemacht, hier einmal die Auflistung. (Wurde direkt bei Opel gemacht, „6te“ Inspektion)
Ist tatsächlich sehr günstig, weil man super einfach drankommt... Luftfilterkasten raus und du hast genug Platz zum Arbeiten.
Ich habe die HG Ansaugung drin, die wurde nicht mal ausgebaut, weil man dort genug Platz hatte ^^.
Keilriemenaustausch 8,82 Euro
Lichtmaschinekeilriemen 51,32 Euro
Nockenwelle Zahnriemen, Ausbau und erneuern 232,77 Euro
Zusammen: 292,91 Netto / 348,56 Brutto
Neu codieren bei Opel würde ich bis zu 100 Euro schätzen.
Wenn man PDC und Kamera hat ist es echt kein Problem. Ohne wird schwierig ![]()
Wenn du Klangtechnisch das Maximum rausholen willst hol die eine Klappenabgasanlage von Kaul, Special Concepts oder Streetbeast.
Oder du machst einmal groß tamtam und holst die von MotorKrep eine Maßangefertigte mit 200er Zellenkat etc. liegt bei 3500 Euro.
Haben hier auch schon einige gemacht. Die MotorKrep wird zu 100% abgenommen sodass alles eingetragen ist. Die Klappenabgasanalge hat nur eine EG dabei.
Hier steuert das Modul wann deine klappen aufgehen. Hier gibt es aber noch ein Zwischenmodul was du dann per Fernbedienung steuern kann. Da wären wir dann aber
wieder im nicht legalen Bereich. Sunny hat die Klappenabgasanlage und DC hat die MotorKrep. Eventuell können die hier nochmal ausführlicher was sagen oder du ließt dir deren Posts durch.
Hatte ich damals bei meinem D auch gehabt. Sieht echt geil aus, aber Abends musste ich immer meinen Blindenstock aus dem Kofferraum raushalten.
Der hatte keine Kamera und keine Pieper gehabt ![]()
Was kostet denn ein Sensor ? Sollte ja eigentlich Plug & Play sein oder ?
Nope. Kann natürlich sein. Bin froh alles Schwarz foliert zu haben von außen. 50 Euro für die beiden Embleme und die Nebelscheinwerfer...
War die nicht illegal in Deutschland ?
Ich hatte gestern meinen TÜV Termin. TÜV hat er natürlich bekommen, was mal gemacht werden muss sind die Bremsen vorne ^^. Die Ansaugung habe ich ebenfalls eingetragen. Wusste gar nicht das der TÜV mittlerweile 155 Euro kostet. Und die Vibration kommt meines Wissens nach von der Manschette die direkt unter der Handbremse ist. Die kostet keine 10 Euro. Die werde ich mir mal bestellen und tauschen. Nett war das der TÜV angeboten hatte das ich es eben bei denen machen darf wenn nichts los ist. Dauert ca. 5 Minuten aber dann brauche ich dafür nicht in die Werkstatt. Gibt schon nette Mitarbeiter ![]()