Beiträge von Gladiator_69

    nackter Taster


    so sollte der Taster aussehen nach dem Bearbeiten.

    Die Mitte des entfernten Gummikranzes kreisförmig ausschneiden und beim Montieren des Tasters zwischen Blech und Taster montieren als Nässeschutz. Der Taster liegt dann fast press und hart auf dem Blech auf und die Wippfunktion des Tasters in sich ist absolut frei und gangbar.

    Guten Morgen,


    in der Tat hatte ich zuerst den Taster in dem Zustand, wie auf dem zweiten Foto zu sehen, verbaut.


    Bisher war der "nackte" Taster, wie Du ihn nennst, von mir immer nur als *Alternative* verstanden worden, wenn man das ganze noch flacher und schöner haben möchte.

    Das der Taster "nackt" sein muss, wusste ich somit nicht.


    Verbaut ist er bei mir in der Zwischenzeit im "nackten" Zustand, wie von Dir gezeigt bzw. erwähnt.

    Trotzdem reagiert der Taster nur, wenn ich auf die untere Hälfte, der lackierten Fläche drücke.


    Auf den unteren Rand vom Opel-Zeichen gedrückt, wippt er zwar, aber der Taster schaltet & entriegelt nicht!


    Ich gebe aber nicht auf und werde am nächsten WE noch einmal alles zerlegen und versuchen, den "Fehler" zu finden.


    Gruß,

    Markus

    Hallo Leute!

    Ich habe die optische Steckdose an der Heckklappe auch auf Gtc Taster umgebaut. Hatte jedoch das Problem, das ich den Druckpunkt zum Öffnen um ca. 1mm erhöhen mußte, da er ohne Zwischenstück keine Funktion hatte. Da es diese Gosimply-Federn scheinbar nicht mehr gibt, habe ich beim Aliexpress Federn gefunden, die perfekt passen. 25mm lang, 8mm Innendurchmesser. Es sind 8,4mm! Mit einer Klemmscheibe davor,bleiben sie an der Hubstange bei geöffneter Klappe in Position. In Zusammenarbeit mit den Originaldämpfern(2016)&260 N springt die Heckklappe ca. 15cm weit auf. Die stärksten Dämpfer für Corsa e/Opc, die ich eruieren konnte haben 275 N=(Ausschubstärke). Bei Gelegenheit werd ich die ausprobieren. Vielleich öffnet damit die Klappe komplett......Wäre ja sensationell🤩

    Hallo,


    wie bist Du bei der Erhöhung des Druckpunktes vorgegangen?


    Was hast Du da bitte exakt/ genau gemacht?


    Gruß,

    Markus

    Fehler soeben entdeckt..


    Ich muss auf die untere, lackierte Fläche drücken, dann reagiert der Taster.


    Drücke ich nur auf den unteren Rand vom Opel-Emblem, passiert rein gar nichts.


    Merkwürdig, aber Tatsache...


    Entweder ist der Taster nicht mehr der Beste oder ich habe grundsätzlich falsch gedrückt.


    Wo drückt Ihr bei Euren Tastern????


    Gruß,

    Markus

    Hallo,


    ich habe mir einen gebrauchten Taster von einem GTC besorgt und diesen in Wagenfarbe lackiert.


    Heute wollte ich den Umbau dann abschließen, musste jedoch feststellen, das der Taster im eingebauten Zustand nicht wippt, also ohne Funktion ist.


    Was mache ich falsch?


    Die beiden Stiftnasen habe ich entfernt und mittlerweile sogar den Steg an der Unterkante.


    Hat alles nichts genutzt und nun bin ich ratlos..


    Gruß,

    Markus

    Guten Morgen,


    ich weiß zwar nicht warum, aber irgendwie erinnert mich der aktuelle Astra, von vorne betrachtet und gerade in dieser Farbkombination, an einen **Opel Manta A**.... 🤔


    Liebe Grüße,

    Markus

    Das sind doch mal erfreuliche Nachrichten! Schön, dass dein Problem so behoben wurde... hoffentlich hält das neue etwas länger und ich bin froh, dass wir voreiligen Käufer das richtige Ersatzteil besorgt haben :m0007: :m0007: :m0007:

    Kein Problem,


    denn ich freue mich ebenso, auch mal mit einer Kleinigkeit bzw. Lösung, geholfen zu haben.


    Ich werde übrigens hingehen und mir noch ein weiteres Ventil kaufen.

    Dieses wandert dann in die Corsa-Ersatzteilkiste.

    Man kann ja nie wissen und billiger werden diese Ventile ja zukünftig garantiert auch nicht werden... :thumbsup:

    Hallo,


    vielleicht sehen diese erwähnten RS-Hutzen an einer anderen Position ja sogar besser aus.

    Zumindest bei der von mir verlinkten, blauen Motorhaube, sieht die gewählte Positionierung mal echt bescheiden aus.

    Das ist zumindest meine persönliche Meinung.

    Beim Focus-RS sind sie zumindest auch weiter auseinander.


    Ich lasse mich mal überraschen, wo Du sie letztendlich anbringen wirst und wie dann am Ende das Gesamtbild ausschaut.


    Gruß

    Markus