so sollte der Taster aussehen nach dem Bearbeiten.
Die Mitte des entfernten Gummikranzes kreisförmig ausschneiden und beim Montieren des Tasters zwischen Blech und Taster montieren als Nässeschutz. Der Taster liegt dann fast press und hart auf dem Blech auf und die Wippfunktion des Tasters in sich ist absolut frei und gangbar.
Guten Morgen,
in der Tat hatte ich zuerst den Taster in dem Zustand, wie auf dem zweiten Foto zu sehen, verbaut.
Bisher war der "nackte" Taster, wie Du ihn nennst, von mir immer nur als *Alternative* verstanden worden, wenn man das ganze noch flacher und schöner haben möchte.
Das der Taster "nackt" sein muss, wusste ich somit nicht.
Verbaut ist er bei mir in der Zwischenzeit im "nackten" Zustand, wie von Dir gezeigt bzw. erwähnt.
Trotzdem reagiert der Taster nur, wenn ich auf die untere Hälfte, der lackierten Fläche drücke.
Auf den unteren Rand vom Opel-Zeichen gedrückt, wippt er zwar, aber der Taster schaltet & entriegelt nicht!
Ich gebe aber nicht auf und werde am nächsten WE noch einmal alles zerlegen und versuchen, den "Fehler" zu finden.
Gruß,
Markus