Beiträge von agentsmith1612

    039.200 km - 04/2015 - 02.04.2016 - Blitzi - 1.3 CDTI
    028.000 km - 03/2015 - 02.05.2016 - Reifenquaeler - 1.3 CDTI
    024.100 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Bertram - 1.4T - 3 Türer
    021.200 km - 03/2015 - 16.03.2016 - SuperUwe - 1.4T, 5 Türer
    020.050 km - 02/2015 - 02.05.2016 - Dozer - 1.4 (ohne T), 5 Türer
    018.879 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
    018.249 km - 09/2015 - 02.05.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
    016.556 km - 03/2015 - 04.05.2016 - agentsmith1612 - 1.4 5 Türer-Easytronic
    016.100 km - 01/2015 - 04.02.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
    015.456 km - 09/2015 - 29.03.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
    010.995 km - 09/2015 - 03.02.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
    009.800 km - 03/2015 - 04.02.2016 - Rheinfelder - 1.0T 5-Türer
    009.000 km - 04/2015 - 17.03.2016 - Joes - 5-Türer - 1.4
    008.846 km - 05/2015 - 04.02.2016 - Chrisn - 1.4T
    008.172 km - 06/2015 - 02.05.2016 - mj1985 - 1.0 115PS - 5 Türer
    008.000 km - 04/2015 - 05.02.2016 - Joes - 5-Türer - 1,4 Testmotor
    006.900 km - 04/2015 - 17.01.2015 - Joes - 5-Türer - 14.0 - Motor
    006.572 km - 11/2015 - 02.04.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
    004.474 km - 11/2015 - 05.02.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3Türer
    001.637 km - 02/2016 - 01.04.2016 - Icefire36 - 1,4 LPG 5 Türer

    Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach.


    a) Ist der Corsa ein Kleinwagen dort ist die Kundschaft sehr preissensibel.
    b) jedes Austattungsmerkmal (welches zusätliches Geld kostet) wird genau überlegt ob man es rein nimmt
    c) es wir vorher natürlich abgeschätzt wie oft die Kunden ein Ausstattungsmerkmal bestellen und wie teuer es in etwa sein wird um dann den Gewinn daraus zu berechnen


    d) ein Corsa wird öfter als 3-Türer bestellt als ein 5-Türer, fallen also alle die den 3-Türer haben eh schon weg
    e) wie viele der Kunden die einen 5-Türer bestellen sind bereit für elektrische Scheibenheber hinten extra zu bezahlen, ich würde schätzen nicht allzuviele. Selbst im Astra gibt elektrische Scheibenheber hinten in keinem Basisausstattungspaket in Serie.
    e) wenn es eh nur sehr wenige Leute bestellen wird der Aufwand zu groß und es wird einfach direkt sein gelassen. Such mal nach Corsa C und Xenonlicht, das war der Grund wieso es im Corsa D kein Xenon gab.


    Klar gibt es Leute die auch gerne viel Austattung in einem Kleinwagen haben wollen und auch bereit sind dafür viel zu bezahlen aber diese Leute sind einfach in einer Minderheit.


    Seit wie vielen Jahrzehnten gibt es Fensterkurbeln hinten? Ich kenne auch Kinder die machen nicht von sich aus das Fenster mit der Kurbel auf und werfen Dinge raus.

    Für 99 Euro nach dem kostenlosen Jahr kann man zudem auch ziemlich schick Essen gehen und hat noch genug Geld übrig ;) .


    Die Reifendrucksensoren haben schon ihre Richtigkeit, weil die Zeiten vorbei sind wo unachtsame Fahrer mit fast platten Reifen rumfahren. Nur die Variante die gewählt wurde ist nicht gerade billig, früher lernten sich die Sensoren selbst an oder das Fahrzeug erkannte über das ABS-System ob überall genug Luft im Reifen ist.

    Früher hat man aber auch gelernt, vor jeder längeren Fahrt, volltanken, Reifendruck kontrollieren und Öl nachschauen, dabei kann man auch direkt andere Flüssigkeitsstände nachschauen.


    25€ + Einlagerung sind in etwa 50€ und das in einem halben Jahr macht im Jahr 100€ das war mir zu viel und deswegen habe ich mir so ein Anlerngerät gekauft, mit meinem Vater und meinen Schwager zusammen nach einem Reifenwechsel aller 3 Fahrzeuge hat man es fast schon raus.

    Die Intention kamm ja von der der EU die meinte, dass erheblich viele PKW mit zu geringem Reifendruck unterwegs seien und dies Unmengen an unnötigem CO2 verursacht durch erhöhten Spritverbrauch.


    Daher wurden dann diese Richtlinie so wie wir sie kennen von der Bundesregierung umgesetzt. Nein hat natürlich keiner der Autohersteller gesagt, denn es gab ja schöne Gewinnaussichten und da verzichtet niemand drauf vor allem auf das Geschäft mit dem Anlernen und Reifenwechsel in der Werkstatt sicher jahrelang zusätzliche Einkünfte.


    Klar das hier niemand gegengesteuert hat, für jeden Beteiligten eine Win-Win-Situation außer für den Kunden.


    Gleiches beim automatischen Notrufsystem incl. aller unnötigen und teuren Dienste.


    Ganz ehrlich selbst wenn es kostenlos wäre ich drück doch nicht die Onstar Taste und frag auf der anderen Seite wo ist das nächste Restaurant.
    Wofür haben wir denn alle unsere Smartphones mit allen erdenklichen Apps, da kann ich selber nach sowas suchen und dann die Adresse eingeben. Wofür noch jemanden anderen mit meinen Problemen belasten?

    Immerhin noch besser als mein Motorrad (BMW) dort zeigt er 150 km lang voll an und auf den nächsten 150 km geht dann fast alel 10 min ein Balken runter bis man dann auf Reserve ist.
    Gefühlt fährt man damit länger auf voll als auf allen anderen Füllhöhen.
    Das liegt auch daran, dass der Tank nicht da ist wo der Tank normalerweise beim Motorrad sitzt sondern weiter hinten und auch eine sehr verwinkelte Form hat.

    Somit sieht man relativ schnell, wo auf der Ebene Schluss ist. Die ganze Leistung geht irgendwann hauptsächlich in die Verdrängung von Luft...


    Das ist korrekt, aber es macht wohl einen Unterschied welche Reifen-Rad-Kombination man drauf hat, nur wie viel das in Vmax ausmacht, das ist hier die Frage ;-).


    Die Luftverdrängung bleibt ja bei allen Wagen gleich egal welche Reifen-Rad-Kombination drauf ist, bis auf die breiteren Reifen die auch einen kleinen höheren Beitrag zum Luftwiderstand bzw. der Querschnittsfläche ausmachen.

    Der Rollwiderstand setzt sich zusammen aus dem Reibungskoeffizienten der Reifen und der Rotationsträgheit. Leichtlaufreifen haben geringeren Reibwert.
    Die Rotationsträgheit ist von der Masse und der Massenverteilung am Rad abhängig.


    Eigentlich kann man sagen je größter die Felge, je breiter sind die Reifen und je mehr Masse an Alu ist weiter außen. Sprich die Reifen werden weniger hoch, dadurch ist mehr Alu Außen und Alu hat eine höhere Dichte als Reifen. Von daher brauchst du mit großen Reifen auch mehr Energie um diese überhaupt in Rotation zu versetzten.
    Bei der Breite schlägt auch noch der höhere Luftwiderstand der Reifen selber zu Buche.


    Nicht außer Acht sollte man auch die ein klein wenig Unterschiedlichen Umfänge (die natürlich im Bereich der Toleranzen sind) lassen. Sowohl was Profilabsnutzung als auch Gesamtumfang im Neuzustand angeht.