Alles anzeigenMeine Erfahrung nach den ersten Tagen Easytronic ist gemischt aber dennoch überwiegend positiv:
gut finde ich:
- ich muss nicht schalten!!! ganz wichtig, denn ich bin schon "schaltmüde"
- das ich im bedarfsfall selber schalten kann
- das man mit dem gaspedal dem autom. schaltvorgang vorgreifen kann
nich so toll:
- entweder muss ich noch üben oder ich meine garagenauffahrt einfach manuell hoch fahren, er schaltet bei einer 30% steigung mitten auf der auffahrt in die 2te.. total krank
- beim anfahren ist er echt langsam, also aus dem stehen zügig in den fließenden verkehr einfädeln is nich
- von der ersten in die 2te schaltet er mir zu schnell, also du trittst ins gas bist aber nach 2 sekunden schon übertourig und er schaltet obwohl du grad mal 2 m gefahren bist aber vielleicht muss ich da auch noch etwas üben und mal versuchen mit weniger gas zu probieren
im großen und ganzen liebe ich die easytronic
und geb sie sicher nicht mehr her und der rest ist wahrscheinlich nur übungs sache
Zu deinen Kritikpunkten:
1. Ja das ist normal, er weiß ja nicht dass du gleich da bist. Tipp: Weniger Gas und damit langsamer fahren dann schaltet er nicht hoch oder in manuell bleiben dann bleibt er im Ersten.
2. Mehr Gas geben oder halt damit Leben, wenn man gemächlich Gas gibt dauert das Einkuppeln etwas, ich mach das so, dass ich schon etwas früher Gas gebe als das ich möchte dann passt das.
3. Bedenke, dass die ersten paar Meter nach dem Start anders eingekuppelt wird, dass die Hydraulik erstmal den Kupplungsweg neu erfassen muss. Erst wenn er einmal komplett für ein paar Meter die Kupplung voll los hatte geht es gut. Das mit dem 1. Gang ist irgendwie normal an einer Steigung meint man in dem Moment wenn er schaltet dass man stehen bleiben würde. Einfach weniger Gas oder dann an Steigungen manuell fahren, mache ich häufig weil er mir da zu früh zurückschaltet und ich dann mit 4000 upm den Berg hoch fahre. Einen Gang höher und Pedal dann durchdrücken geht meistens auch.
Viel Spaß weiterhin mit der Easytronic.