Kannst die Hellen abmachen und der Luftfilterkasten ist nur durch so Gummis befestigt da kannst du dann wenn die Schellen ab sind den kompletten Kasten rausnehmen. Dann hat man genug Platz.
Beiträge von agentsmith1612
-
-
So wirklich bringen die Abbiegelichter auch nur was (egal welche Birnen) wenn es stock finster ist, da sind die dann sehr hilfreich.
Bei normaler Dämmerung merkt man kaum was und das ist schon richtig das jegliche Xenoneffektlampen (also die mit dem Blaustich) ingesamt weniger Helligkeit erzeugen, weil eben ein Teil vom Licht bei sonst gleicher Abstrahlmenge fehlt.Als Abblendlichter bei normalen Halogenscheinwerfern ergeben diese Xenoneffektlampen auch gar keinen Sinn, da man zwar meint besser zu sehen im Endeffekt aber weniger Licht auf die Straße kommt.
-
Ich hatte das vor kurzem auch!
Nur die Kilometer gehen auf 0, Durchschnittsverbrauch sowie Geschwindigkeit sind gleich gebliebenHabe extra bei 9999 dorthin geschaltet da ich es auch so vom Signum kannte, war aber überrascht das sich nur die Kilometer geändert haben sonst nichts.
Also Verbrauch und Geschwindigkeit sind immernoch ab KaufGut zu wissen, also einfach weiterlaufen lassen.
-
Ist jemandem schon mal ausgefallen, dass der Bordcomputer sowohl BC1 als auch BC2 nur bis 10000 km rechnen? Danach fangen sie wieder bei 0 an.
-
039.200 km - 04/2015 - 02.04.2016 - Blitzi - 1.3 CDTI
033.000 km - 03/2015 - 19.07.2016 - Reifenquaeler - 1.3 CDTI
025.307 km - 09/2015 - 23.07.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
024.503 km - 04/2015 . 20.07.2016 - Jason1982 - 1.4T - 5-Türer
024.100 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Bertram - 1.4T - 3 Türer
023.293 km - 03/2015 - 03.08.2016 - Mausi 91 - 1.4T - 5 Türer
023.048 km - 09/2015 - 02.07.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
021.200 km - 03/2015 - 16.03.2016 - SuperUwe - 1.4T, 5 Türer
020.591 km - 03/2015 - 06.08.2016 - agentsmith1612 - 1.4 5 Türer-Easytronic
020.050 km - 02/2015 - 02.05.2016 - Dozer - 1.4 (ohne T), 5 Türer
018.879 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
018.249 km - 09/2015 - 02.05.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
016.100 km - 01/2015 - 04.02.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
015.456 km - 09/2015 - 29.03.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
012.100 km - 03/2015 - 04.02.2016 - Rheinfelder - 1.0T 5-Türer
012.025 km - 06/2015 - 29.07.2016 - mj1985 - 1.0 115PS - 5 Türer
011.071 km - 11/2015 - 08.07.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
010.995 km - 09/2015 - 03.02.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
009.000 km - 04/2015 - 17.03.2016 - Joes - 5-Türer - 1.4
008.846 km - 05/2015 - 04.02.2016 - Chrisn - 1.4T
008.000 km - 04/2015 - 05.02.2016 - Joes - 5-Türer - 1,4 Testmotor
006.900 km - 04/2015 - 17.01.2015 - Joes - 5-Türer - 14.0 - Motor
006.572 km - 11/2015 - 02.04.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
004.474 km - 11/2015 - 05.02.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3Türer
004.460 km - 09/2015 - 06.05.2016 - engel81 - 1.4 - 5 Türer - Easytronic
001.949 km - 05/2016 - 29.07.2016 - ederakete- 1.4T (150PS) 3Türer
001.637 km - 02/2016 - 01.04.2016 - Icefire36 - 1,4 LPG 5 Türer -
Gut also haben wir einen Stoff der auf dem Lack haftet und ihn zwar angreifen kann aber nicht durch geht vorerst nicht. Und halt die Schwierigkeit der Entfernung.
Irre Sache auf jeden Fall.
-
Das ist ja mal eine Erklärung.
So ganz verstehe ich aber den Zusammenhang nicht.
Hadelt es sich jetzt um Korrosion vom Metall? Wird der Lack durch dieses Honig/Pollen Zeug gelöst und dann korrodiert das blanke Metall?
Oder machen das Zeug einfach dieses braunen Flecken die wie Korrosion aussehen und darunter wenn man es denn abbekommen ist noch intakter Lack?
-
War da nicht auch ein Unterschied bei Steuerketten zwischen Zahnketten und Rollenkette?
VW verwendete eine Zahnkette, vom Typ der Kette rührt aber nicht das Problem.
-
Wie gesagt ich hatte das an dem weißen Corsa der in meiner Familie gefahren wurde festgestellt. War aber noch nicht so viel, dass ich damit direkt zum FOH gefahren wäre. Aber es war schon mehr als man sonst kennt. Das mag aber vielleicht auch daran liegen, dass man das auf Weiß halt direkt sieht.
Im Fernsehen hatte ich das mal gesehen, da hatte jemand einen weißen Ford Transit und hatte die kompletten Seiten überall mit Flugrost voll.
Möglich ist auch, dass weißer Lack dafür sehr anfällig ist. Was ja eigentlich nicht sein kann da der Klarlack ja eigentlich der selbe ist wie bei anderen Farben.
-
Habe schon mal gehört, dass sehr viel weiße Fahrzeuge davon betroffen sind (Opel und Ford).
Hatten mal einen weißen Corsa D, da waren auch Flecken drauf. Ich weiß aber nicht mehr wie viele es waren. Hauptsächlich waren die aber an den Kotflügeln und Radläufen.
ch