Oder es war gemeint, dass die Start-Stopp Funktion genauso bei jedem Motor Start wieder aktiviert ist, eben genau wie die Lichtautomatik, die ist ja auch bei jedem Motorstart aktiviert. Man muss jedes mal manuell deaktivieren eine dauerhafte Deaktivierung gibts nicht.
Beiträge von agentsmith1612
-
-
dazuschreiben das man das Start-Stopp auch deaktivieren muss ansonsten geht es auch wieder an.
So stimmt das nicht.
Wenn ich in meine Garage gehe, Zündung an mache und dann die Lichtautomatik deaktiviere um zu vermeiden, dass das Licht nach dem Motorstart in der Garage angeht und draußen wieder aus. Habe ich weiterhin Start Stop an und das wirkt sich nicht auf die Lichtautomatik aus.
Einmal Lichtautomatik deaktiviert bleibt sie so lange deaktiviert wie ich nicht den Zündschlüssel wieder auf Stellung I bringe. -
Beim Corsa D konnte man die Spritzdüsen durch diese Nebeldüsen ganz einfach tauschen, hatte ich an 3 Corsas gemacht, am E geht das leider nicht mehr.
Ich frag mich da was denken sich die Ingenineure dabei?
-
Beim Corsa D hatte ich das auch schonmal war normal.
-
Opel und "schlechte" Handbremse ist normal, ich erinnere mich an den Omega A und B, bei beiden was noch schlimmer.
Wenn ich mit dem Corsa an einem steilen Berg parke, drücke ich im Leerlauf die Fußbremse bis Anschlag und ziehe die Handbremse bis zum Anschlag. Wenn man die Fußbremse nämlich drückt wird für das Betätigen der Handbremse einfacher.
Und dann die Fußbremse loslasen und dann erst den Gang rein, ansonsten liegt die Hauptlast auf dem Getriebe.
-
Hat jemand mal Foto von so einem fleckig gelben Dachhimmel?
-
Bei Opel gibts doch sicher diesen Monat wieder Angebote 4 für 3. Hatte damals für meinen Corsa, 16er orignal Opel mit Semperit Winterreifen, mit Sensoren und mit Montage für 900 € bekommen.
Bevorich mir da 15er von irgendeiner Marke drauf packe, kann man auch direkt welche von Opel nehmen. -
Wenn ab Werk keine 17er drauf sind ist auch kein Sportfahrwerk und kein Lenkanschlagsbegrenzer drin.
Alle die mit kleineren Felgen ausgerüstet sind, auch keine 17er fahren, weil die sonst am Querlenker schleifen würden. -
Also letzten bei mir der Tankalarm anging, waren wurden noch 100 km Reichweite angezeigt (also zwischen 5-6 Liter noch drin) und ich habe fast 47 Liter getankt, habe zwar nicht bis Oberkante-Unterkante voll gemacht aber schon ziemlich voll. In den Einfüllstutzen gehen sicher auch 2 Liter rein.
-
S/S geht auch nicht wenn die Batterie nicht komplett voll geladen ist.