Beiträge von agentsmith1612

    089.835 km - 12/2014 - 26.09.2018 - RedDevil - 1.4 Turbo - 5 Türer/Rennsemmel
    084.683 km - 09/2015 - 17.09.2018 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
    076.749 km - 12/2015 - 18.08.2019 - fotom - 1,3 CDTI 95 PS - 3 Türer / Sparbüchse
    072.900 km - 05/2017 - 18.08.2019 - derGraue - 1,4, 90 PS, 3 Türer
    064.457 km - 03/2015 - 08.12.2017 - Reifenquaeler - 1.3 CDTI
    063.300 km - 03/2015 - 24.09.2019 - agentsmith1612 - 1.4 5 Türer-Easytronic
    055.005 km - 06/2015 - 26.05.2019 - mj1985 - 1.0 115PS - 5 Türer
    041.000 km - 04/2016 - 07.09.2017 - Emare - 1.4 90 PS, 5 Türer
    040.269 km - 05/2017 - 27.05.2019 - Philipp - 1.6T OPC
    040.100 km - 03/2015 - 16.03.2016 - SuperUwe - 1.4T, 5 Türer
    039.679 km - 03/2015 - 06.08.2016 - Sofie - 1.0 T 115Ps
    039.379 km - 01/2015 - 23.02.2017 - Bertram - 1.4T (100PS) - 3 Türer
    039.200 km - 04/2015 - 02.04.2016 - Blitzi - 1.3 CDTI
    034.845 km - 05/2016 - 05.10.2017 - Lars - 1,0 90 PS - 5 Türer
    034.317 km - 09/2015 - 02.08.2019 - Norry1st - 1.6T OPC
    033.127 km - 09/2014 - 05.05.2017 - Knigge77 - 1.0T 115 PS, 3-Türer, CE
    029.988 km - 03/2015 - 14.11.2017 - OPC83 - 1.6T OPC
    026.811 km - 07/2015 - 01.07.2019 - Playful - 1.0T (115PS) - 3Türer
    026.759 km - 01/2015 - 27.06.2018 - Christ3011 - 1.0T (115PS) 5-Türer
    025.273 km - 03/2015 - 13.09.2016 - Mausi 91 - 1.4T - 5 Türer
    024.503 km - 04/2015 . 20.07.2016 - Jason1982 - 1.4T - 5-Türer
    021.128 km - 06/2017 - 27.05.2019 - Trendyandy - 1.4 - 90 PS - 5 Türer
    020.632 km - 03/2015 - 19.10.2016 - Rheinfelder - 1.0T 5-Türer
    020.100 km - 04/2015 - 07.02.2017 - Joes - 1.4 - 5-Türer - Automatik
    020.050 km - 02/2015 - 02.05.2016 - Dozer - 1.4 (ohne T), 5 Türer
    018.879 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
    015.278 km - 07/2015 - 19.09.2016 - Kay79 - 1.6 T OPC
    014.416 km - 03/2018 - 19.09.2018 - Paschgi9933 - 1.4T (150PS) - 3 Türer
    012.100 km - 05/2016 - 17.07.2017 - MagicWater - 1.4T (100PS) - 5 Türer
    011.071 km - 11/2015 - 08.07.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
    009.155 km - 02/2016 - 21.05.2017 - Color-edition12 - 1.4 - 3 Türer
    008.846 km - 05/2015 - 04.02.2016 - Chrisn - 1.4T
    006.612 km - 07/2017 - 18.11.2017 - bennn29 - 1,6T OPC
    006.572 km - 11/2015 - 02.04.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
    004.500 km - 11/2015 - 11.06.2017 - MarioHD - 5-Türer - 1,4 (90 PS) - Automatik
    004.460 km - 09/2015 - 06.05.2016 - engel81 - 1.4 - 5 Türer - Easytronic
    002.489 km - 01/2017 - 06.02.2017 - Onkelruedi - 1.4 T 150PS
    002.076 km - 02/2017 - 22.02.2017 - masterjule - 1.4T (150PS) - 3-Türer
    001.949 km - 05/2016 - 29.07.2016 - ederakete- 1.4T (150PS) 3Türer
    001.637 km - 02/2016 - 01.04.2016 - Icefire36 - 1,4 LPG

    Hallo zusammen,


    der Winter steht zwar noch nicht vor der Tür aber lange dauert es nicht mehr da sind wieder Winterreifen angesagt. Ich habe 16 Zöller Alu mit 195er und RDKS von Opel. Ich bin sehr günstig an Winterreifen auf Stahlfelgen 15 Zoll 185er ohne RDKS und noch 7mm Profil gekommen.
    Ich könnte diese umziehen lassen oder selber fahren, da meine Winterreifen nur noch 4mm haben und sicher nicht mehr den ganzen Winter durchhalten werden. Nun sind auf den Stahlfelgen keine RDKS verbaut (da sie von einem Corsa D waren). Jetzt keine Reifen runter ziehen, RDKS ausbauen die gekaufen abziehen nur um RDKS einzubauen ist schon ein sehr hoher Aufwand und für das Geld hätte ich wohl direkt neue Reifen kaufen können.


    Daher die Frage, man kann ohne RDKS fahren, wenn man die Meldung ignoriert. Wie sieht das technisch und rechlich aus? TÜV bekomme ich damit sicher nicht, weil ja eine Lampe an ist?
    Was meint ihr, würdet ihr auch ohne fahren oder lieber nicht?

    Ich kann ja mal im schlauen Buch nachschauen, wie aufwändig das Nachspannen ist und Dir die notwendigen Schritte hier aufführen. Dann kannst Du entscheiden, ob Du Dir das zutraust oder den Wagen in eine freie Werkstatt geben möchtest.

    Das wäre nett. :) Zutrauen tu ich mir das. Letztens habe ich noch an einem Clio Beläge und Scheiben gewechselt.



    Noch etwas anderes, was damit zu tun haben kann oder nicht.
    Schon länger höre ich ab und an ein Klappern bei uneben Straßen < 30 km. Ich dachte es käme von Vorne, da der Träger vom Steuergerät sehr wackelig ist. Diesen habe ich heute vergeklemmt und bin über Kopfsteinpflaster bergab gefahren.
    Gang raus nur rollen lassen, wenn ich nicht bremse ist es nicht da.
    Wenn ich normal leicht per Fußbremse bremse, dann klappert es.
    Es ist nicht durch Rotation begründet da es unregelmäßig ist und von Erschütterungen ausgelöst wird.
    Bremse ich stärker ist es weg.
    Bremse ich leicht und ziehe die Handbremse ist es auch weg.
    Kann das was mit den Bremsbacken oder der Mechanik dort zu tun haben? Ich stelle mir vor ich bremse leicht, vorne werden die Beläge angelegt, hinten auch, nur das die schon so dünn sind das die nicht greifen und dann hin und her wackeln und erst bei mehr Kraft werden die angelegt?
    Vielleicht kann ich das Geräusch auch mal aufnehmen.

    Bei meiner Messung konnte ich kurz nach dem Einsteigen auch im Innenraum 55°C Messen und der erste Luftschwall aus den Lüftungsdüsen war auch satte 50°C heiß.
    Ich bin so lange mit offenem Fenster und ohne Klima gefahren bis die Luftaustritttemperatur aus den Düsen 38°C betrug und nicht weiter sank.
    Lufttemperatur draußen war 33°C.
    Und dann erst habe ich die Klima eingeschaltet.
    Natürlich ist alles im Innenraum auf >40°C aufgeheizt und die Klima muss dagegen ankämpfen.
    Nur kann es doch nicht sein, dass die Klima die ersten 15 min die gespeicherte Wärme und die weitere Sonneneinstrahlung nicht verarbeitet bekommt?
    Die ersten 5 min fühlte ich mich wie in der Sauna, obwohl aus den Düsen ja kalt (12°C) raus kam.


    Schon in einem ersten Corsa D (2006 1.0 60PS) kam es mir so vor als würde bei genau sowas die Kiste gar nicht mehr kalt werden.


    Natürlich wird es dann nach 20 km und/oder 20 min irgendwann doch kühler, aber das ist ja nicht sinn einer Klima das es so lange dauert.


    Da kenne ich das bei anderen Autos aber auch anders, da ist nach 3 km Kühlschrank und die Autos sind keine 5 Jahre alt.
    Ich vermute eher das die Klimaanlage etwas unterdimensioniert ist.
    Alles unter 30°C klappt gut, aber in der Sonne parken und > 30°C ist Sauna.
    Aber ich bin ja nicht alleine mit dem Problem.

    Die letzten Tage und auch vor einigen Wochen war eine richtige Hitzewelle.
    Wenn meine Corsa in der Sonne steht ist es Innen natürlich nach der Arbeit mega heiß und ich fahre die ersten Kilometer erstmal mit offenem Fenster.


    Wenn ich dann an der Klimaautomatik den Kompressor dazu schalte habe ich eigentlich egal in welche Stufe den Eindruck als wenn es die Anlage nicht richtig kühlt.
    Egal ob auf Low, oder 20°C oder 22°C . Wirklich kalt wird es im Auto nicht. Erst nach ca. 20 km wird es angenehm im Auto das ich nicht mehr schwitze.


    Letzter Klimaservice wurde bei der 3. Inspektion gemacht also vor 2,5 Jahren.


    Folgendes habe ich geprüft:
    - Klimakompressor läuft und Magnetkupplung schaltet korrekt
    - Luftemperatur aus den Düsen bei voller Kühlleistung 6-11°C anfangs eher 11°C später dann 5°C (nach 20km).


    Technisch scheint also alles zu funktionieren.


    Ist das bei euch auch so dass das einfach so lange dauert? Ich habe den Eindruck als wenn das in anderen Autos einfach viel schneller geht.
    Demnächst wollte ich beim Astra mal eine Vergleichsmessung machen ob dort auch anfangs so warme Luft kommt (relativ) oder ob direkt 5°C oder kälter anliegen. Ich werde natürlich darauf achte das der Wagen genauso lange in der Sonne steht, ansonsten ist das ja nicht vergleichbar.


    Dennoch empfinde ich die Klimaanlage im Corsa bei solche Temperaturen als zu schwach, empfindet ihr das auch so?

    Ich hole den Thread mal hier aus der Versenkung, denn:


    Habe nun 63.000 km in 5,5 Jahren runter.
    Bei der 3. Inspektion vor 2,5 Jahren hatte ich die schlechte Handbremswirkung bemängelt. Daraufhin wurde die Trommelbremse auseinander genommen und eingestellt. Daran ging es besser.
    Nun ist die Handbremswirkung so schlecht geworden, dass ich an einem steilen Berg den Hebel bis Anschlag ziehen kann und dennoch mit leichter Kraft das Auto bergabschieben kann.
    Klar lege ich dennoch einen Gang ein, aber das kann ja trotzdem nicht sein, dass die Handbremse nicht mehr richtig hält?
    Das Auseinanderbauen und Einstellen hatte schon 150€ gekostet.


    Hat jemand einen Tipp was ich mchen kann?

    089.835 km - 12/2014 - 26.09.2018 - RedDevil - 1.4 Turbo - 5 Türer/Rennsemmel
    084.683 km - 09/2015 - 17.09.2018 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
    073.411 km - 12/2015 - 28.06.2019 - fotom - 1,3 CDTI 95 PS - 3 Türer / Sparbüchse
    064.457 km - 03/2015 - 08.12.2017 - Reifenquaeler - 1.3 CDTI
    059.600 km - 03/2015 - 03.07.2019 - agentsmith1612 - 1.4 5 Türer-Easytronic
    055.005 km - 06/2015 - 26.05.2019 - mj1985 - 1.0 115PS - 5 Türer
    041.000 km - 04/2016 - 07.09.2017 - Emare - 1.4 90 PS, 5 Türer
    040.269 km - 05/2017 - 27.05.2019 - Philipp - 1.6T OPC
    040.100 km - 03/2015 - 16.03.2016 - SuperUwe - 1.4T, 5 Türer
    039.679 km - 03/2015 - 06.08.2016 - Sofie - 1.0 T 115Ps
    039.379 km - 01/2015 - 23.02.2017 - Bertram - 1.4T (100PS) - 3 Türer
    039.200 km - 04/2015 - 02.04.2016 - Blitzi - 1.3 CDTI
    034.845 km - 05/2016 - 05.10.2017 - Lars - 1,0 90 PS - 5 Türer
    033.127 km - 09/2014 - 05.05.2017 - Knigge77 - 1.0T 115 PS, 3-Türer, CE
    032.544 km - 09/2015 - 27.05.2019 - Norry1st - 1.6T OPC
    029.988 km - 03/2015 - 14.11.2017 - OPC83 - 1.6T OPC
    026.759 km - 01/2015 - 27.06.2018 - Christ3011 - 1.0T (115PS) 5-Türer
    025.273 km - 03/2015 - 13.09.2016 - Mausi 91 - 1.4T - 5 Türer
    024.503 km - 04/2015 . 20.07.2016 - Jason1982 - 1.4T - 5-Türer
    021.128 km - 06/2017 - 27.05.2019 - Trendyandy - 1.4 - 90 PS - 5 Türer
    020.632 km - 03/2015 - 19.10.2016 - Rheinfelder - 1.0T 5-Türer
    020.100 km - 04/2015 - 07.02.2017 - Joes - 1.4 - 5-Türer - Automatik
    020.050 km - 02/2015 - 02.05.2016 - Dozer - 1.4 (ohne T), 5 Türer
    018.879 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
    017.350 km - 07/2015 - 19.09.2018 - Playful - 1,0T (115PS) - 3Türer
    015.278 km - 07/2015 - 19.09.2016 - Kay79 - 1.6 T OPC
    014.416 km - 03/2018 - 19.09.2018 - Paschgi9933 - 1.4T (150PS) - 3 Türer
    012.100 km - 05/2016 - 17.07.2017 - MagicWater - 1.4T (100PS) - 5 Türer
    011.071 km - 11/2015 - 08.07.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
    009.155 km - 02/2016 - 21.05.2017 - Color-edition12 - 1.4 - 3 Türer
    008.846 km - 05/2015 - 04.02.2016 - Chrisn - 1.4T
    006.612 km - 07/2017 - 18.11.2017 - bennn29 - 1,6T OPC
    006.572 km - 11/2015 - 02.04.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
    004.500 km - 11/2015 - 11.06.2017 - MarioHD - 5-Türer - 1,4 (90 PS) - Automatik
    004.460 km - 09/2015 - 06.05.2016 - engel81 - 1.4 - 5 Türer - Easytronic
    002.489 km - 01/2017 - 06.02.2017 - Onkelruedi - 1.4 T 150PS
    002.076 km - 02/2017 - 22.02.2017 - masterjule - 1.4T (150PS) - 3-Türer
    001.949 km - 05/2016 - 29.07.2016 - ederakete- 1.4T (150PS) 3Türer
    001.637 km - 02/2016 - 01.04.2016 - Icefire36 - 1,4 LPG

    Mein Bekannter hatte ja den Werkstatttester mit Lastwiderstand, sobald dieser dazu geschaltet wurde ging die Spannung in den Keller aber noch immer im "Grünenbereich" laut Gerät.


    Aber ganz ehrlich wie kann das sein, dass deine Batterie nach 4 Jahren im Acker ist, wo keine Kurzstrecken gefahren werden? Wie ist das denn dann erst wenn Kurzstrecken gefahren werden?