Beiträge von Porschekiller

    Moin,


    also es ist definitiv die Bremse. Durch meine eigene Fehlersuche konnte das Problem schon zweifelsfrei diagnostiziert werden und auf der Bühne bestätigte sich dies. Zum Glück ist der linke Bremssattel nicht so fest, dass es gefährlich ist. So kann ich meine Reise machen und nach den Feiertagen kommen dann mit dem Ausbau/Reinigung des Bremssattels gleich noch neue Beläge rein.

    Hat jemand einen Tipp für passende Beläge bzw. eventuell bessere als die Brembo Beläge?


    Der Marder hat zum Glück keine weiteren Spuren hinterlassen.


    Vielen Dank!



    Nachtrag: Hab jetzt über Auto doc für nur 49€ den Brembo Hinterradsatz bestellt. :)



    https://www.auto doc.de/brembo/11804349?search=BREMBO%20Bremsbelagsatz%20(P%2059%20086)

    Also ich glaube das Durchzugsproblem lag nicht am Motor, sondern weil die hintere Bremse nicht ganz frei geht. Ich fahre zwar recht viel, aber bremse immer extrem defensiv und lasse die Kiste oft ausrollen. Ergo bekommt die Bremsanlage bei mir kaum Belastung und deswegen hatte ich auch Geräusche von der hinteren Bremse und Montags, nachdem ich eine lange Tour im Regen gefahren bin, gab es einen richtigen Ruck und man hat extrem gehört, dass die Bremse nicht ganz frei ist. Zusätzlich haben wir im Winter immer norddeutsches Wetter, ergo dauerfeucht.

    Kein Wunder, dass die Hinterradbremse dann das Gammeln anfängt.


    Deswegen war ich gerade im Hafen, leere Straße und bin unnütz hin und her gefahren. :D Naja, immer hoch und runter und dann mehrmals voll in die Eisen. Geräusche sind wesentlich weniger geworden und die Kiste zieht besser.


    Werd damit mal in die Werkstatt gehen, dass die sich das mal anschauen.

    Wäre an einem Bild der Messung interessiert. Ob die die Schleppleistung mit aufdrucken :)

    Kann ich gerne machen. Zuerst muss ich aber den Schaden klären, der vermutlich durch einen Marder am Ansaugsystem verursacht wurde. Hab Benni vorhin schon die Situation geschildert:


    Zitat von Whatsapp mit Benni

    "

    Weil ich heute morgen gefahren bin und nach ein paar Kilometern war der Boost fast weg, den man eigentlich schon von 2-2,5tsd u/min merkt. Höher drehe ich den nicht, so lange er nicht warm ist. Naja, jedenfalls schob er dann später, als er warm war, auch nicht mehr so an. Also ich auf dem Weg zu meinem Zielort bei 'nem Opel Händler angehalten und die Werkstattmitarbeiter haben einen Marderbiss im Motorraum festgestellt. An den LL Schläuchen konnte man so nichts sehen, aber es war eine Kabelummantelung angefressen, aber nicht durch.-

    Laut dem Mitarbeiter läuft der Motor sonst sauber, aber es ist zu vermuten, dass der Ladeluftkreislauf irgendwo Luft zieht. Der Durchzug ist merklich weniger. Sonst wirst du ja voll in den Sitz gepresst, wenn man durchtritt, das ist weniger."

    Er zieht halt noch aber der krasse Punch ist weg.


    Dienstag hab ich einen Termin beim FOH. Das war echt merkwürdig, auf einmal läuft der ab 2tsd mehr wie ein Sauger. Turbo funktioniert aber laut dem FOH in Stade aber einwandfrei und es war nichts zu erkennen bzw. zu hören.

    So, nächsten Donnerstag ist die Stunde der Wahrheit. Der OPC geht bei EDS MotorSport auf den Leistungsprüfstand. Kostet nur 75€ und gibt mal eine Standortbestimmung, ob noch Luft nach oben ist, ohne an die Motorinnereien zu gehen.


    @Benni-OPC


    Mittlerweile bin ich schon gut 1200 km mit dem Kleinen gefahren, macht mega Spaß. Nächste Woche bekommt er seine erste "richtige" Langstrecke unter meiner Regie, 600 km nach Süddeutschland zur Verwandtschaft und zurück. Also 1200 km in drei Tagen. :)

    Soo heute Inspektion gehabt und bin nun echt beruhigt.

    Der sehr nette Werkstattmeister hat auf meine Nachfrage hin das Getriebeöl (was wirklich erstmals gewechselt wurde) inspiziert und durch einen Feinfilter gegossen.

    Rückmeldung war, dass das Öl nur etwas dunkler (als neu) war und keine Partikel oder ähnliches zu sehen waren.
    Den Filter hat er mir gezeigt - alles sauber.


    Jetzt bin ich echt beruhigt und auch einigermaßen sicher, dass das Auto vom Vorbesitzer nicht übermäßig geprügelt wurde :thumbsup:

    Glückwunsch! So kann man dann ruhig schlafen. ;)


    Wie viel Liter wurden dann neu eingefüllt?

    Gibt aber leider wenige, schöne 17 Zoll Räder die ohne Spurplatten passen bzw, ich weiss nicht was ausser den 5 Speichen 17 zoll überhaupt passt auf die PP Bremse.....

    Die Protrack One passen laut Protrack über die 330mm Brembo Anlage. Die haben mir auf meine Anfrage nach den Felgen sogar ungefragt ein Foto davon geschickt.





    Ich fahre auf dem OPC 18 Zöller hauptsächlich aus optischen Gründen. Dafür läuft er auch jeder Spurrille hinterher...

    Bei allem was ich kaufe bin ich immer genau anders herum, erst die Leistung, dann die Optik.



    Die Protrack sind in 17 Zoll auch vergleichweise günstig. Hier für 237€:


    https://www.felgenbestpreis.de/felgen-shop/protrack/protrack-one-street-stc-12/