50-60€ sind normal für den Boden.
Beiträge von Porschekiller
-
-
Aufjedenfall muss überprüft werden, ob mein DB-Killer zum Flaschenhals wird. Notfalls verbaue ich eine komplett neue. Bin unzufrieden mit der Gruppe A ab KAT von FMS. Lass das Thema auf mich zukommen.
Also ich würde die Anlage verkaufen und bei Motor Krep was bauen lassen. Kommt gleich teuer wie die schlechtere FMS Anlage bearbeiten.
Ja, also 400 Nm, sind völlig ausreichend für meinen Geschmack. Soll ja noch fahrbar sein. Für mich und dieses Auto Endstufe.
Für mich auch. Sollte bei mir was zwischen 400 und 450 nm werden.
-
Trotzdem muss die Abgasanlage angepasst werden. Habe ich einkalkuliert.
Ok? Was muss da gemacht werden? Bei meiner Motorkrep Anlage muss da zum Glück nichts bearbeitet werden.
-
Siehe oben.
Habe es editiert.
Hast du da die bessere Abgasanlage mit einberechnet? Für die Leistung sind durchgehend 3 Zoll schon wichtig.
-
boah Alter, ich fang an zu sabbern...
Wenn du die Preise willst - Whatsapp.
-
Ach, ich denke es ist ja das Individuelle was einen reizt. Von einem ab Werk hochgezüchteten Auto erwartet man eben diese Leistung. Von einem Corsa E eben nicht.
Genau dies ist auch meine Intention.
-
Aber wer führt schon die COC mit im Auto??!?
Also ich nicht. Ist bei mir auch nicht relevant, da quasi alles von der Serie abweicht und eh eingetragen ist.
-
ist es. Im Astra muss es das ja auch aushalten...
Eben und das soll es dann bei mir auch irgendwann. Hab schon ein Angebot eines Motorenbauers.
Siehe Zitat:
ZitatMoin.
Also. Welche Nockenwellen am besten für deinen Zweck funktionieren, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn’s meiner wäre, würde ich Teile von Klasen-Motors verbauen.
Hier mal eine Zusammenstellung/ Konstellation (ohne die Nockenwellen, verstärkten Ventilfedern u. Nimonic- Auslassventile, also quasi ohne die Kaufteile bei Klasen Motors) wie das aussehen könnte, damit du mal eine Hausnummer hast.
Diese Konstellation wäre schon etwas richtig feines!
-B16LER Rumpfmotor zerlegen/ demontieren; Kurbelgehäuse u. Ölwanne chemisch reinigen = 200,00€
-Kolbenboden- Spritzdüsen demontieren, ultraschallreinigen u. auf Funktion prüfen = 0,00€
-Zylinderwandabstützung installieren (inkl. Kurbelgehäusedeck planfräsen) = 180,00€
-Zylinder feinspindeln, honen u. bürsten auf 79,51mm = 300,00€
-Kurbelwelle bearbeiten (vorreinigen, vermessen/ Höhenschlag prüfen, Lagerstellen polieren, reinigen, dynamisch feinwuchten auf unter 0,2g) = 300,00€
-Ölpumpe zerlegen, alle Einzelteile ultraschallreinigen, Pumpenräder plasmanitrocaburieren u. beschichten = 100,00€
-Satz FCP Schmiedekolben inkl. Bearbeitung/ Optimierung (Kolben vermessen, feinauswiegen) = 850,00€
-Satz FCP Stahlpleuel inkl. Bearbeitung/ Optimierung (vermessen u. ggf. winkeln, Ölablaufnuten fräsen, feinauswiegen) = 500,00€
-B/Z16LeX Zylinderkopfrevision komplett (ZK zerlegen, ZK chemisch reinigen, Ventilführungen prüfen, ZK Deck u. Auslassseite planfräsen, Ventile komplett bearbeiten, Einzelteile ultraschallreinigen, Ventilfederkräfte ermitteln, Ventile neu einschleifen, Montage mit neuen Ventilschaftabdichtungen u. ggf. Setzmaßkorrekturscheiben, Ventile prüfen auf Dichtheit mittels Vakuum, Ventilspiel einstellen) = 550,00€
-B/Z16LeX CNC-Brennraumbearbeitung (Verdichtungsreduzierung auf ca. 8,5:1 ) = 200,00€
-B/Z16LeX Kühlbrille fräsen = 100,00€
-Zylinderkopfdichtsatz, Kurbelgehäusedichtsatz, Zahnriemensatz, Wasserpumpe, Satz hochfeste Hauptlagerschrauben mit gehärteten Unterlegscheiben, Satz ACL Race Haupt u. Pleuellagerschalen, Zubehör = 500,00€
-Kurbelgehäuse spülen/ trocknen/ abkleben u. lackieren in RAL 9005 (Schwarz glänzend/ 2K-Lack)
Einzelteile reinigen, MONTAGE KOMPLETT (Lagerspiele ermitteln, Axialspiel KW prüfen, Kolbenringstoßspiele ermitteln u. anpassen, Kolbenüberstand ermitteln u. anpassen) = 500,00€
Gesamtpreis: 4280,00€ ~ 4200,00€
Viele Grüße
-
Also bei mir stehen die 18 Zoll auch im COC.
-
Oder einfach mal die Preisliste des OPC googeln, da stehen die ja auch drin.