Weis ich leider nicht. Meinen Zahnriemen habe ich wechseln lassen. Aber Riemen und Rollen reichen.
Stahlflexleitungen würde ich diese nehmen:
KFZ-Leitungen.de / Fabian Spiegler Stahlflex-/ Hydraulikleitungen
Weis ich leider nicht. Meinen Zahnriemen habe ich wechseln lassen. Aber Riemen und Rollen reichen.
Stahlflexleitungen würde ich diese nehmen:
KFZ-Leitungen.de / Fabian Spiegler Stahlflex-/ Hydraulikleitungen
top danke, habe zum Ravenol Öl hier mal gelesen das es für die Drexlersperre den namenszusatz LS tragen soll. Oder hat sich das über die Jahre geändert?
Das verlinkte Öl ist "Limited Slip".
Die Ferodo Beläge sollen laut meinem Tuner viel weniger Bremsstaub verursachen. Das ist mit dem Brembo Belägen leider extrem. Und weniger Bremsfading.
Nach Vaihingen sind es gute 200 Km.
Dann würde ich wirklich zu ProBoost fahren. Die machen laut Erfahrungsberichten einen ausgezeichneten Job. und vor allem passen die die Software direkt auf dein Fahrzeug an.
Ergo dauert das ganze bei denen gut und gerne 3-4 Stunden.
Als Bremsbelag würde ich diese nehmen:
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Diese sind laut meinem Tuner deutlich besser als Brembo.
Scheiben kannst du originale Fahren oder auf diese Tarox gehen:
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Wenn du schon dabei bist, würde ich gleich Stahlflexleitungen einbauen. Kostet nur ~200€ und bringt enorm etwas in Sachen Bremsgefühl.
Am allerwichtigsten wäre noch, welches und wieviel Getriebeöl brauche ich. Wurde zuletzt wohl vor 30tkm getauscht.
Das Ravenol hier wird von Drexler empfohlen:
Vielleicht wäre es ganz gut eine Preisvorstellung anzugeben.
Sehr gute Entscheidung! Klang für mich sowieso alles eher so lala.
Wie weit hast du es nach Vaihingen?
Hast du nicht Bilstein?
Also ich würde ein ST Fahrwerk verbauen. Kostet ca. 850 Euro und ist besser als OEM.
Für den TÜV und die Rennleitung ist das ausreichend (wurde ab Werk z.B. beim Vectra B auch so gehandhabt), habe es bei Porschekiller seinem genauso gemacht.
Hat bisher noch niemand danach gefragt. Weder bei den Eintragungen beim TÜV, noch bei der Hauptuntersuchung.
hat hier schon Mal jemand mit transparenter Folie auf Klavierlack gearbeitet oder sich ein Angebot dafür machen lassen?
Ja, mein Folierer will dafür 100€.