Beiträge von Obelix

    ich hab den Koso Temperature Sensor for Stage 6 Instruments M10x1.0 mit Schraubensicherung verbaut. Da war kein Dichtring dabei, weder beim nicht passenden Sensor in der Anzeigenverpackung, noch bei meinem zusätzlich erworbenen Sensor. Rinjedreht, warmjefahren und dann mit nem frischen weißen Tuch nach Lecks geschaut... dicht:m0022:

    Hehe mir ist gerade eingefallen, dass du ein OPC fährst und ich ein 1.4 T. In wieweit sich beide Motoren unterscheiden weiß ich nicht ?


    Am Wochenende schaue ich aber selbst nochmal aus reiner Neugier. ?

    hab auch den kurzen Koso Sensor verbaut. Darum kam mir auch nicht in den Sinn, dass das den Ölkanal einengen könnte und Probleme bereiten könnte. Wenn ich mir allerdings so manche Sensoren auf ebay betrachte, verstehe ich deinen Einwand Obelix

    Auch den roten? (Bild weicht ein klein wenig ab)


    Mit Kupfer oder Alu Dichtung?

    Ein Stückweit muss er reinragen, damit die Sensorik die Temperatur vom Fluid zuverlässig erfasst.

    AT Getriebe haben dafür doch sicherlich nen dedizierten Steckkontakt irgendwo am Gehäuse.
    Mit viel grauer Theorie könnte man den Fzg-seitigen Buchsenkontakt dafür nutzen um das Motoröl-Temp-Signal auf den Tacho zu transportieren, dann nur noch freischalten lassen.
    Zeigt dann wahrscheinlich "Temperatur Getrieeöl" an, aber das könnte ich verschmerzen.

    Aber wie ich das in der Praxis schon erahne wirds wahrscheinlich schon am Kabelbaum bei Schaltgetrieben scheitern, weil da der Kontakt nicht vorhanden ist.

    Und wenn nicht daran dann an zehn anderen Sachen. :rolleyes:
    Echt nicht einfach so eine Anzeige sauber, unauffällig und gut sichtbar nachzurüsten.

    Ich glaub ich muss mir dochmal für 5000€ nen 3D Drucker zulegen um mir Teile der Konsole selbst zu bauen. :D

    So in etwa hab ich mir es auch vorgestellt, bloß mit der Spinnerei den Text am Schluss umzuschreiben ?

    Obelix


    Ja passt.

    Kannst ja mal selbst die Schraube ausdrehen und dich selbst überzeugen.

    Wir hatten keine Probleme und auch nicht der Käufer danach.

    Hab schon den Temperatursensor reingedreht und vergessen die Tiefe zu messen. ?


    Auch den Sensor von Koso verwendet? ?

    Wie wäre es denn mit der Schraube vom Verschlußkanal hier im Bild auf Pos. 12.

    Wenn der Durchmesser passt, könnte man hier am 1.4 Block die Schraube anbringen für den Öltemperatursensor.


    Verschlußschraube Ölkanal

    Wir die Bohrung tief genug sein, damit das Öl genug Platz hat zum vorbei strömen? ? Da der Temperatursensor bissl länger ist als die Verschlussschraube ist. Nicht das an einer Stelle dann "Ölmangel" gibt. ?

    Nach der Demontage der Scheibenwischer, dem Wasserkasten und des Wischergestänges, hat man ganz oben unterhalb der Scheibe fahrerseitig eine große Gummitülle, durch die der Kabelbaum in den Innenraum geleitet wird. Dort gehen alle meine Kabel durch. Als Nässeschutz an der Tülle dient Affenkit bzw. Butylknete...

    Ach du liebe Zeit ? Dank für die Rückmeldung.


    Da wünsche ich mir die Unkompliziertheit meines Corsa B. ?