Kollege der bei Opel arbeitet meinte, ist beim Service vom Riemen mit drin. Habs machen lassen und gut ist, bei 99tkm stört es nicht, wenn die mal neu kommt.
Und nein, ich war nicht bei dem Kollegen sondern in einer Freien Werkstatt die nach Service gegangen ist, die fährt btw mehrere OPC als Rennwagen.
Offtopic: Dieses Jahr ist die Standheizung zur Erneuerung dran, das wird ein Spaß. Vermute Brennkammer und Glüh/Zündkerze müssen erneuert werden.
Beiträge von eopc.mk
-
-
Die WaPu läuft nicht übern Zahnriehmen.
Die wird erst getauscht wenn sie sifft.Bei mir haben die das nach "Opel Servicevorgabe" getauscht: Riemen inkl. Wapu: 262€ Teilekosten zzgl. 100€ Arbeit.
Keilrippenriemen und Öle wurden bei gelegenheit mit gemacht. -
Mhm, müsste die Jungs wohl mal wieder anschreiben.
An sich ist das mit dem DB Limit durch den Prüfer denk ich auch richtig. Viel Erfolg dabei! -
Wie erklärst du dem TÜV die Kombi von FMS DP mit der Provokateur?
Hatta vor Monaten mal angefragt, das hieß es von Special Concepts: Keine Chance durch den TÜV zu kommen.
Sound durch die DP find ich nochmal etwas Kerniger als normal. Habe die Provokateur bei einem Kollegen gehört und ist schon Asozial laut wenn Klappe auf ist, habs im Tunnel gerade so aufgenommen bekommen. -
Lang ist's her das ich was hier geschrieben habe.
Hat sich bisher auch nicht viel getan, einige Teile liegen und warten auf den einbau (Schaltknauf mit Sack und neuer Bremshebel mit Sack). Fotos kommen nach dem Einbau.
Kleines Highlight des heutigen Tages: Mein FOH hat mir meine Schlüssel neu kodiert, darunter ein Original Schlüssel im Opel Motorsport Design! Am Ende hieß es vom Werkstattleiter "Rechnung gibt es nicht" -
Sehe es wie Porschekiller, die ABE ist nur Gültig mit dem Serien Fahrwerk. -> Aber wenn in dem Gutachten des Fahrwerkes Sonderräder erlaubt sind, dann macht es eine Eintragung meist deutlich einfacher.
Mein Problem wird eh gerade größer, ich finde für die H&R Federn die ABE nicht mehr, nur noch ein Teilegutachten..
Ich schreib denen mal lieber...
adxian.opc für dich mit dem Serienfahrwerk dürfte es kein Problem sein. -
Oder verstehe ich jetzt etwas falsch...
GUTACHTEN zur ABE Nr. 54184 nach §22 StVZO
Anlage 5 zum Prüfbericht Nr. 55009922 (1. Ausfertigung)Mir wurde es so Tec so erklärt: Da es auflagen gibt, muss man damit zum TÜV und es abnehmen lassen als auch eintragen lassen.
Habe aber mal die ABE Rausgesucht und ich glaube du hast tatsächlich recht!
Dann nochmal genauer durchlesen und gucken ob ich die H&R Federn behalte oder auf Eibach wechsle. Sind ja beides 30mm aber die H&R sind tiefer 😂
-
Die Felgen habe ja eine ABE. Heißt für mich ich kann die ohne Probleme drauf machen, umbauten fallen da sowieso weg oder ?
ABE wäre mir neu. Ich weiß das für den Corsa E OPC ein Teilegutachten mit geringen auflagen besteht, aber keine ABE.
Stand Essen Motor Show 2022 als ich bei Tec-Wheels war wegen den Felgen.
Bei mir ist die Frage Schwarz oder Silber -
Wenn man das Original hat, lässt sich bestimmt was machen. Offiziell ist mir zumindest nichts bekannt.
-
Habt ihr ein Unterschied im Spritverbrauch mit 5W-40 festgestellt?
Theoretisch dürfte das zähflüssigere Öl ja für mehr Verbrauch im Normalbetrieb sorgen, oder?
Deswegen hätte ich eher das Ravenol REP 5W-30 im Auge.
Seit dem meiner bei der Inspektion mit Riemen war, verbaucht er sogar weniger, so zumindest die Subjektivewahrnehmung. Habe jetz das 5W-40 drin.