Dann hat sich das Teilegutachten eh erledigt und du machst eine Kombinationseintragung. Da greifen wieder nationale Vorschriften und die Reifenabdeckung ist anders als die EU-Regulierung im Teilegutachten. Was vorteilhaft ist, weil die nationalen Vorschriften von Lauffläche ausgehen und nicht Komplettreifen... generell dürftest du aber mit der Kombination keine Probleme haben. Es kann zu Problemen bei der Federvorspannung kommen, je nach Hersteller. Dann müssen kürzere Dämpfer her. Ging mir so mit den Eibach Sportsline 40/30mm...
Bin gespannt wie es aussieht
Ich kapere mal den Beitrag noch einmal zum Antworten. Das Eibach Fahrwerk hat KW V1 Dämpfer mit Eibach Federn, wird als Pro Street S angeboten ![]()
Und nun back to adxian.opc
Wann kommen die Felgen? ![]()