Hutablage rausnehmen, dass die Schallwellen besser entweichen können oder einfach weniger Bass hören.
Beiträge von KingCreasy
-
-
ich werde demnächst Scheiben wechseln und habe mich für Brembo Max line entschieden. Vorne 330mm/hinten 264mm.Sind gerillt und härter weil sie hochgekohlt sind. Auch die Optik ist sportlicher, da sie dunkel sind! Ich hoffe das Fa.Bandel meinen Scheibenwunsch erfüllen kann, sonst muß ich auf die normal glatten,aber auch hochgekohlten Brembo Disc zurück greifen!
Hinten auch die Brembo Max? Laut Brembo Katalog gibt es weder für die 330er noch die 264er Scheiben das passende im Angebot. Nur für die 308er gibts die Max Line.
-
Du kannst über den Stellmotor die Klappe öffnen. Einfach am Zug ziehen und manchmal funktioniert der Motor dann auch wieder.
-
Genau die unter der Ladekante. Die Tankklappe befindet sich rechts, aber der Stellmotor sitzt unter der Ladekantenabdeckung und ist mit einem Seilzug mit der Klappe verbunden. (Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, wird wohl genauso sein wie beim Vorgänger)
-
Sollte auch reichen wenn du nur die hintere untere Verkleidung demontiert. Die wo das Warndreieck drin ist. Pass aber mit den Clips und den Haltern auf, die brechen gerne mal ab. Rechts unterhalb der Verkleidung sitzt dann der Stellmotor.
Entweder Stellmotor defekt oder Seilzug hängt. Ich tippe auf Stellmotor, gab es schon beim Corsa D öfters.
-
Geh mal zum FOH mit deinem Problem, es gibt diese Fassung definitiv einzelnd.
-
Vorwiederstand defekt. Sitzt hinterm Handschuhfach beim Gebläsemotor unten dran.
-
Es gibt nur einen wartungsfreien Kraftstofffilter im Tank.
Dieser wird auch nie gewechselt oder ähnliches. -
Das ist völlig normal. Die Drehzahlanhebung geht bis ca. 40° Kühlmitteltemperatur und hat den Hintergrund, dass der Kat schneller warm.
-
Wie wäre es mit einer, die gleich die richtigen Fakra-f Anschlüsse hat und einen etwas hochwertigen Eindruck als diese macht?
Außerdem fehlt dir noch n zweiter Adapter von SMA auf Fakra.