Beiträge von ultimate_88

    Der meiste Aufwand bei der Stoßfängerdemontage ist das finden aller Schrauben und Stecker.

    Der Corsa hat keine PDC vorne. Könnte mein Vorteil sein! ^^

    Danke euch! Ich werde berichten... Die Dame des Hauses ist jetzt natürlich von den LEDs begeistert. :rolleyes: ^^


    Bekommt man die Stoßstange ohne aufbocken runter?

    Joker wie warm werden die Adapter eigentlich im Betrieb? Ich weiß, deine Lösung ist die optimale bzgl. Wärmeableitung. Ich überlege nur die ganze Zeit, die Demontage der Stoßstange zu umgehen. Meine Idee wäre für die Beifahrerseite Gewebeband um den Ansaugungsrüssel, beide Adapter mit Kabelbindern übereinander zu verbinden und dann an den Rüssel zu binden. Auf der Fahrerseite könnte man selbiges am Wischwassertank machen. Durch den Fahrtwind würde es ja zusätzliche Kühlung geben.

    Ich musste mir gerade erstmal die zwei Adapter auf den Tisch legen und deine Erklärung verstehen. ^^ Danke dir!


    Ob ich das halbe Auto dafür zerlege, weiß ich noch nicht, bin mir da noch etwas unschlüssig.

    Morgen bin ich sowieso unterwegs, dann werde ich mal kurz bei meinem FOH vorbei und den noch nach einem Rat fragen.

    Hallo,


    Meine Vorstellung folgt hier noch in den nächsten Tagen, ich bin eigentlich im Astra K Forum unterwegs, allerdings habe ich auch Corsa D Vergangenheit und aktuell fährt meine Frau seit 2018 einen 2016er Corsa E 1,4 mit 90 PS.


    Ich habe mir letzte Woche die Osram Smart gekauft. Sieht schon vielversprechend aus, eine Nachtfahrt habe ich noch nicht gemacht. Mein Problem, wie auch bei allen anderen, die Fehlermeldungen. Ich habe heute erst nur jeweils einen CAN-BUS Adapter angeschlossen, bei Zündung an hat er nur beim linken Scheinwerfer gemeckert. Dann habe ich zwei Adapter pro Scheinwerfer angeschlossen, läuft. Habe mal testweise auf einen Adapter zurück gebaut. Alles gut mit Zündung an. Gut, Adapter fest machen. An den rechten Träger bin ich ran gekommen, links keine Chance. War dann kurz davor die Stoßstange abzuschrauben, also Motor an... Joaaa da war die Meldung wieder... Also es läuft definitiv nur mit zwei CAN-BUS Adaptern.


    Zwei Fragen... Wie habt ihr die beiden Stecker geschützt, bei der Schaltung in Reihe?

    Gibt es definitiv keine andere Möglichkeit als die blöden CAN-BUS Adapter anzuschließen?


    Ist das Fernlicht nicht überwacht oder warum geht es hier ohne Adapter?