Beiträge von FastMandarina

    Es macht durchaus Sinn auch im Herbst und Winter die Klimaanlage zu nutzen. Die Luft wird entfeuchtet und die beschlagene Scheiben verschwinden Ruckzuck Die Klimaluft wirkt entfeuchtend. Auch u.A. um alle beweglichen Teile geschmiert zu halten. Ausserdem können sich bei längerem Stillstand auf den Wärmetauscher Schimmel, Pilze und Bakterien bilden.

    Ja...das ist richtig...ist lasse mein Auto grundsätzlich einmal die Woche frieren, auch im Winter!
    Dennoch hatte ich an jenem Tag nichts bewusst an.

    Eine Auspuffanlage mit ECE, EG oder ABE DARF gar nicht Leistungssteigernd wirken. Denn dann müssten ja die Papiere geändert werden und sie wäre Eintragungspflichtig. Von daher ist das eh rauß. Es geht z.B. um so Sachen wie VKER oder Software,etc. Denn das wirkt sich dann schon enorm aus. Dagegen sichern die sich halt ab. Bei so ner "0815" freien AGA sagt keiner was.
    Das gleiche gilt für Fahrwerke. Wenn du z.B. auf PU Buchsen oder Uniball neu lagerst und dir dann auf einmal die Dome reißen, ist auch keine Garantie möglich :D

    Aber mal ehrlich...meinst Du die sind wirklich "so gut informiert", dass die das wissen?!
    Ich für meinen Teil weiß das, und würde das auch genau so sehen wie Du geschrieben hast...warum auch immer trau ich dem Braten irgendwie nicht :m0008:

    Naja, dass die sowas reinschreiben um sich gegen Basteleien abzusichern ist ja klar.
    Sollte Dich aber nicht davon abhalten den Endtopf/die Abgasanlage nach Gusto umzubauen.
    Beispiel: Ein kapitaler Motorschaden mit Steuerkettenriss indirekt auf die AGA vom Fremdanbieter zu schieben dürfte meiner laienhaften Meinung nach zu Argumentationsproblemen führen.
    Im Zweifelsfall: Nachfragen.

    Ja, so würde ich auch denken...nun weiß ich ja nicht, ob man einer AGA zwangsweise einer Leistungssteigerung gleich tut. Dann würde es Probleme geben, das Leistungssteigerungen nicht zulässig sind. Ich würde aus "Sicherheistgründen" lieber ein wenig mehr Geld in die HAnd nehmen und die AGA beim FOH installieren lassen...

    Sorry, aber ist genauso nervig viermal erzählt zu bekommen das unter Q kein Downgrade möglich ist, dachte ich auch erst. Funktioniert aber einwandfrei, die Anleitung dazu habe ich hier Schritt für Schritt gepostet und immer wieder kommt jemand um die Ecke und behauptet das geht nicht. Wenn man Probleme mit der Anleitung hat, dann einfach beschreiben an welchem Punkt es für einen selbst nicht mehr weiter geht, um dann eine gemeinsame Lösung zu suchen.
    Jedes mal hier rumzutröten das es unter Q ohne root nicht geht, ist leider wenig zielführend.

    Verschiedene Handys haben unterschiedliche UIs die unabhängig von der Androidversionen Systemapps enthalten.
    Daher kann es bei unterschiedlichen Handys zu unterschiedlichen Möglichkeiten der Systemintegration kommen...

    Nochmals, nein!
    Die App wird auf einen Stand August 2019 oder älter zurückgesetzt. Ich habe bereits 2 mal ohne Probleme unter Android 10 gedowngraded. Die Version die funktionierte, ist aus September, daher kein Problem. Letztendlich ist dieser Schritt aber sowieso obsolet, siehe Posting vor dir.

    Bleib doch mal locker!
    Wir wollen hier alle nur helfen...bei Dir hat man immer das Gefühl, man sollte besser gar nichts posten um Deinen "Erkenntnissen" nicht im Wege zu stehen...