Ich wollte Euch nochmal ein Feedback geben...Heute sind es in Berlin 8°C und S/S funktioniert wieder...die -5°C aus der BA scheinen dann wohl ein Druckfehler zu sein
Beiträge von FastMandarina
-
-
Moin...
Heute Nachmittag mal wieder ein wenig den Corsa verschönert und neue Fußablage montiert.An der Fußablage waren 3M Klebebänder eingearbeitet, die habe ich aber unberührt gelassen.
Habe dann Klettband übergeklebt, somit kann ich sie zum reinigen immer wieder abziehen.
Habe mich für diese entschieden weil sie am besten zu den Alupedalen paßt.
Seht selbst....Sieht mega aus! Wieviel Klett hast Du genommen? Hast Du die Rückseite vollflächig beklebt? Und hast Du direkt Klett auf Teppich gemacht oder hast Du auf den Teppich noch die andere Seite des Klett angebracht?
-
Also gestern Abend bei -3 Grad und Schneefall hat sie noch funktioniert. Ich denke -5°C wie auch die Bedienungsanleitung sagt, dürfte stimmen.
Allerdings benutz ich sie auch wirklich selten. In meiner Region gibt es so wenig Ampeln, die wirklich lang genug Rot sind.. und in 12 Jahren ist auch kein Ausrücklager verreckt
dwdwd.PNGDanke Dir für Deine Rückmeldung - ja die Infos kannte ich wie gesagt auch schon. Mal schauen ob sich was tut bei mir wenn es das nächste Mla über 5 Grad geht...
-
Ich habe diese Temperatur aus dem TIS, das heißt aber nicht zwingend, dass sie korrekt ist. Habe jetzt schon ein paar Fälle gehabt, in denen die Informationen nicht hundertprozentig waren
Ich würde die Temperatur bei der momentanen Wetterlage eher ausschließen, so kalt wird es in Berlin ja gerade nicht sein, oder?
Naja...wir haben bei uns auf jeden Fall unter 5 Grad - in der BA steht etwas von -5 Grad. In einigen Foren (Mokka, Grandland) liest man aber viel von +5 Grad unmd das wurde einige Male bestätigt...
-
Fänd ich jetzt nicht so schlimm, wenn es bei mir nicht mehr funktionieren würde...
Da gibts jetzt zig verschiedene Möglichkeiten, warum S/S nicht will, @blitzschrauber hat ja schon einige erwähnt. Das gängigste Problem ist der Ladezustand der Batterie. Falls es Dich stört, musst Du beim FOH oder bei jemand anderem mit einem GDS2 mal in die Datenliste schauen lassen. Dort wird explizit angezeigt, warum das S/S System gerade deaktiviert wurde.
Mir ging es eigentlich nur darum, ob mir jemand mir die untere Grenzwerttemperatur sicher sagen kann...im Moment ist es bei mir daktiviert und ich wollte wissen ob
es an <= 5°C liegen könnte -
Ich habe gerade mal nachgeschaut, angeblich wird S/S ab -10°C deaktiviert.
Dann kenne ich jetzt 3 Temperaturen...
Würde einfach mal gerne ob mein S/S spinnt...denn in Moment ist es deaktiviert und wollte wissen ob es zur Zeit an der Außentemperatur liegen kann...
Wenn das S/S durch eine Bedingung deaktiviert wird, bleibt die LED im Schalter trotzdem an und wird dann im Display irgendwo ein Hinweis angezeigt? -
Es gibt zich Voraussetzungen damit Start-Stopp funktioniert:
-Batterie mindestens 75% geladen
-Motor betriebswarm
-eingestellte Temperatur darf nicht mehr wie 7* von der Außentemperatur abweichen
-Lüftung darf nicht in "Defrost" stehen
-Fzg darf nicht zu lange stehen
-Fahrer hat Fzg nicht verlassen
-Motorhaube komplett geschlossen
Dazu gibt es noch einige Bedingungen mehr, auf die hat man aber z.T keinen Einfluss.MfG Dennis
Danke für die Infos!
Für mich interessant wie gesagt, was die niedrigste Außentemperatur ist, bei dem Start/Stop noch funktioniert... -
Meisten ist die Batterie schuld, die AGM gehen reihen weise kaputt , hast du eine Klima automatik oder manuell
AG-was?
Habe Klimaautomatik -
Wäre mir jetzt so nicht bekannt. Prio für das Auto ist immer der Fahrzeug start.
Aber nutzt ihr Start stop?
Ich nutze es nie, da es nicht gut ist für den Motor und turbo.Ich fahre mein Auto aus eben genannten Gründen meisstens auch ohne S/S. In der BA steht drin, dass diese sich ab -5°C abschaltet. Mein Auto geht nicht mehr in S/S. Woanders habe ich gelesen, dass S/S schon an +5°C abgeschaltet wird...nun meine Frage was richtig ist und ob bei mir vielleicht was spinnt...
-
Gibt es eine Temperatur im Winter ab der Start-Stop komplett aussetzt?