Beiträge von FastMandarina

    Danke @FastMandarina für deine schnelle Antwort. Ich fahre keinen OPC, macht das dann einen Unterschied?

    Naja...geht ja erstmal um die maximal mögliche Größe das nichts schleift oder so. In wie weit das Fahrwerk des OPC/GSi eine Rolle spielt weiß ich nicht genau.
    Ich meine, dass der OPC/GSi mit den 18Zoll + Fahrwerk eine Lenkwinkelbegrenzung haben.
    In den Gutachten der Felgen stehen immer Auflagen drin, was zu machen ist.
    Die 7,5x18 ET 45 sind erstmal nur ein Richtwert für Dich damit Du weißt wo Du anfangen kannst. Natürlich spielen die Reifendimensionen auch eine Rolle.
    Welchen Motor fährst Du denn?

    Hallo Freunde,


    Ich hätte für meinen Kampfzwerg für den Sommer gerne neue Felgen und dachte dabei an die Tomason TN17 in 18 Zoll.
    Sollte ich bzgl. der Größe irgendetwas beachten, hatte jemand Probleme beim Eintragen lassen die Felgen?


    Danke im Vorraus ^^

    Der OPC fährt 7,5x18 ET45 Serie - wenn Du Dich daran orientierst sollte das klappen.
    Lieber ein wenig mehr Einpresstiefe (Zahl wird größer) wählen als zu gering.

    Deswegen auch das Empfinden das der 100 PS "untenrum" besser geht.

    Bist Du denn die 150 PS schon gefahren, oder gibst Du das wieder was Du gelesen hast?
    Jeder empfindet es anders...ich kann im Vergleich zum 100PSer nichts sagen, bin den noch nicht gefahren. Der D14NEH ist aber (für mein Empfinden ohne Vergleich) alles andere als eine lahme Krücke - wie gesagt ich bin sehr angetan wie gleichmäßig dieser Motor sich über das komplette Drehzahlband fahren lässt - eben wie ein Sauger.

    Sorry aber mit einem bisschen technischen Sachverstand, sollte man Bremsbeläge ohne Probleme selber wechseln können. Also das ist nun wirklich kein Hexenwerk und als Maschinenbauingenieur sollte man das doch hinbekommen :P . Als technischer Laie sollte man das besser unter Aufsicht machen ;) .

    Ich bin mir sogar sicher, dass ich (zwar mit extremem Zeitaufwand) einen Motor komplett revidiert bekäme.
    Wie gesagt ich würde das ganz sicher hinbekommen - trotzdem mache ich es nicht aus vorher genannten Gründen.
    Was ich damit sagen wollte - selbst ich mit technischem Sachverstand gehe da nicht bei. Ich gebe lieber Geld für die Dienstleistung zum Wechseln aus. So habe ich im Fall der Fälle einen Nachweis, habe immer ein besserers Gefühl und kann davon ausgehen, dass es auch wirklich richtig gemacht wurde.
    DAS ist aber nur meine ganz persönliche Einstellung!

    Puhhh...Dein Tatendrang in allen Ehren aber Bremsen sind ein komplexes System die unter Umständen Dir und anderen Menschen das Leben retten.
    Ich bin Maschinenbauingenieur (bin also technisch defintiv kein Laie und ich könnte es sicher) und habe schon das Ein oder Andere am Auto selber gemacht.
    An Bremsen würde ich in der Tat nie selber dran gehen. Solltest Du ein einen Unfall verwickelt werden und es stellt sich heraus, dass an Deinen Bremsen etwas nicht korrekt war sitzt Du in der Kreide! Spätestens wenn Du die Aussage tätigst, dass Du nach Anleitung eines YouTube-Videos Deine Bremsen selbst gemacht hast ist die Kacke für Dich am dampfen!
    Denk an Dein Leben und das Anderer!