Beiträge von FastMandarina

    Ja das mit dem A Corsa damals war schon lustig...was ich damit damals einige ins Staunen versetzen konnte - nicht zu bezahlen diese Blicke! :thumbsup:

    Etwas tiefer würde ihm auf jeden Fall gut stehen. Aber immerhin kann man beim GSI (und OPC) schon Serie von einem Sportfahrwerk sprechen. Mein 1.4T hatte ja angeblich auch eins, aber naja. Das war so gar nicht tief. Da musste ich was machen.

    Ich habe gemerkt..."tief" und "tief" sind tatsächlich zwei paar Schuhe...ich möchte halt nicht unbedingt so einen Bomber der nirgends mehr drüber kommt...unter der OPC/GSi Schürze vorne ist ein ganz fieser "Bürzel" dran, den man so auf den ersten Blick gar nicht sieht...erst wenn man mal unter das Auto schaut...das ist praktisch mit "Hängergarantie" wenn man zu doll runter geht :m0011: und für ein paar Zentimeter die schöne Schürze vorne riskieren...ich weiß nicht :m0033:

    Bitte mäßige deinen Ton. Danke, denn solche Äußerungen von einem neuen Nutzer haben wir hier auch nicht gesucht

    Danke Anne, aber ich stehe darüber...ich bin dann einfach raus und mische mich nicht mehr ein.

    Wer keine Hilfe bekommen möchte, bekommt auch keine mehr...mache ich mir ganz einfach!

    Du bist halt echt seriennah geblieben, aber viele kleine Details nachgerüstet. So was mag ich. ;) Ich wollte mit meinem auch nicht so weit von der Serie weg.


    Den GSI müsste man imho nicht mal unbedingt noch tiefer legen.

    Danke...freut mich wirklich sehr, dass es Dir gefällt...

    Jaaaaa, jetzt kommen wir zum Streitthema Nummer eins in meinem Kopf:D ich habe mir tatsächlich in selbigen gesetzt ein KW V3 zu verbauen...wenn ich ein Fahrwerk machen würde dann das. Der Wille und die ersten Sparfortschritte sind schon da...ob ich es allerdings dann wirklich mache weiß ich nicht. Ich bilde mir ein, dass ich mit einem V3 auf jeden Fall das Fahrzeug aufwerten würde :m0008:

    Das hat nichts mit Moralapostel zu tun...

    Du hast Dir die Antwort indirekt ja selbst gegeben und weißt nun, dass es höchstwahrscheinlich illegal ist das Start/Stop aus zu programmieren und möchtest von uns eine Erklärung wie man das am besten macht?!

    Aber wenn Du keine Antworten aus dem Forum bekommen möchtest, weil Du Dich belehrt fühlst, dann fahr doch mit Deinem Anliegen direkt zum FOH :)

    Kleiner Tipp, einfach nach dem Motorstart auf den Knopf drücken und du hast Ruhe.....


    Macht meine Frau bei Ihrem Auto auch, oder solange warten bis die Batterie alt is und das dann nicht mehr funktioniert.......

    Genau richtig dieser Tipp, aber ich glaube, dass ist nicht im Sinne des TE :)

    Soviel ich mal gelesen habe, wird Dein Start/Stop in dem CO2-Ausstoß bzw, den offiziellen Verbrauchsangaben Deines Fahrzeuges berücksichtigt.

    Du zahlst für den CO2-Ausstoß Steuern...wenn Du das jetzt aus programmieren würdest, würdest Du im Umkehrschluss "Steuern hinterziehen" weil Du mehr CO2-Ausstoß verursachst für den Du nicht bezahlst.

    Anders herum muss man sich allerdings die Frage stellen, wenn es so wäre warum man Start/Stopp manuell abschalten kann.

    Eine Frage über die ich mir schon mehrfach Gedanken gemacht habe...bisher ist mir hier im Forum kein Fall bekannt, der Start/Stopp hat aus programmieren lassen (können).

    Hier geht es aber um den GSi --> siehe Titel