Marderangriff Aug./2021. Diese Dämmung kostet €173,00. Habe eine neuwertige in Belgien um €107,00 aufgetrieben. Danach fiel mir ein, das ich auch dafür versichert bin und mir die Mühe hätte sparen können! Allerdings verbaute ich mir gleich einen Marderschreck!!!! Bis zum heutigen Tag keine einzige Tierspur am Auto!!! Ein gutes Gerät für ein beruhigendes Gefühl!!
Beiträge von black&white Opc
-
-
Zügig halt
zum Fahrstil passend. Hab gestern erst geprüft ob die Spannung was verursacht. Nichts! ....alles OK! Hab seit 2 Wochen die 35mm langen Springfedern (Bild) drinnen. Öffnet Perfekt! Die Anfangsspannung beim runter drücken der Klappe hat sich gelegt. Man merkt zwar Widerstand, lässt sich nicht lässig aber doch problemlos runter drücken! Kein Knauern oder sonstiges Geräusch wie es bei einem schlecht passenden Teil der Fall wäre! -
Hallo Sunny, du kannst das Video auf fb sehen. Meinen Namen hast du in der Mailadr. Mein Profil ist öffentlich. 🍻
-
Hallo Sunny, du kannst das Video auf fb sehen. Meinen Namen hast du in der Mailadr. Mein Profil ist öffentlich. 🍻
-
Ich habe mir jetzt auch die 35mm langen bei Aliexpress bestellt. Die passen vom Innendurchmesser perfekt.
-
wenn du mir deine Email schickst, sende ich dir das Kurzvideo........horstsimperl@gmail.com
-
NEWS!!!!.....ich denke unsere Heckklappen sind so störrisch, da durch die Position der Befestigungskugeln der Dämpfer keine benötigte Hebelwirkung zu Stande kommt, damit die Klappe ohne Unterstützung komplett öffnet! Ich habe jetzt die neuen Dämpfer(Stabilus/Lift O mat/330N) eingebaut, die von der Länge exakt den Originalen entsprechen. Ich hab die Kugelpfannen beim Zylinder durch die gewinkelten der Originalen ausgetauscht. Auch bei den Stabilus mußte ich die Hilfsfedern verwenden damit die Klappe "Starthilfe" erhält um dann seidenweich und kontrolliert bis in die Endlage zu öffnen!(was die Originalen mit 260-270 N nicht schafften! Da bei den Stabilus der Zylinder etwas kürzer ist als bei den Originalen, gab ich je Dämpfer 2x20mmFeder, die ich zufällig hatte. 1x 25cm Feder war zu schwach! eine 35mm pro Dämpfer sollte auch reichen! Ich denke, selbst bei Lift O mat Dämpfern sollte man nicht mehr als 350Newton einsetzen, da die Klappe mit den 330N schon sehr zügig, aber nicht "brutal" öffnet. Ich habe auch ein Kurzvideo vom Öffnungsvorgang gemacht. Wenn ich es nicht hochladen kann, dann kann ich es auf Wunsch per Email zukommen lassen. Jetzt bin ich zufrieden mit dem Umbau! 4Sek. Datei ist leider zu groß! zum Hochladen!
-
ich habe mir gerade lift O mat von Stabilus (017667) bestellt mit 330N / Länge 600mm / Hub 250mm.(sind eigentlich für'n Beetle) Wichtig ist die Länge des Zylinder,damit sich die Klappe schliessen läßt und der Durchmesser der Gewinde,, da ich die Original Kugelpfannen auf die Neuen schraube. Dann hab ich theoretisch passende Dämpfer mit mehr Ausschubkraft! Stückpreis €14,10 / gratis Versand / Amazon! bekomme sie am Dienstag 30.08. und werde über Erfolg oder "Autsch" berichten, da es ein Glückspiel mit der Ausschubkraft ist!
-
Hallo Leute!
Ich habe die optische Steckdose an der Heckklappe auch auf Gtc Taster umgebaut. Hatte jedoch das Problem, das ich den Druckpunkt zum Öffnen um ca. 1mm erhöhen mußte, da er ohne Zwischenstück keine Funktion hatte. Da es diese Gosimply-Federn scheinbar nicht mehr gibt, habe ich beim Aliexpress Federn gefunden, die perfekt passen. 25mm lang, 8mm Innendurchmesser. Es sind 8,4mm! Mit einer Klemmscheibe davor,bleiben sie an der Hubstange bei geöffneter Klappe in Position. In Zusammenarbeit mit den Originaldämpfern(2016)&260 N springt die Heckklappe ca. 15cm weit auf. Die stärksten Dämpfer für Corsa e/Opc, die ich eruieren konnte haben 275 N=(Ausschubstärke). Bei Gelegenheit werd ich die ausprobieren. Vielleich öffnet damit die Klappe komplett......Wäre ja sensationell🤩
-
Diese 30mm langen würden sich beim schließen der Klappe auf 15mm komprimieren. Ob die reichen? Das ist der Freiraum auf der Hubstange bei mir. Der Stabilus hat Dämfer mit hoher Ausschubkraft. Vlt find ich ja da auch was interessantes.