Ich hab meine Aufprallschutzstrebe, (die original blank war und silbrig durch schien warum macht man das bei einem schwarzen Grill???? ) und die beiden inneren Sensoren mit Hammerite schwarz matt lackiert, da sie auch die Farbe verloren. Das der Grill leicht glänzend ist, stört nicht wirklich. Auf die Idee mit Folie kam ich leider nicht, obwohl ich die Lüftungsblenden foliert habe........hm
.....an dem Auto gibt es immer was zu tun......pffffffffffff
Beiträge von black&white Opc
-
-
hatte das Problem voriges Jahr1x in 3Jahren. Sollte es wieder mal auftreten, ist das Pedal getauscht. Hab das von Febi schon auf der Wunschliste gespeichert und mir Videos über den Tausch angesehen, denn für 2 Schrauben und eine unbequeme Haltung €300 abzudrücken, widerstrebt mir!
-
Kann mir jemand erklären warum beim "E"- OPC die Drexler Sperre so wartungsintensiv ist und beim "D"- OPC Nürburgring Edition interresiert es keine Sau?
Kann mir nicht vorstellen das da eine andere verbaut wurde . . .
Auch mein Mechaniker, der nur die offiziellen Angaben hatte, bis er sich schlau gemacht hat und den nötigen Getriebeölwechsel bestätigte! Beim Opel selbst war das nie ein Thema, da sie mit Opc in Österreich sowieso überfordert sind! Ich hatte bei Volleinschlag immer ein eigenartiges schleifendes bis scherendes Geräusch, bis mir hier empfohlen wurde das Getriebeöl wechseln zu lassen(Drexler Sperre). Das angeblich wartungsfreie Getriebe ist beim Pp+Sperre nicht wartungsfrei. 2,3 lt. Ravenol Racing Gearoil und das Geräusch ist weg. Ich denke, ich konnte damit die Drexler Sperre noch retten!......dank euren perfekten Ratschlägen!!!
-
Ist 2 Jahre her. Ich hab die großen Scheiben(330mm) für PP! Du hast kein PP, sagtest du.
-
Moin Leute,
bin auf der Suche nach den passenden Bremsen mit Belegen für meinen E OPC Baujahr 2017.
Hat da jemand Erfahrungen? Im Internet bekommt man nur falsche vorgeschlagen.
Habe bereits zweimal die falschen bestellt...
Kann da jemand welche empfehlen die passen?
Gruß Nick
Guten Morgen,
ich habe in meinem E/Opc/Pp hochgekohlte Scheiben von Brembo/Fa. Bandel. Bin sehr zufrieden- haben mehr Kohlenstoffanteil-sind härter-kaum Bremsstaub auf den Felgen! Du darfst auch gelochte oder gerillte verbauen, wenn sie die selbe Dimension wie die Originalen haben, da es sich lt. TÜV um ein Austauschteil handelt!
-
hey,
have 1.4er Benziner und auch kene Matte drin, hat wer zufälligerweise die Teilenummer?
Überlge acu den Motorunterfahrschutz nachzurüsten.
Hier die Teilenummer. Ist aber die für'n Opc....
-
Marderangriff Aug./2021. Diese Dämmung kostet €173,00. Habe eine neuwertige in Belgien um €107,00 aufgetrieben. Danach fiel mir ein, das ich auch dafür versichert bin und mir die Mühe hätte sparen können! Allerdings verbaute ich mir gleich einen Marderschreck!!!! Bis zum heutigen Tag keine einzige Tierspur am Auto!!! Ein gutes Gerät für ein beruhigendes Gefühl!!
-
Zügig halt
zum Fahrstil passend. Hab gestern erst geprüft ob die Spannung was verursacht. Nichts! ....alles OK! Hab seit 2 Wochen die 35mm langen Springfedern (Bild) drinnen. Öffnet Perfekt! Die Anfangsspannung beim runter drücken der Klappe hat sich gelegt. Man merkt zwar Widerstand, lässt sich nicht lässig aber doch problemlos runter drücken! Kein Knauern oder sonstiges Geräusch wie es bei einem schlecht passenden Teil der Fall wäre!
-
Hallo Sunny, du kannst das Video auf fb sehen. Meinen Namen hast du in der Mailadr. Mein Profil ist öffentlich. 🍻
-
Hallo Sunny, du kannst das Video auf fb sehen. Meinen Namen hast du in der Mailadr. Mein Profil ist öffentlich. 🍻