Beiträge von black&white Opc

    Nach einigen Öffnungen verliert sich die Anfangsspannung und der Deckel schnellt nicht mehr so geballt nach oben.

    Ich bekam es im Februar auch nur bei Opel selbst, wo es im Verkaufsregal stand und ich sie gleich auf das rückseitige Etikett hingewiesen habe.

    Ich habe euren Rat befolgt und die Stoßstange abgebaut. Blenden raus und Stoßstange wieder rauf. Opel Emblem und Blenden mit 10 Schichten lackiert. Fänger runter, alles eingebaut, Fänger rauf. Fänger wieder runter, weil die Spaltmasse bei den Blenden nicht schön waren ;( , da sich ein Gummihalter beim einbauen immer verbogen hat ;( .....pffffff....das ganze auf der Gehsteigkante mit Keilen um Höhe zu gewinnen. Aber es hat geklappt! :) :thumbsup:,,,,der Stoßfänger ist übrigens mehr als doppelt so teuer, als vor 2 Jahren!!!!! =O =O =O =O alles andere wahrscheinlich auch!

    Das will ich euch nicht vorenthalten! War vor 2 Tagen in der Mietbühne um am am Unterboden mit Rostumwandler nachzubessern. Bei der Gelegenheit hab ich mal den Stoßfänger unten gereinigt und siehe da ---- ohne eine einzige Schraube zu lösen kommt man seitlich des Spritzschutz mit einem normal langen Schraubendreher zu den Schrauben der Blendeneinsätze und sieht sie auch gut. Hab sie natürlich gleich neu und genau positioniert, da der linke Einsatz einen größeren Spalt hatte. Vorrausetzung dafür ist natürlich eine Bühne!

    Hast du andere Dämpfer mit mehr Nm auch genommen? Also mein Dämpfer waren die ersten Tage echt stramm. Ich hab die Sprungfedern vom Chinaversand und die 8mm Klemmringe die der Feder keinen Platz nehmen vom Bauhaus. Meine Dämpfer, die für'n Beetle und stärker als die Originalen sind, haben allerdings einen etwas kürzeren Zylinder und somit mehr Platz für die Feder.

    Schaut echt rassig aus! :m0006: gefällt mir sehr gut!

    Wenn der Sitz weiter vorne ist, macht der OPC "Gurthalter" vielleicht noch Sinn, aber wie bei mir in hinterster Sitzstellung, bringt er leider gar nichts... Nachteil ist er schrubbt über das Leder und scheuert es durch. Schon mehrfach gesehen...

    Ich habe keine Probleme mit dem Gurt, außer dass er immer etwas widerwillig zurückrollen will, da halte ich ihn immer und begleite ihn in seine Ruhestellung. Bis jetzt rollt er noch auf...


    Aber es fahren ja mehr normale Corsas rum und auch eine sehr kleine Person hat im 5-Türer das Problem mit dem Gurt, daher ist das mit dem 3-Türer Kommentar nicht wirklich ernst zu nehmen.

    Ich bin 1,80 und ziemlich weit weg vom Gurt. Habe auch nicht diese "fast" Liegeeinstellung die man bei einigen sieht. Ich muß wegen meinen Pölsterchen auch Anschub geben und ich hol ihn von unten mit der Linken problemlos vor......den Gurt,nur den Gurt :D