Beiträge von black&white Opc

    Wenn es ein "Karosserie-Meisterbetrieb" ist, sollten die auch Zugriff auf solche Daten haben, wie der Spoiler befestigt ist. Kann doch nicht Aufgabe des Kunden sein, im Zweifel muss er eben mal bei einem Opel Partner anrufen.

    Das werd ich ihn auf jeden Fall fragen! Von Erfahrung bei OPC hab ich bei Opel noch nichts gemerkt. In 4 von 9 Opel-Haupthäusern meiner Großstadt, war ich der 1. Corsa E/Opc Kunde, wo sie mit unseren modellspezifischen Dingen überfragt waren! Der Kleinbetrieb wird jedoch sicher Zugang zu den Daten haben, da der Chef auch Innungsmeister ist.

    Der originale Heckspoiler ist mit einer zusätzlichen Heckklappenvariante durch Stehbolzen geschraubt und geklebt.


    Das Zubehörteil wird wahrscheinlich einige Prüfungen durchlaufen haben und würde mir wahrscheinlich keine Sorgen bei fachgerechter Montage haben.


    Aufpassen muss man nur in Falle dass das Auto rückwärts aufm Schlepper transportiert würde. Da wirken dann andere Kräfte, die so einen Spoiler gerne mal abreißen.

    Ich danke dir! Diese Info hab ich gebraucht, denn auch ich will das die Demontage schadlos abläuft!

    Wie gesagt ich habe den originalen von GM, dort ist von Anfang an Klebeband angebracht und zusätzlich wurde der mit Sikaflex 260 N geklebt der hält bombenfest.

    ja, als Ganzer wird er aufgeklebt. Hast du unten an dem Grundelement eventuell Schrauben gesehen, womit die 2 Mittelstützen verschraubt sein könnten? Wenn nicht, dann ist jedes Teil miteinander verklebt! Ich möchte damit nur für die Demontage mit Kenntnissen beitragen. Um die Montage mach ich mir keine Sorgen. Der Karosserie-Meisterbetrieb der mir unlängst die Unterboden-u. Hohlraumversiegelung gemacht hat, würde mir den Spoiler fachgerecht aufbereiten. Seine Bedenken gelten nur der Demontage, da er nichts beschädigen möchte!

    Ich habe den originalen Spoiler letzte Woche angebracht bei mir wurde er nur geklebt, diese Spoiler zum Verschrauben hab ich irgendwie nur bei den UK Versionen gefunden. Habe danach gesucht aber nichts gefunden.

    Ist jedes Teil bei deinem verklebt? Sind die beiden Mittelstützen oben und unten auch nur geklebt? Das wäre die wichtige Info für den Lackierer, damit er sich drüber traut um ihn Teil für Teil abbauen kann, was auch zum einwandfreien lackieren nötig ist. Da an der Heckklappe keine Schrauben sichtbar oder versteckt sind, ist das ganze Teil geklebt.

    Ich habe den originalen Spoiler letzte Woche angebracht bei mir wurde er nur geklebt, diese Spoiler zum Verschrauben hab ich irgendwie nur bei den UK Versionen gefunden. Habe danach gesucht aber nichts gefunden.

    Ich war nämlich schon bei 2 Autolackierer, die diesen Auftrag abgelehnt haben, weil ihnen die Demontage unbekannt und zu "gefährlich" ist! Opel selbst möchte und werde ich damit nicht beauftragen - da könnt ich mir gleich einen blattvergoldeten kaufen!

    Ich bin etwas verwirrt, wenn ich mir die Skizze von 7zap für den Dachspoiler vom E OPC ansehe, aber hier lese das alles nur geklebt ist. Ich möchte meinen Spoiler nämlich demnächst professionell lackieren lassen und wollte den Lackierer bei der ziemlich unbekannten und heiklen Demontage, die vermutlich mit einem Draht erfolgen wird, mit der Skizze unterstützen. Sind die Mittelfüßchen verschraubt oder auch geklebt? Danach richtet sich, ob er den Spoiler Stück für Stück abtragen kann oder nur direkt an der Heckklappe! Wenn ihr dbzgl. Erfahrung gemacht habt, danke ich euch für die Infos darüber.

    Komisch!....oder legt sich der Schrumpfschlauch vielleicht beim Schliessen zwischen die Federwindungen und baut so wieder überhöhten Druck auf, weil er dadurch die Sprungfeder länger macht. wenn sich der Schrumpfschlauch ungleich einklemmt, ist auch der Druck unterschiedlich auf die Klappe.

    Du hast die originalen Dämpfer drinnen! Für die ist die Sprungfeder zu lange - zu wenig Platz an der Hubstange und zu viel Druck auf die Heckklappe. Nimmst du kürzere Sprungfedern, springt er zwar leicht auf, aber öffnet nicht selbstständig. Hab ich alles durch exerziert. Die Dämpfer vom Beetle haben einen kürzeren Zylinder und bei geschlossener Klappe mehr freien Platz für die Sprungfeder und komprimiert sie nicht völlig an der Hubstange. Dadurch hast weniger Druck auf die geschlossene Heckklappe!