Nicht wirklich empfehlenswert. Radio, Einbau, Softwareprogrammierung fehlen, insgesamt dann sicher nicht viel billiger als vom Experten - als hier von einem "Privatmann" ohne jeglichen Nachweis von Qualifikationen oder gar Garantien.
Beiträge von mj1985
-
-
Funktioniert das im Corsa F alles soooo viel besser oder ist das alles ein wenig placebo weil man das Auto selber hat - mal Hand aufs Herz?!
Ich hab genau aus dem Grund kein Festeinbau-Navi mehr, im GLX haben wir eins (war halt bei Ultimate dabei), die Karten sind aktuell und sehr gut (dafür kommen mehrere kostenlose Updates im Jahr, die wir nach Lust und Laune selbst einspielen). Die Stauumfahrung ist ok, aber kein Vergleich zu Google Maps. Tagesaktuelle Baustellen und Sperren sind aber auch manchmal nicht drauf (wobei die eine Sperrung selbst Google nicht auf dem Schirm hatte). Gerade der Punkt, das ich die Updates selbst einspielen kann ist ein großes Plus. OTA-Updates über Opel Connect wären natürlich noch geiler.
Ab und zu fahre ich das IL4 im Astra K, für ein paar Tage ist das ok, aber man merkt dem System das Alter an - was ich aber auch nicht schlimm finde - es ist eben 6 Jahre alt.
Wäre auch irgendwie blöd, wenn die Technik im Bereich Infotainment / Navi bei einer neuen Generation nicht besser wird.
-
Stand von 2018 und selbst der Stand war teilweise unterirdisch, das Straßen fehlten - die schon Jahre existierten oder auch nicht. Mag natürlich regional unterschiedlich gewesen sein. In Österreich und hier oben im Norden irgendwann nicht mehr zu gebrauchen.
Schade eigentlich, an sich funktioniert das IL4 Navi ja wunderbar - solange man nur navigiert werden will, gute Stauumfahrung gab es ja nie wirklich in den GM Navis.
-
Paul ist seit Mittwoch wieder bei mir, frisch aus der Kur der Firma Jürs in Lübeck. Wer im Norden ansässig ist, kann ich nur jedem empfehlen.
Wagen war blitzeblank geputzt, an der Stelle war nichts mehr zusehen, die kleine Minidelle war auch weg (stand nicht auf der Rechnung). Beim weiteren Rundgang um das Fahrzeug dann der Schock, ein ca. 40cm langer Kratzer über den Tankdeckel
. Gleich reklamiert, die Mitarbeiterin fragte gleich ob ich mir sicher bin, ob der nicht schon war
- natürlich, ich lass den Schaden vorne machen und hinten lasse ich ihn so zerkratzt. Ging also wieder zur Annahme - man wollte die Fotos vor der Reparatur sichten. Gab keine, also wurde der Meister gefragt. Der kam raus, fragte ob ich 5 Minuten hätte und dann wurde in windeseile mit zwei Mitarbeitern eben schnell der Kratzer rauspoliert, kein weiteres Gelaber - gemacht, nochmal alles abgewischt und Paul durfte dann endlich wieder nach Hause. Ob und wie die Kratzer nun dahin kam, war nicht mehr nachzuvollziehen. Es wurde sich noch ein paar mal entschuldigt. Paul hatte die Damen an der Annahme gleich überzeugt und wurde vor allem für seine Farbe und die Felgen gelobt
.Gemacht wurde alles nach Herstellerzeitvorgaben. Das Auto war komplett per Hand gewaschen und der Innenraum komplett ausgesaugt. Mein nächster Besuch dort ist dann hoffentlich erst wieder im Dezember 2023

-
Der Termin richtet sich nach der Erstzulassung.
Der Termin richtet sich auch nach der letzten Inspektion, gerade wenn diese vorgezogen wurde.
Beispiel: EZ 06/2015; Kauf 03/2016 - Händler macht Inspektion - nächste Inspektionsanzeige dann in 03/2017
-
Ich bin den 1.2 GLX mit Vollausstattung gefahren, der wiegt sicher mehr als nur 200 kg mehr und die hat man dem Motor deutlich angemerkt. In den Bergen mit Gepäck hab ich den nicht testen können - aber besser wird es mit dem Motor nicht, als im Flachland.
Von daher denke ich nicht nur das der Motor träger ist als im Corsa, ich weiß es.

Leergewicht
Corsa: 1055-1233
GLX: 1.431 - 1.532
Beides AT 1.2 Ultimate.
Sind bei mir dann eher so 300-400 kg Unterschied.
-
Naja, den Motor im Grandland und zügig in einem Satz - zügig, relativ zu einem Faultier?

Im Grandland wäre das nichts für mich, etwas behäbig und einfach überfordert mit soviel Auto. Da lobe ich mir den 1.6 mit 180 PS, der ist auch sparsam im Stadtverkehr und fährt mit Spaß auch deutlich unter 7l
.Aber im Corsa geht das Ding echt gut ab, vor allem beim Kickdown im Sportmodus drückt es einen doch ganz gut in die Sitze.
Und selbst wenn man Spaß hat, der Wagen ist sparsamer als mein 1.0. Momentan stehen 6,37l/100km beim Spritmonitor.
Man hört ja viel Gemecker über die Franzosen, aber Automatik und Software können sie, besser als die Deutschen Hersteller *hust* VAG - von GM und ihrem Windows CE Infotainment-System mal ganz zu schweigen.
- DC - Kennzeichen kann man mittlerweile auch beim Umzug mitnehmen
. Ende nächstes Jahr gibt es ein neues Kennzeichen, vielleicht ist das vom Corsa E dann wieder frei 
-
Dieses Kennzeichen bringt irgendwie Pech, das gleiche wie bei meinem Corsa D - gleiches Problem:
Fahrerflucht.

Zum Glück hat der Scheinwerfer nichts abbekommen, Anzeige ist raus. Geschätzter Schaden der Polizei: 1000€ - der Lackierer vor Ort hat ein gutes Angebot gemacht, 450€ bei Selbstzahler - über die Versicherung wären es dann eher 1000 - 1500€ geworden.
Das ganze ist nun auch schon ein paar Wochen her, Montag kommt Paul zum Lackierer.
Heute hat dann auch eine neue Dashcam Einzug gehalten, die Viofo A229 Duo mit Hardwirekit, ist noch sehr frisch auf dem Markt.
War übrigens ein Tipp des netten Polizisten, der die Anzeige aufgenommen hat: "Ganz ehrlich, einfach einbauen und aufnehmen - die Strafe dafür (wohl oft um die 120€) ist meist geringer als der Schaden". Wie Recht er doch hat.
Mein Fazit nach über 18.000 km:
Problemloses Auto, Automatik macht Spaß - Licht ist immer noch ein Highlight (wird damit auch Pflicht für die nächsten Auto - einfach kein Vergleich zu Xenon oder LED mit Fernlichtassistent. Bisher keine einzige Kinderkrankheit.
Nach dem Corsa D & E eine deutliche Steigerung - ich möchte Paul nicht mehr eintauschen.
Vor allem Qualitativ einfach erste Sahne, der Corsa E als Innovationsausstattung war auch schon gut - die alte GS Line mit Ledersitzen ist einfach noch ne ganze Ecke besser an vielen Stellen.Vor allem die Klimaanlage hat die letzten Tage gezeigt was sie drauf hat. Ich war noch nicht mal vom Parkplatz, da kam schön kühle Luft aus den Düsen

-
Hatte ich bei meinem Corsa D 1.4 Sauger auch, Kilometerstand war sogar noch weit unter 60.000. Bis zum Verkauf war dann aber Ruhe.
Dafür hatte es mir beim E mit dem 1.0T Motor den Motorhaubensensorhalter weggeschmolzen
- Hitze und Plastik - ein tolles Duo. -
Ja genau, das wäre dann die Alternative, die ich auch gesehen habe. Wenn man auf Ebay ein IL4 schießen kann, hält sich der Preis bei den Briten ja in Grenzen. Einzig die Suche nach der passenden Blende im Armaturenbrett ist etwas schwierig.
und dann das IL4 selbst rein programmieren und Adapter löten? Der Wechsel ist KEIN Plug'n'Play. Am besten das Kit 3 von Intellilinkmods holen. Versand nach UK vom Schrotti-IL4 lohnt auch nicht.
Ich würde übrigens gleich eine DAB Antenne mit verbauen. Mehr dazu im verlinkten Thread meiner Signatur