Möchte ich gerne mal sehen wie du auf der Autobahn bei voller Fahrt die Spiegel frei kratzt ![]()
![]()
Beiträge von mj1985
-
-
Aha, wenn ich aufmerksam fahre, dann kann ich auch zugefrorene Spiegel ignorieren? Interessante Aussage.
-
Du solltest bedenken das es manchmal Parkstellen gibt, bei denen man auf den letzten Zentimeter einparken muss. Stimmt, mit meinem Corsa D ohne alles, habe ich auch unfallfrei hinbekommen, heute bin ich froh das die Piepser mit die knapp 20cm Hohe Kante vor meiner Stoßstange wahrzunehmen. Ich höre und sehe aber täglich Leute sich dort die Stoßstange aufreißen (weil schräg geparkt werden muss und die Parkstelle selbst dann nicht viel länger als der Corsa ist).
Und zur Schnelligkeit des Parkassis, vorbeifahren, Rückwärtsgang rein und dann mit ordentlich Geschwindigkeit in die Lücke. Nein das kann niemand schneller (außer wenn man in die Lücke driftet). Außerdem muss man beim korrekten Einparken in eine Parallellücke, nach Anweisung der Fahrschule, auch erst vorbeifahren und dann die Rückwärtsgang einlegen. Wo da die Berechnung lange dauern soll, ist mir ein Rätsel. Außer das man vielleicht ein paar Zentimeter weiter nach vorne fährt.
PS: Fahrschule habe ich auf einem Audi A4 gemacht, konnte bis auf den Zentimeter genau im gleichen Abstand einparken

-
Interessanter wäre dann natürlich noch zu wissen, was für ein Fahrprofil dahinter steckt und wie der Verbrauch gemessen wird.
-
Wer sich nen OPC gönnt, der muß bei allem eben ein wenig drauf schlagen (Benzin, Winterreifen, Aufpuffe

)Ich werde mich Ende August um die Abwicklung kümmern und dann wieder berichten
-
Fahr den 1.0 mit 116PS am besten selbst Probe.
Ich persönlich bin immer noch hell auf begeistert von dem Motor, Getriebe usw. Wenn man/frau will, kann man den Wagen richtig sparsam fahren oder auch mal richtig drauf treten. Wenn man die Werte Beschleunigung und Elastizität mit dem 1.4 101PS und 150PS vergleicht, wird schnell klar das der Dreizylinder den 101PS schnell hinter sich lässt und am 34PS stärkeren 4-Zylinder ohne Probleme mithalten kann.
Mir gefällt:
- sparsam auf der Autobahn bei 140-150 (unter 7l)
- guter Durchzug, auch in den Bergen
- kommt auch im (zu) hohen Gang schnell aus den Puschen
- keine Vibrationen oder ähnliches Geratter, wie man es von früher kennt
- kann mit normalen Super und E10 betankt werden (im Gegensatz zur Empfehlung des 1.4 mit 150 PS)
- günstig in den Steuern (64€)Mir gefällt nicht:
- (generell bei allen Opels mit Start/Stop die ich bisher fuhr) Es gibt Situationen wo mich das S/S zur Weißglut bringt, zum Beispiel wenn man im Stand Lüftung von der Scheibe auf Innenraum stellt. Wenn man dann die Kupplung tritt, dann geht der Motor manchmal in S/S
Super nervig, ist aber KEIN generelles 1.0er Problem, sondern zieht sich auch in den 1.4T Motor des Mokkas.Ansonsten suche ich immer noch das Haar in der Suppe, bisher habe ich es nicht gefunden.
-
Heute nochmal mit dem Händler geschrieben, die Edelstahl Gruppe A Anlage kostet 488€. Der Einbau selbiger 60-90€ und der Einbau nur des ESDs kostet 30-40€. Finde die Preise sehr fair und werde mich wohl für die Anlage entscheiden. Da ich nicht glaube, das ich aufgrund des MSD einen ordentlichen Sound aus dem Remus oder FMS ESD bekomme

Eine Duplex-Anlage bei einem "nicht-OPC" Wagen spare ich mir lieber, das finde ich persönlich doch etwas übertrieben

-
Die Bienen "kacken" diese braunen Flecken. Kein Rost, auch enthält Bienenkot kein Metall. Es ist allerdings wohl schwer abzubekommen, wenn man nicht gleich bzw. sofort handelt (wie im Fall von @dhmobil wohl passiert). Das Problem beim Bienenkot ist allerdings, das dieser wohl noch etwas aggressiver als Vogelkot ist. Wenn man dann noch Pech hat und ein Auto mit bescheidener Lackqualität fährt, dann hinterlässt das noch mehr Spuren.
-
In Lübeck kam das auch unter freiem Himmel, ohne Baum, vor. Du hast wohl einfach Pech, das die Bienen sich genau über deinem Auto entleeren.
Einige Anwohner über "beschissene" Wäsche auf den Wäscheleinen draußen

-
Und ich wollte vorhin gerade schreiben das es vielleicht Bienenkot ist, das Problem gab es in Lübeck auch gerade.