Beiträge von mj1985

    Auf die Verbrauchsanzeige im BC kann man gerne mal den ein oder anderen 0,x bis 1l hinzufügen. Nicht das nach der realen Berechnung dann der Schock kommt und vorne eine 4 steht :w0016:


    PS: knappe 40km nachdem Tanken bzw. zurücksetzen hatte ich auch mal 3,2 oder 3,4 Liter. Landstraße mit 80 und rollen lassen X/
    PPS: Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit getestet, Durchschnittsgewschwindigkeit 80km/h. Verbrauch laut BC 3,8l. Ich denke das ist mit jedem Motor mit 6 Gängen möglich, auch mit dem ungechipten 1.4T 100PS

    Wie gesagt, die Innenraum LEDs bekomme ich die Woche und werde die dann in 2 Wochen einbauen (oder auch früher falls ich es nicht erwarten kann).


    Bestellt habe ich diese hier:
    http://www.hypercolor.de/LED-I…lettset-fuer-Opel-Corsa-E in neutralweiß
    Wenn man noch 2-3 €sparen will, dann kauft man hier versandkostenfrei:
    https://www.x2car.de/Hypercolo…lettset-fuer-Opel-Corsa-E


    Kennzeichenbeleuchtung: http://www.ebay.de/itm/401133611808 (die Lampen haben, nicht wie auf dem Bild zu sehen, keine grauen Klötze dran (irgendjemand weiß sicher wozu die sind ^^). BC zeigt keine Fehlermeldung an.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe die Kennzeichenbeleuchtung auf LED von autolight24 gewechselt. Gefällt mir ganz gut, auch wenn die Dinger selbst nicht so stramm wie die Originale in der Halterung sitzt. Wärmeentwicklung nach 40 MInuten Fahrt - handwarm. Die Innenraum LEDs von denen kann man widerum vergessen, da hab ich mir nun welche von Hypercolor bestellt.


    Einen großen Vorteil hat die Beleuchtung jedenfalls, nun sieht man auch nachts wunderbar mit der Rückfahrkamera :m0030:


    WP_20160807_23_02_24_Pro.jpg

    Kannst du für iOS eine App empfehlen? Ich habe deine vorgeschlagene Android-Variante mit einem iPhone 5S umgesetzt, wegen BringGo per USB

    Nein musst du nicht, du musst beim Einrichten der BringGo App sowieso die gewünschten Karten auswählen. Das einzige was dann noch Datenmenge verursacht ist die Suche nach Staus & Co (wenn aktiviert). Bei einer dreistündigen Fahrt mit BringGo sind bei mir knappe 15MB zusammengekommen. Das ist, denke ich, im Rahmen

    Der große Vorteil, in meinen Augen, ist die Verwendung von Offline Karten über die BringGo App für iOS und Android. Hatte mich auch erst geärgert das ich kein IL4 habe, nun bin ich froh und kann mit meinem iPhone 5s über die App kostengünstig in der Datenmenge navigieren.