Beiträge von mj1985

    Nützt dir nichts, aber ich kenne einige weiße Hyundais, Ford Fiestas mit selbigen Problem. Das zieht sich eigentlich durch alle Automarken. Die meisten haben einen Uni-Lack. Ich weiß nicht welche Lackfarbe du hast ... Bei Uni-Lack sind dann auch oft andere Farben betroffen.

    Doch ich war recht zufrieden. P/L ist top, ich möchte aber gerne die Osrams verbauen, um den leichten Blaustich zu beseitigen.
    Wollte sie nur nicht mehr einbauen, um nach dem Scheinwerfertausch doppelte Arbeit zu haben


    Und bevor sie hier rumgammeln, verschenke ich sie lieber

    Gibt es eigentlich spezielle Folien für die beheizbare Frontscheibe oder kann man dort jede verwenden?


    Würde auch gerne so eine verbauen, allerdings hängt dort mein Mautgerät und möchte guten Empfang nach draußen. Selbst das war mit der Scheibe schon ein Krampf.


    @Knigge77 Danke, besser. Viel besser sogar.

    Das waren auch die ersten Worte des Meisters bei mir. "Ist normal" ... ich gucke ihn an ... wir haben 20 Grad, der Wagen ist dreckig und wir haben schon 17 Uhr :w0003: Danach zückte er die Digitalkamera und ging auf Spurensuche. Kommt immer ein wenig drauf an, wie man das rüberbringt und welche Informationen man noch geben kann.


    @OPC83 Wird schon alles gut werden :w0036:

    @OPC83 Hier im Forum gab es das Problem bei einigen.
    Mein FOH hat dies "unter Vorbehalt" nicht erwähnt, aber gleich gesagt das beim Auseinanderbau (der vor Ort gemacht wurde) aufgefallen ist, das dies KEIN Wasser ist, sondern Partikel von der Herstellung der Scheinwerfer enthielt. Von daher war der Fall auch klar. Zudem wurde der Austausch vorher mit Opel abgesprochen, anhand von Foto dokumentiert usw. Da mache ich mir auch keine Gedanken, Opel hat bisher alle Kulanz- und Garantiefälle ohne irgendwelche Probleme abgearbeitet.

    Ich habe mir mal P40, mit zwei Microfasertüchern besorgt und weil ich im Kaufrausch war, gleich noch Koch & Chemie Insect & Dirt Remover :thumbsup: Damit der kleine grüne Flitzer wieder glänzt