Bis BJ 2010 im D auf jeden Fall. Wie es jetzt geregelt wird ist mir schleierhaft. Bisher meinten die Fondpassagiere das es schneller warm wird als bisher im D.
Beiträge von mj1985
-
-
Ich kann dir die ThermaTec-Scheibe ans Herz legen, wenn du auch Laternenparkerin bist. Die neidischen Blicke der Nachbarn der Mittelklasse- und Luxuskarossen in der Straße sind göttlich
Motor an, Heckscheibenheizung an, Scheiben an den Seiten freikratzen und in der Zeit ist dann auch das Eis auf der Frontscheibe abgelöst und man kann es wegwischen. Standheizung wäre natürlich das i-Tüpfelchen, aber auch noch deutlich teurer.Zum Motor: Genau mein Eindruck, ich möchte jedenfalls nicht mehr tauschen. Selbst meine Eltern die den Mokka 1.4T fahren sind neidisch auf meinen Flitzer und wie er mit 80 im 6. Gang noch durchzieht, während sie dann runterschalten müssen. Ich bin davon überzeugt das dieser Motor genauso haltbar ist, wie die 4-Zylinder.
Um Feinstaub & Co würde ich mir mit EZ 2016 bzw. 2017 noch gar keine Gedanken machen, das betrifft meist eh nur die EZ die in den späteren Jahren kommen.Ansonsten würde ich dir noch die Klimaautomatik ans Herz legen und wenn du viel Nachts fährst das Xenon-Licht bzw. gleich die Innovationsausstattung - die die Verarbeitung im Innenraum deutlich aufwertet.
-
Ich klappe meine Spiegel jeden Abend in meiner Straße an. Nachdem mir eine Oma mit dem Korb mal am Beifahrerspiegel hängen blieb. Der Motor für die Spiegel im Mokka ist robust genug, meine Mutter klappt auf jedem Parkplatz (also mindestens 2 mal am Tag an und wieder ab). Hält bisher ohne Probleme (1 1/2 jahre)
-
Die gab es beim D defintiv nicht, erst ab Kompaktklasse - sowie Insignia, Mokka.
-
Beheizbare Spiegel sind im Kleinwagensegment auch bei VW, Skoda & Co immer Sonderausstattung. Viele nützliche Dinge manchmal überhaupt gar nicht zu bekommen. Ab der Kompaktklasse sieht dies natürlich anders aus.
Zudem braucht die Mutti die ihre Kinder durch die Stadt kutschiert und in der Doppelgarage steht, weder eine Spiegel- noch Frontscheibenheizung. Die freut sich vermutlich das mit dem Corsa Selection ein günstiges und solides Auto ohne Firlefanz bekommt (und sie nicht extra dafür zahlen muss) -
-
Mich würde interessieren was du für Eintragung usw. bezahlen musst :), vielleicht kannst du dazu später noch Rückmeldung geben
-
War beim Astra J auch oft so, meistens ging es mit Geduld. Kupplung lange treten, dann erst in den Leerlauf und dann rein. Klappt beim Corsa bisher einwandfrei. (habe allerdings auch ein anderes Getriebe)
-
Steht in der Betriebsanleitung, TFL nicht wechselbar und wie die Nebelleuchten zu wechseln ist bzw. welches Leuchtmittel gebraucht wird.
-
Wenn man viel Autobahn fährt, ist der Toter-Winkel-Warner ganz praktisch, auch die besten Autofahrer können mal was übersehen