Schau doch mal bitte über die Suche (oben rechts - die auf der Startseite benutzen) durch die Threads. Stichworte sollten "klappern" oder "klackern" sein. Dort ist ggf. ein Teil leicht lose bzw. reibt sich irgendwo dran und muss unterfüttert werden. Aber das steht dann in den Threads auch genauer.
Das Problem sollte ggf. beim FOH bekannt sein.
Beiträge von mj1985
-
-
Alles anzeigen
Hallo Frank,
mir ist durchaus bewusst, dass der Wagen auch von innen beschlagen kann und damit auch dort befriert.
Ich habe jedoch richtig Wasserperlen auf der Windschutzscheibe. Und das ist nicht mehr normal bzw. mit Feuchtigkeit von der Atemluft zu erklären.
Zumal unser Astra K auch draussen steht und er dieses Problem überhaupt nicht hat.
Beim Astra beschlägt es vielleicht mal kurz und dann ist es gut.Ich kenne es nicht, dass ein Fahrzeug von innen so nass ist.
Muss echt überlegen, ob es wieder ein Corsa wird oder vielleicht doch lieber einen zweiten Astra.
Sorry ab der Wagen hat mich einfach zu sehr enttäuscht, obwohl ich ihn immer gerne gefahren habe.
Es handelt sich wohl um den Corsa aus der Serie "Opel-Forscht"
Viele Grüße
TobiWas hast du denn für einen Corsa? Ausstattungslinie und Extras?
Ich hatte bei meinem Corsa D mit normaler Klimaanlage genau das gleiche Problem. Die Scheibe war ähnlich nass.
Nun mit meinem Corsa E habe ich das Problem noch nicht gehabt, selbst als ich das Fahrzeug von Innen total beschlagen abgestellt habe.Das Problem hat man bei fast allen Kleinwagen aufgrund der schlechten Heizleistung/Entfeuchtung der Luft.
Sobald man in die Kompakt-/Mittelklasse wechselt, sollte das Problem nicht mehr auftreten. -
Ich halte es einfach. Am Steuer liegt das Smartphone in der Handtasche. Wenn etwas wichtiges ist, dann werde ich angerufen oder bekomme eine SMS, dann entscheide ich je nach Verkehrssituation ob ich den Anruf annehme oder auf die SMS antworte.
Ich schreibe keine Whatsapp am Steuer oder schaue nach ob ich etwas "wichtiges" bekomme habe. Wenn Zeit an der Ampel ist, checke ich kurz die Benachrichtigung an meiner Pebble.
Die einzige Ablenkung bei mir ist das Radio. Sitzheizung, Lenkradheizung und Lüftung kann ich blind verstellen. Alles andere hat wohl auch Zeit bis zum Abstellen des Motors.
-
Vorne und Seite sieht stark nach RDX aus.
-
Es sind auch die "Tricks" der Händler, die verkaufen ein Auto mit Zulassung auf sich als Vorführer (mit der Konfiguration des Kundens), der Kunde darf den Wagen schon drei Monate fahren und am Ende wird auf dem Kunden umgeschrieben.
Außerdem finde ich es auch nicht verwerflich wenn die Autos auf Vermieter zugelassen sind, gerade hier im Norden setzen auch viele kleine Vermieter auf Karl, Corsa & Adam. Die könnten natürlich auch UP & Polo vermieten, ist denen aber vielleicht zu teuer ;).
Ich denke die Zeit wird zeigen ob die hohe Zahl der Eigenzulassung irgendwann als Boomerang zurück kommt. Ich hoffe es jedenfalls nicht.
-
Ich hatte auch angefragt, der Preis war in Ordnung, allerdings musste man dort hinfahren (weitere Kosten) und die brauchten den Wagen ein Tag (evtl. Übernachtungskosten) - ein paar Seiten vorher hatte ich auch den Preis genannt
-
-
Liegt definitiv nicht an der Frontscheibenheizung. Trocknen die Fußmatten ordentlich ab? Ich habe das Problem in meinem E zum Glück nicht mehr
-
Die Diskussion wer wann und wieviel hier in den "Biete Bereich" posten darf, werden wir intern weiter besprechen. Verbesserungsvorschläge, Anregungen etc könnt ihr gerne im Support-Bereich los werden. Wir haben da immer ein offenes Ohr.
Ich mache hier erstmal zu, falls der TE noch weitere Ergänzungen vornehmen möchte, möge er sich bitte bei mir melden.
-
Wenn es den OPC als 5-Türer geben würde, dann wäre ich wieder in der Zwickmühle was nach meinem jetzigen E kommt.
Ich mag diese Wölfe im Schafspelz, die fast nach Familienauto aussehen und dann sind sie auch schon weg
