Beiträge von mj1985

    Fertig, in 2 Stunden erledigt
    :thumbsup:
    img_20190717_185700u8kvh.jpg


    Kleiner Bericht:
    Die große Blende ist ziemlich fest angebracht, hierfür am besten beim Lenkrad anfangen. Sie steht beim Tacho leicht über, mit den Fingern kann man die Leiste etwas lösen. Danach mit hochwertigen Plaste-Keil (das Plaste muss hart sein) langsam rund herum arbeiten. Die beiden Torx T20 Schrauben lösen und die Blende um das Radio entfernen.
    Dieser Part hat bei mir am längsten gedauert, das olle Ding wollte nicht raus. Mit sanfter Gewalt und Hebelwerkzeug habe ich es überredet bekommen. Die Knöpfe links und rechts werden von vorne rausgenommen, um die Ränder nicht zu beschädigen wieder mit einem Plaste-Hebel/Keil arbeiten. Danach den Stecker mit einem kleinen Schlitzschraubendreher lösen und abziehen.
    Danach die restlichen 4 Torx T20 Schrauben lösen und das Radio ist raus.
    Wichtig: Um den Schaltknüppel und die restlichen Armaturen zu schützen, legt am besten eine Decke vor das Radio über den Schaltknüppel.


    IMG_20190717_181721_LI.jpg


    Danach geht es ans Eingemachte, ca. 1,5cm müssen um oberen Bereich weg. Vorsicht ist beim rechten Kabel geboten. Damit die neuen Blenden später auch passen, die hellblau markieren Bereich gleich mitentfernen (spart Zeit und Ärger).
    Danach folgt immer das gleiche Schema, Radio rein, gucken wo es noch hakt, pfeilen, sägen oder hobeln, Radio wieder rein, schauen ...
    Wenn es dann sitzt, die Kabel wieder einstecken. Das USB-Kabel hat keine Sicherung mehr, daher muss man es vorsichtig einbauen oder vorher anderweitig fixieren.


    IMG_20190717_182829_LI.jpgIMG_20190717_181951.jpg
    Zündung ein und testen ob alles geht. Unbedingt auch USB testen, um zu sehen ob das USB-Kabel noch eingesteckt ist. Wenn alles klappt, Zündung wieder aus und das Radio festschrauben. In die Blende um das Radio die Schalter einbauen und anschließen und danach die Blende reindrücken und ebenfalls festschrauben.
    IMG_20190717_184452.jpg


    Wenn ihr die blau markierten Bereich gleich entfernt habt, noch die große Blende festdrücken und freuen.
    Sender einstellen, für Android Auto wichtig, Uhrzeit einstellen und es kann loooos gehen:
    img_20190717_185700u8kvh.jpgIMG_20190717_192929.jpg


    Was ist anders/fehlt:

    • das Blinkergeräusch ist zwar lauter als beim IL3, kommt aber aus den rechten Lautsprecher (hier hatte ich Christopher eigentlich gebeten die Lautsprecher zu tauschen, aber wie gesagt, kein Beinbruch)
    • bei der Klimaautomatik wird die Geschwindigkeit der Lüfter nicht angezeigt, der Rest ist da und sichtbar
    • die Rückfahrkamera wird nicht eingeblendet, dafür bei mir aber die PDC Anzeige.

    Erstes Fazit, eine tolle Aufwertung für das Auto. Mit dem richtigen Werkzeug ist der Umbau in 3-4 Stunden machbar. Mit dem ein oder anderen Hinweis, wäre ich wohl in 2 Stunden durch, müsste ich das Radio nochmal einbauen.

    Das IL3 hat kein AA und selbst bei banalen Standardverbindungen wie Bluetooth uä. denkt sich Samsung gerne mal etwas besonderes aus. Beim normalen Stock-Android muss man auch nichts einstellen. Man schließt das Gerät am IL3 per Bluetooth an, gibt noch das Adressbuch frei und das wars. Beim IL4 dann halt per Kabel, im Stand, freigeben und los geht's. Keine Einstellungen nötig - solange man man auf dubiose Apps verzichtet.

    Ich vermute die Einzelabnahme steht in keinem Verhältnis (von den Kosten) zu einem Blinker mit LED und E-Zeichen.


    Momentan fahre ich übrigens Osram Silver-Dingens. Die machen auch ein schönes Licht.


    Mich würde mal interessieren ob die dynamischen Seitenblinker mit den OPC-Blinkerblenden zusammen passen, müsste ja eigentlich ...

    Preis ist ok bis gut, vermutlich ein Ex-Mietwagen mit dem meistverkauften Motor.
    Die Ausstattungsliste ... da saß wieder ein Profi vorm Rechner, beim zusammenklicken.
    Elektr. anklappbare Spiegel? Geil! IL4 mit AUX? Ich werde verrückt! :thumbsup: Muss ein Einzelstück sein :whistling:
    Kannst den FOH ja mal drauf ansprechen, wo der Knopf für die Spiegel ist. :saint:


    Ob der Wagen die Frontscheibenheizung hat, siehst du an den Drähten in der Scheibe, ich vermute mal nicht.
    Lenkrad- und Sitzheizung sind an Bord, Knöpfe sind jedenfalls da.


    PS: Bei Bleck haben wir damals unseren ersten Opel nach der Wende gekauft, einen Kadett in blau :love: Wurde leider geklaut und später in Stralsund verbeult gefunden ;( Da hatten wir dann schon unseren blauen Vectra 8)
    Meinen Corsa D hätte ich beinahe auch da gekauft, sehr nette Mitarbeiter dort :thumbsup: