Beiträge von mj1985

    Ich kann dich beruhigen, der 1.0T ist selbst bei Minusgraden schneller auf Temperatur als der 1.4 im D damals.


    Ich würde dir empfehlen einfach mal ein paar Corsas Probe zu fahren, die meisten Händler haben den 1.4 90PS und manchmal auch den 1.4T mit 100PS auf dem Hof. Ich habe den 1.0T damals im Adam Rocks Probe gefahren. Und schaue auch ruhig in Ruhe nach Ausstattungsdetails die du jetzt hast und schaue ob dein Wunsch-Corsa diese auch mitbringt.

    Kurzes Offtopic: @- DC - das mit der linken Spur kenne ich nur zu gut. Musste letztens auf der A1 einen BMW Fahrer wecken, der mit 190 auf der linken Spur eingeschlafen schien. Beim Vorbeifahren gab es dann aber ein Daumen hoch und eine Entschuldigung. Selten in dieser Zeit

    Wenn du einen spritzigen Corsa möchtest, ist der 1.4 mit 90 PS die schlechteste Wahl (nach dem 1.2).
    Ich habe den 3 Zylinder nun knapp 60 tkm ohne ein einziges Problem, davor den 1.4 90 PS Vorgänger im D gehabt und die üblichen Probleme (die man auch beim Fabia kennt, zum Beispiel die Zündspule).


    Wenn beim Dreizylinder alle Wartungsintervalle penibel einhält und gutes Benzin tankt, sollten die Motoren genauso standfest seien und im Gegensatz zum 1.4 Sauger, machen sie dann auch noch Spaß wenn man an die Tanke fährt, wenn man sie getreten hat.


    Das der 1.4 langsamer ist, ist einfach erklärt: Sauger gegen Direkteinspritzer mit Turbo.


    Die Laufruhe beim 1.0 vom Opel ist wirklich sehr gut, nicht vergleichbar mit anderen Dreizylinder-Motoren anderer Hersteller (den aus dem VAG Konzern bin ich allerdings nicht gefahren).
    Das Problem wird eher so einen Motor momentan zu bekommen. Auf dem Gebrauchtmarkt könnte man einen jungen Halbjahreswagen bekommen, dann ist man auch mit der Pflege auf der sicheren Seite.
    Wenn der Autokauf noch Zeit hat, dann auf den Corsa F warten, die haben alle Dreizylinder, dann auch mit DI, Turbo und Partikelfilter verfügbar. Die alten Aggregate fliegen endlich raus. :w0015:

    @Corsi1979 Das mit der Motorhaube hatte ich auch, lass dir keinen neuen Sensor andrehen (der neue Sensor wird in kürzester Zeit das gleiche Problem haben), die sollen an der Motorhaube einfach ein Gummi oder ähnliches an der Stelle befestigen und gut. Oder du machst es gleich selbst. Mein FOH hat das kostenlos gemacht :love: