Echt schlimm, 115t km runter und dann geht die Kennzeichenbeleuchtung defekt. Was erlaubt sich Opel!
Andere Marken haben zu der Zeit schon den ersten Motorschaden, dann wäre dir das bei der Laufleistung erspart geblieben.

Mal im Ernst, Kennzeichenbeleuchtung selbst tauschen, 15€.
Reifen mit neuen Sensoren austauschen erscheint mir mit Montage etwas teurer, vielleicht einfach Mal den FOH wechseln.
Das Gaspedal ist, wie Marco schon schrieb, ein Fehler der öfter Mal vorkommt, jedes Auto/Marke hat halt seine Schwachstellen.
Das sind jetzt aufgezählte Kosten von ~500€ an Reperaturen bei der Laufleistung.
Wenn du den Corsa dann als Faschingsauto bezeichnest, frage ich mich, welches Auto bis es auseinander fällt keine Kosten außer Inspektionen verursacht. Ich habe von keinem Autobesitzer gehört.
Wobei mir fällt ein Corsa A ein, der war 25 Jahre alt und kam dann nicht mehr über den TÜV, der Rost war Schuld, sonst gab es keine großen Reperaturen, danach kaufte der Besitzer ein großen SUV und wünscht sich nun die Zuverlässigkeit seines Corsa As zurück. 
Finde nur ich die Aufregung übertrieben? Hättest du nun schon Getriebe wechseln müssen, Zündspule und nun einen Motorschaden ( oder auch nur zwei aufgezählte Sachen) könnte ich den Ärger verstehen.