Beiträge von mj1985

    Vielleicht sind einfach die Abläufe in der Tür verstopft? Du könntest eine Gießkanne nehmen, Wasser von außen gegen die Scheibe gießen und schauen, ob es unten aus der Tür wieder herausläuft.

    Abläufe sehen gut aus und werden im Rahmen der Inspektion auch immer gereinigt.
    Werde es aber trotzdem mal ausprobieren, obwohl das dann ja auch der FOH ausprobiert.

    Du bist eigentlich IMMER anderer Meinung aber das sei Dir zugestanden :)

    Ja, zum Glück ist das Forum ein Meinungsaustausch, oft auch verschiedener Meinungen. Da gewöhnt man sich aber mit der Zeit dran.


    Ich meine (Achtung @FastMandarina meine Meinung!) wenn man zurückblickt, wird es für die Brot & Butter eher schwierig. Wenn man nach Opel und Kultauto googled dann sieht man da den Manta B, Kadett (GTE), GT, Calibra und Speedster. Mit etwas Glück den Corsa A, die Chancen für den E GSi stehen also nicht so gut. Aber vielleicht blickt man in 20 Jahren auch zurück und stellt fest das ich komplett daneben lag, dann trinkt einen darauf und freu dich. Scheint dir ja wichtig zu sein.

    Kultkarre aus dem Restbeständelager? Da bin ich anderer Meinung.


    Beim Corsa E OPC wäre ich der Meinung, aber der GSi ist ja nichts besonderes, der Motor gab es im Corsa E schon vorher, hieß zwischenzeitlich mal Corsa S. Und die Front-Partie wurde aus dem Restlager des OPC nach seiner Einstellung genommen.
    Da, finde ich, hat der selbst der Corsa D GSi mehr Potenzial.

    @Chris67 Garantiefall? Fast jeder "deutsche" Autobauer gibt nur 2 Jahre Garantie. Du kannst höchstens auf Kulanz hoffen.


    Aus dem von @- DC - verlinkten Thema gibt es mehrere Möglichkeiten:


    • das Wasser kommt von der Waschanlage vom Heck, dann müsste es aber nach Wischwasser riechen
    • das Wasser kommt durch die Seitenscheibe und tropft durch die Lautsprecherverkleidung rein (dies ist bei mir der Fall, zu erkennen an den Wasserflecken auf der Verkleidung vom Schweller)
    • deine Frontscheibe wurde schon mal getauscht und nicht richtig verklebt (falls du nicht Erstbesitzer bist, prüfe das Herstellungsdatum deiner Scheibe, zu erkennen an der untersten Zahl - da müsste bei dir eine 6 stehen und an den Punkten darüber kannst du die Monate abzählen)

    Ich habe Mitte März einen Termin beim FOH zum Beheben des Problems und zum trocknen. Bis dahin werde ich mir mit Katzenstreu behelfen.

    @blitzschrauber Danke für den Hinweis! Du hast Recht. Das Wasser läuft auf die Kante, ein Teil dann nach außen und ein Teil nach innen. Ich bin gerade froh das der FOH nicht das halbe Amaturenbrett auseinander nehmen muss.
    Heute besorge ich mir das Katzenstreu und versuche schon mal etwas zu trocknen, bei dem Wetter momentan nicht so einfach :w0033:


    Das Problem betrifft bei mir nur die Fahrerseite.

    wegen dem Wasser im Innenraum, so ein fall gab es nun bei den Autodoktoren (VOX) , es lag an der Dichtung vom Sicherungskasten (darüber floss das Wasser in den Innenraum) evtl. dort mal nachschauen.

    Das betrifft den Corsa C, soweit ich weiß, weder den D noch den E.


    @- DC - Guter Hinweis mit dem Katzenstreu, werde ich mir Mal besorgen. Und ja, es macht mich verrückt.


    @blitzschrauber Ich hab ein paar Wasserflecken an der Kante, aber dem Wetter momentan passiert das vielleicht auch beim Tür aufmachen ... der Wagen steht gerade. Kann ich das selbst nachschauen ohne viel auseinander zu bauen?

    Alles eine Sache der Gewöhnung @Marcel
    Vermutlich wird der Verbrauch höher als beim Peugeot sein, aber irgendwann gewöhnt man sich dran, schaltet anders, gibt anders Gas um die Wagen auf Touren zu bringen (natürlich dann mit Mehrverbrauch).
    Viel Spaß mit dem GSI.


    Das LED Licht vom Corsa F ist schon ganz nett, auch ohne Matrix. Dagegen hat das Xenon vom E leider keine Chance. ^^

    @- DC - Danke nochmal mit dem Ablesen des Herstellungsdatum. Herstellung im März 2015, r EZ war 06/2015, von daher passt es. Das macht die Suche für den FOH damit nicht leichter.
    Ich halte euch auf den laufenden.
    Mitte März habe ich einen Termin zur Suche und Trocknung.