Es gab vor 2 Wochen wieder ein Update des Steuergeräts.
Kurz darauf hat er wieder geruckelt.
Opel scheint das nicht in den Griff zu bekommen, schade.
Beiträge von nebelfuerst
-
-
Hat jemand das Problem mittlerweile gelöst bekommen ?
Meiner ruckelt noch immer sporadisch, allerdings habe ich bisher keine neuen Zündkerzen.
Gibt es Hoffnung ? -
Hallo,
das ist vermutlich das gleiche, wie ich hier beschrieben habe:
ruckeln beim 1.0 ecoflex beim Warmlauf und VollgasIch habe bereits die neue Motor-Software, aber es ruckelt immer noch manchmal.
Vielleicht findet es der FOH beim nächsten Termin. -
Ich denke ich muss hier den FOH konsultieren.
Bei einer Autobahnfahrt mit ordentlich Gischt macht der Wischer immer noch 0,5Sekunden Pause, obwohl man praktisch nichts mehr sieht.
Die Empfindlichkeit stand bereits auf HI.
Ich würde erwarten, dass das spätestens hier der Übergang zum Dauerwischen erfolgt.Gibts eigentlich einen einfachen Test, dem Sensor die maximale Regenlast vorzugaukeln ? ( Gießkanne ist vielleicht etwas unelegant bei Minusgraden...)
-
Wenn man am Empfindlichkeitsregler dreht, wird dann bei euch :
- die Wischgeschwindigkeit schneller ?
- das Wischintervall kürzer ?Bei mir tut sich nichts erkennbares..
-
Nachdem es die letzten Tage ordentlich geregnet hat, konnte ich den Regensensor in Aktion beobachten.
Allerdings scheint die Empfindlichkeit zu gering. Man sieht fast nichts mehr, bevor der Scheibenwischer wieder startet.
Ich muss meistens von Hand die nächste Stufe schalten und dann wieder zurück auf Intervall.Die Regelung am Wischerhebel steht auf HI, sie scheint mir aber keinen Einfluss auf das Intervall zu haben.
Ist das normal oder ist bei mir etwas defekt ?
-
Ich war vor 5 Tagen beim FOH. Da ich die Störung nicht vorführen konnte, bekam ich eine neue Motor-SW.
Allerdings hatte ich gleich am nächsten Tag die Sache wieder.Einen weiteren Termin wird es wohl geben ...
-
Hallo nochmal.
Ich habe keine orignal Opel-Reifen, sondern Felgen, in die "kompatible Sensoren" eingebaut wurden. ( Keine Ahnung, welche das genau sind.)
Das Anlernen bei Opel hat mich einmalig 25 Euro gekostet. Auf den Termin dafür musste ich > 1 Woche warten.Jetzt gehe ich nach dem Wechsel einmalig ums Auto und fertig. Die Zeitersparnis ist für mich der echte Wert der Investition.
-
Ja, das werde ich tun.
Nur manchmal passiert beim FOH erst mal nichts, wenn der Fehler nicht sofort demonstrierbar ist.
Bei unserem Meriva davor habe ich Jahre später erfahren, dass es für ein Problem, das der FOH als "normal" bezeichnet hat, eigentlich einen Rückruf gab.
Mein Ziel ist es seit dem, als "mündiger Kunde" vorzufahren. -
Ich habe diesen hier:
http://www.ebay.de/itm/EL-5044…f99081:g:TmMAAOSwo0JWI4zyFunktioniert super. Anlernen dauert 2Minuten. Trotzdem eine kundenunfreundliche Lösung von Opel.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.