In meinem neuen Projekt möchte ich einen GSi-Schaltknauf verwirklichen. Dafür war es notwendig, dass das Inlet herausnehmbar/wechselbar ist. Deshalb habe ich mir einen neuen Schaltknauf bestellt und heute direkt mal versucht. Für alle, die (inklusive mir) bisher auch nicht wussten, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, hier eine fixe Anleitung! Ich habe alles an einem neuen/ausgebauten Schaltknauf versucht. Sollte man aber so auch direkt im Auto hinbekommen ![]()
Logisch, dass Ihr dazu einen Schaltknauf vor Euch haben müsst ![]()
20200109_175755_01 - Kopie.jpg
Wenn Ihr diesen vor Euch habt, dann ist es am einfachsten, wenn Ihr das Inlet am vorderen Ende, ein wenig "anlupft". Hier machen sich stabile Fingernägel wohl am besten ![]()
20200109_175825_01 - Kopie.jpg
Der minimal entstandne Platz verschafft Euch die notwendige Arbeitssituation. Nun sollte eine Plastikkarte (keine scharfen Dinge aus Metall) oder ähnliches her.
Ein wenig biegsam, stabil aber nicht zu starrsinnig sollte sie sein.
Mit nur minimaler Überzeugungsarbeit habe ich es geschafft, dass meine Arbeitsgehilfin dem Schaltknauf unter den Rock fässt ![]()
20200109_175857_01 - Kopie.jpg
Nun solltet ihr zärtlich aber bestimmend von hinten die Karte in Schwingungen versetzen und dabei schieben und drücken was das Zeug hält!
Irgendwann gibt das Inlet auf und der Schaltknauf gibt sein Wahres Gesicht zu erkennen ![]()
![]()
20200109_180037_01 - Kopie.jpg
Gar nicht mal so schön das Teil
Nun kann ich mit dem Inlet zum Veredler!