Beiträge von Dexter

    Ist der Motor wirklich an seiner Leistungsgrenze? Wollte meinen Motor nicht übermäßig belasten also, so dass die Haltbarkeit nicht wirklich leidet. Weil er hat ja schon die stärkere Hardware.Ja wenns 175 sind ist’s auch ok!

    Die Motoren B14NEJ/D14NEJ und B14NEH/D14NEH sind von der Hardware völlig baugleich.
    Jedes Hardware-Bauteil, wie Kolben, Pleuel, Lager usw. haben identische Teilenummern.


    Du kannst auch einen Termin mit EDS ausmachen, um dein Fahrzeug auf dem Prüfstand
    per Einzelabstimmung tunen zu lassen, denn manchmal kommt es vor, dass man
    vielleicht seine Wastegatedose etwas nachstellen muss, um den nötigen Ladedruck zu erreichen.
    War z.B bei meinem A16LEL so (150 PS).
    Für den gab es auch unzählige Datenstände in der IPF Software,
    Das ging von Serie (150 PS) über OPC Standard (192 PS), diverse Stände mit
    220-225 PS / 300-320 Nm, bis zur sog. "Nürburgring Abstimmung" mit 240 PS/330 Nm.
    Auf der EDS Homepage steht dagegen nur "220 PS / 260 Nm".

    Ich hab jetzt einen O²-Handyvertrag mit 15 GB Datenvolumen für 15,-€ / Monat.
    OnStar will generell erstmal 99,-€ im Jahr sehen und dann nochmal 10,-€ /Monat für 1GB WLAN.
    Völlig überteuerter Quatsch.
    Meine Meinung...

    Alleine das angestaubte Entertainment und dieses beschissene rote Display
    wäre für mich schon ein Grund keinen J mehr zu kaufen

    Das rote Display ist auch etwas, was ich eigentlich nie wieder sehen wollte, das ist wirklich potthässlich.
    Das Infotainment System fand ich aber nicht so den Brüller, meine Amazon-Musik musste ich auch
    immer manuell auf dem Handy starten, das kann/muss ich jetzt im J auch.
    Einzig die Google Spracheingabe und WhatsApp fehlen mir jetzt.
    Dafür komme ich jetzt wieder in den Genuss der per FB hoch- und runterfahrbaren Fensterheber,
    habe einen komplett schwarzen Innenraum (Himmel und alle Verkleidungen),
    einer zwar "überladene" Mittelkonsole, aber alles per Knopfdruck erreichbar,
    "echten" Xenon-Scheinwerfern, einem CD Player, 2-Zonen Klimaautomatik und einer einstellbarer Sitzheizung.
    Man kann halt nicht alles haben ;)

    In der "Auto-Bild" Nr. 16 vom 20.04.2018 (wir Opelaner haben diese Ausgabe wegen des Insigia GSI-Tests bekommen)
    ist ein Bericht und Vergleichstest über solche Reifen. Es scheint eine aktuelle Krankheit zu sein.
    Ein Drittel aller getesteten Reifen weisen dieses Rüttelverhalten wegen zu hoher Radialkraftschwankungen auf.
    Und davon sind auch Markenhersteller wie Michelin und Continental betroffen.

    Das ist ein Druckfehler, rechne doch mal nach:
    72,5 x 82,6 beim NEJ ergibt, wie angegeben, die korrekten 1364 ccm³.
    74 x 77,4 beim NEH ergäben aber nur 1332 ccm³, angegeben ist aber auch er mit 1364 ccm³.
    Da hat man aus Versehen die Werte vom 1.0 (links daneben) genommen.


    Bei den Elastizitätswerten gibt es übrigens auch Abweichungen zwischen
    diesen Prospektangaben und den tatsächlichen Angaben.

    Mit genau der Einstellung hat Opel mal sehr viele Kunden verloren.
    Der Michelin Supersport ist z.B. ein sehr guter Performance-Reifen,
    ich kann mir nicht vorstellen, dass der Sport 4 einen generellen Konstruktionsfehler hat.