Beiträge von Bernie Broter

    Einsparungen hin und Gleichteile her.


    Es wird ja nicht gleich auf ein Einheitsmodell a la Trabant 601 deluxe hinauslaufen. Da wird wohl die eine oder andere Nische geboten werden


    Momentan sind ja statt Motoren die Connectivität und das autonome Fahren die großen burner bei den Herstellervisionen, weil:


    Die Jugend fährt scheints mehr auf Apps ab, das Auto wird zum nur noch begleitenden Lifestyle-Accessoir reduziert.


    Zu jedem trend gibt es aber auch oft eine Gegenbewegung. Ist halt viel im Umbruch derzeit.


    Und bis sich da was Brauchbares herausschält, bleiben wir bei unseren Schätzchen.

    Damit es kein Mißverständniss gibt:


    Es dürfen auch Butter-und Brot-Corsas teilnehmen! Kein Tuning-Zwang!


    Ich bewerbe mich schon mal mit meinem als Mr. Unscheinbar :m0012: .


    Wer fordert mich heraus :m0018: ?

    Den Nachfolger vom 208 wird es leider auch nur noch als 5-türer geben.

    Canceln die dann auch den mit BMW entwickelten Motor im GTi?


    Dann wird's aber langweilig hier in einem künftigen Corsa F Forum.


    Auch einen 5-Türer kann man sportlicher designen als den aktuellen Corsa E, z.B. Alfa-mässig mit den hinteren Türgriffen in der C-Säule z.B...


    Wir wissen, dass wir nix wissen.


    Es heißt abwarten und hoffen.

    Motor hin oder her, bei 5-Türern bin ich raus.

    Der 208 GTi in seiner aktuellen Form wird seit 2014 als 3-Türer angeboten.


    Hier sollte man für Opel auch einen 3-Türer zulassen seitens PSA, wenn denn dieser Motor für einen Corsa F GSi zur Verfügung gestellt wird.


    Die verbleibenden Entwickler bei Opel für Karosserie und Fahrwerksabstimmung sollten da zum Zuge kommen dürfen.


    Ansonsten würde ich Deine Befürchtungen teilen.



    Aber da ich eher ein Gegner der DI bin, lass ich mal alles auf mich zu kommen.


    Wegen der neuen Abgasmessungen und der Vorgaben ab 01.09.2018 werden kaum noch andere Modelle wie unsere Saugrohreinspritzer, die ich auch bevorzuge, für künftige Erst-zulassungen angeboten werden, von kaum einem Anbieter.


    Mazda? hat noch die hochdrehenden Sauger. Die mag ich aber auch nicht.


    Und DI bitte nur mit hier erforderlichem Feinstaubfilter, damit einigermaßen zukunftssicher. Die nächste durchs Dorf getriebene Sau wartet sonst nicht lange.


    Man traut sich ja nicht mehr zu kaufen deswegen. 3 Jahre Leasing mit anschließender Rückgabe ohne Umbauten ist die Zukunft.

    Was meinst du mit Stufe drunter?

    Na, meinen mit 150 PS.


    Einen möglichen Nachfolger im Corsa F habe ich in post 12 beschrieben.



    Wünsche mir im PSA Motorenprogramm noch einen Vierzylinder DI mit 1,4-1,6 Liter um die 150 PS (vielleicht den gedrosselten Topmotor?), aber mit Feinstaubfilter für den Corsa F.


    Und wieso geht hier von den OPC-Anhängern niemand auf den aktuellen 1.6 Turbo im Peugeot 208 GTi ein ?


    Der hat 208 PS, 300 Nm, ist unter 7 sec. von 0 auf 100 und hat dafür einen sehr geringen CO2-Ausstoß von 128 g/km, das ist sogar weniger als bei meinem aktuellen 1.4T !!.


    PSA hat den Hut auf und die Motoren scheinen nun mal besser zu sein. Wurde der Top-Motor im 208 GTi nicht sogar gemeinsam mit BMW entwickelt?


    Wenn der in einem Corsa F Platz fände, gäb's nix zu meckern m.M. nach.


    Ich würde den auch als 5-Türer nehmen.

    Der Trend zum DI wird wohl nicht aufzuhalten sein. Aber PSA hat ja da einen "Spaßmotor" mit gutem CO2-Wert, wohl auch noch als 3-Türer, wenn ich mich nicht irre.


    Ganz so schwarz für die reine "Spaß"-Fraktion sehe ich also nicht.


    Mich sorgt eher die Stufe drunter.