Alles anzeigenAlso wenn in der Vergangenheit der Ölwechsel alle 30.000 km bzw. alle 2 Jahre gemacht wurde und wenn dann auch noch das falsche Öl eingefüllt wurde, würde es mich nicht wundern das die Kolben- Ölabstreifringe verschlissen sind und du somit einen Ölsäufer erwischt hat.
Denn eigentlich, verbrauchen die Motoren kein Öl und Nebelmaschinen sind es auch nicht mehr wie vor über 30 Jahren.
Kommt denn der Motor auf seine Kühlwassertemperatur von 95!C-105!C?
Muss per OBD ausgelesen werden, denn im KI werden nur die 90-95°C angezeigt.
Denn wenn nicht, kann das Öl seine Schmierfähigkeit nicht entfalten.
Öl wurde das richtige verwendet. Die Kühlmitteltemperatur ist zwischen 95-100°C laut OBD, Lesegerät hab ich vor Ort. Es tritt auch nur nach Steigungen auf, die etwas mehr als 3% Steigung haben. Wir wohnen hier im Land der 1000 Hügel. Auf gerader Strecke keine Probleme. Die Leistung ist auch vollkommen vorhanden. Hab mich sogar ein wenig gewundert, dass der kleine soviel Power hat.
Ich denke tatsächlich, dass es mit der Ölmenge zu tun hat. Hab jetzt alles geholt für den Ölwechsel.