Beiträge von Joker

    Halo uli ,

    dass es nur mit jeweils 2 CANBUS-Adaptern störungsfrei funktioniert, steht hier ja schon ein paar mal ;).

    Ich denke, Osram lässt einfach einen Standard-CANBUS-Adapter mit unterschiedlichen Anschlüssen produzieren und dass der so bei unserem Corsa nicht funktioniert liegt am CANBUS-System von Opel, denn wenn du dir die Kompatibilitätsliste von Osram ansiehst, braucht es bei fast keinem anderen Fahrzeug den zweiten CANBUS-Adapter.

    ultimate_88 ,

    über die Temperaturentwicklung kann ich leider keine Aussage machen aber den Stoßfänger und die Leuchten sind relativ schnell aus- und auch wieder eingebaut, am meisten Zeit hatte ich für die Überlegung benötigt, wo ich wie die CANBUS-Adapter anbringe.

    Für die Demontage gibts auf YouTube gute Videos.

    Hallo ultimate_88 ,
    zuerst einmal habe ich an den Adaptern jeweils den kleineren Stecker ausgepinnt um das Kabel durch die Gummimanschette zu bekommen, anschließend das ausgepinnte Kabel des zweiten Adapter durch die Muffe des ersten geschoben und den Stecker wieder vervollständigt, diese beiden Kabel kommen dann in/zur Leuchte. Die andere Gummimanschette habe ich abgeschnitten und die Stecker miteinander verbunden, Die Stecker anschließend gut mit Elektroisolierband umwickelt, die Kabel zusammengerollt und mit Kabelbinder fixiert. Ist im Beitrag #22, oberstes Bild hinter dem linken CANBUS-Adapter am Rahmen angebracht.


    Zumindest gibt es für die offizielle Straßenzulassung für OSRAM keine Alternative!


    Ich vermute, dass das Fernlicht nicht überwacht ist, da nicht sicherheitsrelevant, entgegen des Abblendlichts usw.

    Hallo uli ,

    Ich hatte es zunächst auch mit 4x Speed versucht und hatte dann die Fehlermeldung, daher habe ich für Abblendlicht die Speed zurückgeschickt und die Smart mit diesem Halteadapter bestellt, dazu 2x den CANBUS-Adapter (sind 2 Stück in einer Verpackungseinheit) diese dann gem. Kompatibilitätsliste in Reihe vor die Smart geschaltet montiert. Seither keine Fehlermeldung mehr.


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png


    Ich hoffe es hilft dir und jedem weiteren der hier auf Osram-LED umrüsten will weiter!


    P.S.: Um damit dann absolut legal rumzufahren, sind die beiliegenden Aufkleber an den Scheinwerfern anzubringen sowie der passende Ausschnitt aus der Kompatibilitätsliste mitzuführen.


    Bildquellen: 3x OSRAM Kompatibilitätsliste (Stand 25/06/2025)

    Der Nudelsalat ist raus! 😀

    Die Verpackungen sind halt sehr praktisch um die ausgebauten Schrauben zwischenzulagern.☝🏻

    Viel Platz ist jetzt zwischen den CANBUS-Adaptern und den Scheinwerfern nicht mehr.

    uli,
    dass ist der gleiche den ich auch 2x gekauft habe.

    Bin aber noch nicht zum Einbau gekommen, habe bisher lediglich jeweils zwei so umgebaut, dass ich mit einer Tülle also einem Loch im Deckel in die Leuchteneinheit komme.

    Hallo uli ,

    wenn du die Osram Speed legal fahren willst, bleibt dir nichts anderes übrig als den originalen Adapter und pro Abblendlicht 2x den originalen CANBUS-Adapter zu kaufen, steht auch so in der Kompatibilitätsliste von Osram drinnen welche auch Teil der Zulassung ist!.

    Am günstigsten habe ich die Teile bei Bötcher gefunden.