Hallo nochmal,
wie hast Du das eigentlich mit der Matte an der Hauben-Unterseite gelöst?
Hast Du sie ebenfalls entsprechend ausgeschnitten oder eventuell sogar ganz weggelassen?
Gruß,
Markus
Hallo nochmal,
wie hast Du das eigentlich mit der Matte an der Hauben-Unterseite gelöst?
Hast Du sie ebenfalls entsprechend ausgeschnitten oder eventuell sogar ganz weggelassen?
Gruß,
Markus
Hallo,
bei Dir finde ich, wenn ich an die blaue Haube von Ebay-Kleinanzeigen denke, passt die gewählte Positionierung perfekt und die Lufteinlässe sind absolut stimmig zum Gesamtbild, Deines kleinen Flitzers..
Respekt.... 😎👍
Gruß,
Markus
Guten Abend,
da ich aus familiären Gründen am heutigen Opel-Treffen nicht teilnehmen konnte, würde es mich gerne einmal interessieren, wer aus diesem Forum denn überhaupt dort gewesen ist und wie das Treffen ansich ausgefallen ist.
War es lohnenswert bzw. sehenswert oder doch eher ein Flop?
Gruß,
Markus
Hallo,
ich fahre mit meinem Corsa "opc" (originale Bi-Color-Felgen und Reifen), bei der Einstellung "Eco" z.B. vorne 2,7 bar und hinten 2,6 bar.
Welche Reifendrücke bevorzugt Ihr bei Euren Fahrzeugen denn so?
Gruß,
Markus
Ja das is ja alles altbekannt...
Ich mein damit dass ich meinen Sitz nur von vorne sehe, hinten is zudem alles rundum schwarz foliert, deshalb nehm ich den Haken optisch nicht wirklich wahr.
Ok, dann hatte ich Deine Aussage falsch verstanden... Sorry
Siehste, bei 1,88m und langen Elektroniker-Armen geht das von Rechts über die linke Schulter ganz gut. *gg*
Ohne Flachs: Ich musste erstmal zum Corsa rennen und gucken ob ich diese Haken an den Sitzen überhaupt habe...
Ich hab die nie wirklich wahrgenommen, nehm aber auch nie hinten Leute mit, daher verstell ich am Sitz nix.
Und was Sunny schon schrieb: Das wär mir mit dem Lederbezug zu heikel, da scheuert sich sicher mit der Zeit was aus.
Das was das mitnehmen von Personen im Fond angeht, da verschiebt man den kompletten Sitz mit nach vorne geklappter Rückenlehne, einfach Richtung Lenkrad bzw. Handschuhfach und später einfach wieder nach hinten, in die ürsprüngliche Position.
Der Recaro-Sitz "speichert" die Sitzposition bzw. Einstellung nämlich und rastet mit der Sitzschiene dort exakt dann wieder ein.... 😉
Eine Verstellung der persönlichen Sitzeinstellung, sollte somit nicht passieren.
Ich bin 1,80 und ziemlich weit weg vom Gurt. Habe auch nicht diese "fast" Liegeeinstellung die man bei einigen sieht. Ich muß wegen meinen Pölsterchen auch Anschub geben und ich hol ihn von unten mit der Linken problemlos vor......den Gurt,nur den Gurt
Hallo nochmal,
ich bin ebenfalls 1,80m groß und somit auch recht weit weg von der B-Säule.
Die Sitz befindet sich etwa im mittleren Bereich der Sitzschienenverstellung und meine Rückenlehne steht ebenfalls ziemlich aufrecht.
Also ebenfalls keine Liegeposition... 😉
Das mit der linken Hand und von unten her, nach vorne holen, ist aktuell auch meine Praxis.
Mit Rechts, über die linke Schulter greifen, geht fast gar nicht, ohne eine Drehung des Oberkörpers, was wiederum sehr anstrengend und unangenehm ist.
Gruß,
Markus
Ich bin mir ziemlich sicher, das bei den Recaro's an der Aussenseite so eine Art Haken für die Gurtführung ist, an der man auch den Gurt einhängen kann wenn er nicht ganz in seine Behausung soll. Ich werd mir das morgen mal ansehen, wenn ich weg muß. Also ich schnapp mir den Gurt problemlos mehr von unten, halt den OPC-Gurtpolster fest und zieh den Gurt aus.
Da hast Du vollkommen recht...
Anbei ein Beispielfoto von Corsa D - Sitzen, mit dem von Dir erwähnten, seitlichen Haken.
Leider erschließt sich mir bisher jedoch nicht der Sinn & Zweck dieses Hakens, da der Anschnallgurt nicht wirklich dort eingehangen werden kann.
Gruß,
Markus
Alles anzeigenAuch wenn die Antwort nicht zur Thematik passt und sicher auch nicht allen gefallen wird:
Das ist eben der Preis den man für einen 3 Türer bezahlt, genau so dass die hintere Sitzreihe nicht toll zu erreichen ist etc.
Ein 3-Türer strahlt eben eine gewisse Portion "Sportlichkeit" aus und ist dann eher semi-geeignet als "Familienauto" und solche Sachen wie "Gurtanreicher" kennt man dann ja eher von anderen Zielgruppen.
Dumpf gesagt sollte man sich dann eben einen 5 Türer holen wenn man sowas "braucht" oder eben mit der "Komfort-Einschränkung" leben, ich muss mich auch manchmal gut verdrehen um den Gurt schnappen zu können, persönlich würde ich mir aber nie eine Art Schlaufe als Ziehhilfe dranhängen.
Ja nee, is klar... Wer also sportlich unterwegs sein möchte, muss demnach besonders leidensfähig sein
Das Gebrauchtteil könnte ein Grund sein... aber generell sind Microtaster ziemlich filigrane Bauteile.
Neue Microtaster haben einen sehr präzisen, knackigen Schaltpunkt.
Werden sie älter, arbeitet sich der Federmechanismus (der im Innern halt auch nur aus filigranem Blech und Kunstsotff besteht) aus und der Schaltpunkt wird schwamming/unpräzise.
Wenn die Stege und der "Halbmond" auf der Rückseite entfernt werden um ihn noch flacher in die Mulde zu legen (das meinte Sunny mit optional, die Klipse ringsum müssen sowieso weg) potenziert sich das.
Das mag dann letztlich in Kombination mit dem passend gemachten aber konstruktiv so nicht vorgesehenen Umbau halt in Einzelfällen wirklich nicht mehr gut funktionieren.
Moin,
das klingt ebenfalls sehr plausibel und ist nachvollziehbar.
Ich hatte ja gleich am Anfang ebenfalls den Verdacht geäußert, daß mein Taster nicht mehr der "beste" ist.
Quasi schon eine Art "Verschleiß" hat und deshalb nicht mehr 100%ig funktioniert.
Naja, das Problem ist zumindest gelöst und ich hoffe doch sehr, das ich am aktuellen Zustand, noch viel Freude haben werde.
Gruß,
Markus