Beiträge von Gladiator_69

    Aktuell habe ich nur die blauen Federn, mit einem passenden schwarzen Schrumpfschlauch, direkt am Dämpfer (Zylinder) fixiert, ähnlich wie bei der "GoSimply"-Variante.


    Meine Heckklappe öffnete nach der heutigen Montage, zwei bis dreimal automatisch vollkommen und nach mehrmaligen Versuchen, nur noch mit leichter Unterstützung, selbstständig.


    Im Moment bin ich ratlos... 🤔


    Zudem habe ich erneut das Gefühl, das meine Heckklappe im geschlossenen Zustand, zur Fahrerseite hin, versetzt ist.

    Die Spaltmaße zwischen den Rückleuchten sind unterschiedlich.

    Fahrerseite kleiner Spalt und Beifahrerseite größerer Spalt, zwischen den zwei Elementen, der Rückleuchten.


    Kann man die Dämpfer-Befestigungspunkte (Kugelköpfe) an der Karosserie, eventuell verstellen bzw. etwas versetzten?


    Gruß,

    Markus

    Hallo nochmal,


    ich habe nun heute Nachmittag die empfohlenen und deshalb von mir bestellten "Beetle"-Dämpfer, inkl. den blauen Federn (ohne schwarze U-Scheibe) eingebaut.


    Selbstverständlich wurden dabei die Kugelköpfe von den alten/originalen Dämpfern, ebenfalls wie empfohlen, verwendet.


    Die Heckklappe schließt bedeutend leichter, auf den letzten Zentimetern und schnellt beim Öffnen relativ fix nach oben.

    Man muss wirklich aufpassen, keinen "Kinnhaken" zu bekommen.


    Nach dem Drücken auf den Taster, springt die Heckklappe gute 10 cm hoch und nach einem kurzen Anheben, öffnet sie sich dann von alleine.


    Gruß,

    Markus

    Guten Morgen,


    da im nächsten Monat bei meinem Corsa E-OPC eine Inspektion fällig ist und ich Motoröl & Getriebeöl immer selbst besorge, wollte ich heute Vormittag das Getriebeöl online bestellen.


    Aktuell ist es jedoch bei vielen Online-Händlern nicht verfügbar.


    Gibt es diesbezüglich generelle Lieferschwierigkeiten????🤔


    Das gesuchte Öl, siehe Foto im Anhang...


    Gruß,

    Markus

    Hast du andere Dämpfer mit mehr Nm auch genommen? Also mein Dämpfer waren die ersten Tage echt stramm. Ich hab die Sprungfedern vom Chinaversand und die 8mm Klemmringe die der Feder keinen Platz nehmen vom Bauhaus. Meine Dämpfer, die für'n Beetle und stärker als die Originalen sind, haben allerdings einen etwas kürzeren Zylinder und somit mehr Platz für die Feder.

    Nein, ich habe die original ab Werk verbauten Dämpfer drin und hatte auch keinerlei Klemmringe zusätzlich verbaut gehabt.


    Die nackten Federn wurden anfänglich mit etwas Klebeband am Dämpfer (Zylinder) direkt befestigt und später dann mit einem passenden Schrumpfschlauch am Zylinder in Position gehalten, ähnlich wie bei den "GoSimply".

    Muss schon Samstag, sonst nimmst Du vielen mit weiterer Anreise die Möglichkeit im entsprannten Rahmen dabei zu sein.
    Ich wäre jedenfalls nicht bereit morgens 400km zu fahren um Mittags nen Schnitzel zu essen und dann Nachmittags wieder zurück zu düsen.
    Und für den Gladiator, der evtl. mit Töchterchen kommt ist das denke ich mal auch besser, oder?

    Hallo nochmal,


    da hast Du absolut Recht...👍


    Für mich, als alleinerziehender Vater, mit der 7jährigen Tochter im Schlepptau, kommt definitiv auch nur ein Samstag in Betracht.


    Sonntags wäre die ganze Aktion einfach nur Stress pur.


    Gruß,

    Markus

    Ja das werde ich tun. Ich weiß nur nicht, ob er ein Infrarot Thermometer hat.


    Wenn es einen Temperaturunterschied gibt, was würde das bedeuten?

    Hallo,


    ich denke mal, das dann der Bremssattel festsitzt, bedingt durch Dreck und/oder Rost.

    Somit löst der Sattel nicht mehr richtig und die Klötze schleifen zu stark an der Bremsscheibe.


    Hohe Reibung, bedeutet erhöhte Temperatur und eventuell kann man das dann nach längerer Fahrt, sogar riechen.


    Abhilfe: Alles zerlegen und reinigen!


    Gruß,

    Markus