Der Motor war bei ebay, ich hatte schon Teile von dem selben Auto erworben, so kam jetzt der Motor hinzu. Da ich meinen Motor standfest wiederaufbauen möchte und das kurzfristig sehr viel Geld verschlingt, überbrücke ich die Zeit mit einem Ersatzmotor. Der hat gerade mal 73tkm gelaufen und stammt von 03/17. Also etwas mehr gelaufen, als meiner 54tkm und gerade mal ein Monat älter.
So wird der OPC schnell wieder mobil, übern Winter kann ich in aller Ruhe den Motor machen lassen und nächstes Jahr kommt mein Motor wieder rein und der Ersatzmotor geht als Reserve in Lager.
Also für mich persönlich, ein absolut nachvollziehbarer Plan.
Ich würde es unter den gegebenen Umständen auch so handhaben.
Es ist eine schnelle und gute Übergangslösung, wie ich finde.
Man gewinnt zudem Zeit, um alles ruhig und durchdacht durchzuführen, um am Ende das bestmögliche zu erreichen.
Mal ganz davon abgesehen, das mittlerweile viele Sachen eine lange Lieferzeit haben und das dafür benötigte Geld, auch nicht gerade auf den Bäumen wächst.
Gruß,
Markus