Beiträge von agentsmith1612

    Moin,


    wenn ma nden Zündschlüssel rumdreht startet bei mir sofort das Radio, manchmal wird der Ton aber gemutet bis ich den Motor gestartet habe.


    Gestern ist es mehrfach passiert das auch nach dem Motorstart das Radio keien Mux mehr von sich gegeben hat und auch auf nichts reagiert hat.
    Nachdem ich angehalten hatte, den Zündschlüssel abgezogen hatte und wieder gestartet hatte blieb es schwarz. Auf Tasten reagierte es nicht.


    Erst nach 15 min Fahrt ging es wieder normal.


    Hatte das auch schon jemand von euch?

    Nach meinen Informationen muss man das bei



    Denn das mit den Reifensensoren brach auf einmal auf alle ein und bei jeden Auto geht es anders. Alles wissen wir im FOH auch nicht und es gibt auch definitiv schlimmeres als mit dem Laptop das zu aktivieren. Nur das einige Autohäuser das dem Kunden auch noch berechnen ist nicht in Ordnung.

    Berechnet wurde mir das zum Glück nicht. Ich hab mich halt nur geärgert, dass ich zweimal (eben bei zweimaligen Reifenwechsel) erst nach Hause fuhr weil ja angeblich alles in Ordnung war und dann halt die Meldung kam, eben weil nicht ordnungsgemäß angelernt wurden und anschließend durfte ich eben wieder zurück fahren und hab dann zweimal eine Stunde gewartet, weil wie das ist ja so ist viel los war und auch mit Laptop wusste halt nur der Meister Bescheid wie das ging und ja einfach ärgerlich das ganze, aber jetzt kann ich denn Jungs ja einen Tipp geben. :D

    Also ich habs eben ausprobiert und es funktioniert.


    Handbremse anziehen, Zündung an, Bremse drücken, 5 Sek. in N halten, dann steht P im Display unten rechts, Menü RDKS, dann 5 Sek. Set/CLR halten und dann kommt im Display die Meldung "neu kalibrieren?"


    Ich habe dann nein gedrückt weil ich ja kein Anlerngerät habe.


    Aber in der Tat mein FOH hat es nämlich erst gar nicht bis in das Menü geschafft. Lag wohl wirklich, daran das man bei Easytronic erstmal in die P-Stellung während der Zündung muss.

    Ich werde es morgen mal ausprobieren.


    Ich hatte halt genug Ärger mit den Sensoren das mein FOH das halt auf die beschriebene Methode nicht hinbekommen hat, ich bin mir aber nicht sicher weil ich ja auch Easytronic habe die den Schritt mit den 5 Sek. in N halten gemacht haben.
    Weil der FOH meinte dann halt man kommt erst gar nicht in das Konfigurationsmenü wo man dann mit dem Gerät anlernen kann.


    Ich vermute halt anhand der Beschreibung die hier gepostet wurde dass die eben den Schritt mit der N Stellung vergessen haben und deswegen nicht in das Menü kamen.

    ja,aber von Laborwerten steht nix im Prospekt :cursing: . Da steht Durchschnittlicher Verbrauch Stadt / Land / Autobahn

    Der dort angegeben Verbrauch ist nach NEFZ angegeben. NEFZ legt fest was Stadt/Land/Autobahn sein soll.
    Dennoch weiß ja jeder das die Bedingungen praxisfern sind.


    Stell dir mal die Frage was wäre denn praxisnah? Du schlägst eine Testfahrt vor.
    Was für eine Testfahrt?
    Bei welchem Tempo, wie lange, welche Topographie, welche Temperatur, mit welcher Beschleunigung in welchem Gang usw.


    Es wird einen Zyklus geben der alle befriedigt, da jeder ein anderes Fahrerprofil hat. Alleine schon ob man in Holland wohnt oder in den Bergen macht enorm viel aus. Wie soll man das alles korrekt berücksichtigen.


    Mir ist durchaus bewusst, dass der NFEZ ein paar Kriterien zu stark gewichtet und damit eher zu geringe Werte erzeugt. Aber genau deswegen wird ja an einem neuen Zyklus gearbeitet und zwar an WLTC, dort sollen etwas praxisnähere Tests durchgeführt werden.
    Für bare Münze kann man das aber trotzdem nicht nehmen, denn es ist nur ein Vergleichswert.


    Von daher verstehe ich trotzdem die Aufregung nicht, man sollte Messwerte halt öfter mal hinterfragen oder versuchen zu verstehen wie sie entstehen.

    Was ich mich immer Frage:
    Warum herrscht die allgemeine Meinung vor das Auto muss soviel Verbrauchen wie angegeben?


    Das sind reine Laborwerte die rein zum Vergleich einzelner Fahrzeuge dienen.


    Die Werte haben nicht den Anspruch in irgendeiner Weise an reelle Fahrten in der Praxis herranzu kommen.


    Von daher verstehe ich nicht warum Leute immer meinen das Auto braucht zuviel.


    Absolut vielleicht zuviel, aber relativ?


    Haben die Leute denn einen Vergleichswert an dem sie festmachen können wie viel andere verbrauchen?
    Mit Sicherheit nicht.