Sehr interessanter Bericht.
Ich muss zugeben ich habe jetzt nicht alles gelesen aber durchaus den ein an deren Abschnitt.
So ist zu sehen, dass es zwischen Frauen und Männern gar nicht einen so großen Unterschied gibt, was Ablenkung betrifft.
Beiträge von agentsmith1612
-
-
Mir fehlt im Corsa eine Taste zum Abbrechen der TP-Meldung. Ich versuche dann immer blind das Popup auf dem Bildschirm zu treffen.
Richtig beim Corsa kann man bei eingeschaltetem TP per Popup abbrechen.
Nur stellt mal wärend der Fahrt TP an. Sprich es ist ausgeschaltet und man möchte es einschalten.Ich verstehe bis heute nicht wieso man das so in Menüs verschachtelt hat, jede Radio was ich bis jetzt kannte hatte einen Knopf oder einen Button direkt im normalem Radio Bildschirm um es auf einen Blick mit einem Tastendruck ein- oder auszuschalten.
Aber Corsa Intelilink? Menü --> Einstellungen --> Radioeinstellungen --> RDS Optionen --> TP Einschalten.
Meiner Meinung nach ist der der das entworfen hat sicher einer der das niemals benutzt oder immer eingeschaltet hat.
-
Mir gefällt der Thread auch.
Die Kontrollen sind nicht einfach das stimmt.
Oft sind die subjektive Wahrnehmung nicht unbedingt übereinstimmend mit den Zahlen der Realität, dennoch möchte ich folgendes berichten:
Wenn ich mir in meinem lokalen Umfeld über die Lokalpresse Unfallmeldungen anschaue dann fällt mir sehr oft auf, dass gerade von jungen Fahrern < 30 Unfälle passieren wo man sich fragt wie kann das sein.
- Junge Person fährt auf gerade Strecke 30er Zone auf die Gegenfahrbahn und landet im Graben
- junge Person fährt auf gerader Strecke (Landstraße) über den Bordstein gegen ein Transformator
- junge Person geräht in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kolidiert mit dem GegenverkehrWie gesagt es ist nur subjektiv, dennoch die Personen waren alle alleine unterwegs. Für mich klingt das alles, nur eine Vermutung, aber stark nach Ablenkung durch Smartphone. Die Polizei schaut mir so sagte mir ein Beamter bei solchen Unfälle verstärkt darauf ob das Handy kurz davor benutzt wurde.
Hilft den Verunfallten trotzdem nicht, wie hier schon geschrieben wurde ist das Kind dann schon im Brunnen, aber so ist das ja in Deutschland.Ich bin nicht direkt gegen technische Maßnahmen die helfen, dass man eben nicht durch ein Smartphone abgelenkt wird. Das Problem sehe ich jedoch darin, dass jeder Bürger sich dadruch bevormundet fühlen könnte. Viel mehr sehe ich aber den Unterschied zwischen Handy, Essen, Rauchen oder was auch immer nicht.
Kurz gesagt, warum werde ich bevormundet in Bezug auf mein Handy andere dürfen aber Rauchen?
Wenn mein Radio mit meinem Handy verbunden ist und mir alle möglichen Informationen vorliest oder einblendet, wäre ich direkt dabei. Nur ein Radio welches Whatsapp vorliest so weit sind wir noch nicht.Versteht mich nicht falsch ich schreibe natürlich nicht wärend der Fahrt. Muss aber zugeben, dass wenn eine Nachricht kommt ich doch manchmal zumindest schaue von wem. Wenn es wichtig ist halte ich an und antworte dann. Aber selbst das Draufschauen ist ja schon zu viel Ablenkung ich weiß das.
In Punkto autonomes Fahren und ältere Verkehrsteilnehmer habe ich eine differenzierte Meinung. Zum einen ist das sicher gut für die Älteren, ich denke aber bis wirklich der Auto für alles was beim Fahren passiert verantwortlich ist ist es noch ein weiter weg. Alle anderen elektronischen Dinge im Auto überfordern doch heute schon ältere Autokäufer. Zugeben würde das aber sicher nur die Wenigsten. Ebenso, dass sie selbst nicht mehr in der Lage sind Auto zu fahren. Ich weiß nicht ob ich das machen würde wenn ich alt werde. Ich denke das viele es auch deswegen nicht zu geben, weil sie nicht wissen wie sie dann ohne Auto im Alltag klar kommen sollen. Wir sind alle faul und bequem, manche mehr als andere. Auf dem Land mehr als in der Stadt.
Meiner Meinung nach wird es nicht mehr so lange dauern bis wirklich Tests für ältere Autofahrer verpflichtend kommen werden. Es führt einfach kein Weg daran vorbei.
-
Richtig.
In dem Artikel steht ja auch drin das telefonieren selbst dann ablenkt wenn man über die Freisprecheinrichtung telefoniert.
Die sind doch extra erfunden worden damit wir weiter telefonieren können, wenn die jetzt auch verboten würden, müssten als nächstes die Autoradios raus.
Mitsingen kann genauso ablenken wie Telefonieren und Rauchen, Essen, Trinken und was man sonst noch alles während der Fahrt tun kann.Wenn so ein Smartphone erkennen kann ob man im Auto sitzt und dann bestimmte Funktionen abschaltet, dann können die Mitfahrer auch nicht mehr simsen oder surfen. Oder erkennt das Smartphone dann auch auf welchem Platz man im Auto sitzt?
Genau so sehe ich das auch.
Ich denke um ein solches "Fehlverhalten" wirklich zu unterbinden, sollten einfach drastischere Strafen her. Entweder höhere Geldstrafen oder einfach mal mehr Fahrverbote.
Der Staat beist sich da selber in den Schwanz, denn wer ein Fahrverbot kassiert kann im schlimmsten Fall auch schnell seinen Job verlieren. Für die Existenz der Leute schlimm, doch hätte man das vorher wissen können, denn wie wir sehen es kommen unbeteilgte Menschen wegen solcher Gedankenlosigkeit und Verantwortungslosigkeit um.
Wer damit nicht umgehen kann soll es sein lassen.Ein größeres Thema wird in nächster Zukunft aber bevor wir überhaupt sowas angehen, wie wir mit den vielen älteren Mitbürgern im Straßenverkehr umgehen. Überprüfung ab Alter XX wird zwar immer wieder aufgegriffen aber durchsetzen möchte es niemand, schließlich wäre das ja auch "Freiheitsbeschneidung bzw. Bevormundung" doch greift dort das gleiche Argument.
Der Unterschied ist nur, dass jemand der 20 oder 30 ist und mit seinem Handy beim Autofahren spielt, sich bewusst ist dass das nicht erlaubt ist und zu einem Unfall führen kann.
Oma oder Opa vorgeschrittenen Alter > 70 ist sich ganz vielen Dingen bestimmt gar nicht bewusst, weil er/sie diese gar nicht wahrgenommen hat oder nicht jederzeit mehr in der Lage ist kompleze schnelle Dinge im Straßenverkehr wahrzunehmen und an dem Punkt hilft auch keine Strafe oder Belehrung mehr. -
Neues von der Technik-Front:
Was ist höher zu bewerten - die eigene Selbstbestimmung oder der Schutz unbeteiligter Dritter?
http://www.zeit.de/2016/53/aut…ablenkung/komplettansicht
Darüber, was technisch möglich ist - zur Diskussion darüber, was davon wünschenswert wäre.
Tech-Hersteller da mit in die zumindest moralische Haftung zu ziehen ist vielleicht nicht ganz abwägig aber zu 100% zustimmen kann ich da nicht.
Da ja anscheinend wirklich deswegen schwere Unfälle passieren zeugt ja nur davon es es noch zu viele Leute gibt die nicht fähig sind einfach das Teil liegen zu lassen.
Deswegen aber solche technischen Maßnahmen einbinden? Es bekämpft zwar die Folgen aber nicht die Ursache.Selbst wenn sich sowas durchsetzt, wo geht es dann weiter, ich könnte genauso gut sagen, dass Rauchen während der Fahrt mindestens genauso gefährlich ist, von der Gesundheitsgefährdung mal ganz abgesehen.
Meiner Meinung nach denken einige Leute nicht mehr über sich und ihr Verhalten und eintretende Folgen für Andere nach. Und genau deswegen haben wir eine Diskussion über Dinge wo jeder weiß dass man sie nicht machen darf/soll.
-
046.000 km - 03/2015 - 18.12.2016 - Reifenquaeler - 1.3 CDTI
039.679 km - 03/2015 - 06.08.2016 - Sofie - 1.0 T 115Ps
039.200 km - 04/2015 - 02.04.2016 - Blitzi - 1.3 CDTI
034.369 km - 12/2014 - 16.09.2016 - Red Devil- 1.4T - 5Türer Rennsemmel
029.972 km - 09/2015 - 23.09.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
025.769 km - 03/2015 - 28.12.2016 - agentsmith1612 - 1.4 5 Türer-Easytronic
025.273 km - 03/2015 - 13.09.2016 - Mausi 91 - 1.4T - 5 Türer
024.503 km - 04/2015 . 20.07.2016 - Jason1982 - 1.4T - 5-Türer
024.100 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Bertram - 1.4T - 3 Türer
023.188 km - 09/2014 - 25.12.2016 - Knigge77 - 1.0T 115 PS, 3-Türer, CE
023.048 km - 09/2015 - 02.07.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
021.200 km - 03/2015 - 16.03.2016 - SuperUwe - 1.4T, 5 Türer
020.632 km - 03/2015 - 19.10.2016 - Rheinfelder - 1.0T 5-Türer
020.050 km - 02/2015 - 02.05.2016 - Dozer - 1.4 (ohne T), 5 Türer
019.007 km - 06/2015 - 23.12.2016 - mj1985 - 1.0 115PS - 5 Türer
018.879 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
018.249 km - 09/2015 - 02.05.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
018.472 km - 03/2015 - 25.12.2016 - OPC83 - 1.6T OPC
015.456 km - 09/2015 - 29.03.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
015.278 km - 07/2015 - 19.09.2016 - Kay79 - 1.6 T opc
011.071 km - 11/2015 - 08.07.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
010.995 km - 09/2015 - 03.02.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
009.000 km - 04/2015 - 17.03.2016 - Joes - 5-Türer - 1.4
008.846 km - 05/2015 - 04.02.2016 - Chrisn - 1.4T
008.000 km - 04/2015 - 05.02.2016 - Joes - 5-Türer - 1,4 Testmotor
006.900 km - 04/2015 - 17.01.2015 - Joes - 5-Türer - 14.0 - Motor
006.572 km - 11/2015 - 02.04.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
004.460 km - 09/2015 - 06.05.2016 - engel81 - 1.4 - 5 Türer - Easytronic
001.949 km - 05/2016 - 29.07.2016 - ederakete- 1.4T (150PS) 3Türer
001.637 km - 02/2016 - 01.04.2016 - Icefire36 - 1,4 LPG 5 Türer -
046.000 km - 03/2015 - 18.12.2016 - Reifenquaeler - 1.3 CDTI
039.679 km - 03/2015 - 06.08.2016 - Sofie - 1.0 T 115Ps
039.200 km - 04/2015 - 02.04.2016 - Blitzi - 1.3 CDTI
034.369 km - 12/2014 - 16.09.2016 - Red Devil- 1.4T - 5Türer Rennsemmel
029.972 km - 09/2015 - 23.09.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
025.500 km - 03/2015 - 15.12.2016 - agentsmith1612 - 1.4 5 Türer-Easytronic
025.273 km - 03/2015 - 13.09.2016 - Mausi 91 - 1.4T - 5 Türer
024.503 km - 04/2015 . 20.07.2016 - Jason1982 - 1.4T - 5-Türer
024.100 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Bertram - 1.4T - 3 Türer
023.048 km - 09/2015 - 02.07.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
021.200 km - 03/2015 - 16.03.2016 - SuperUwe - 1.4T, 5 Türer
020.632 km - 03/2015 - 19.10.2016 - Rheinfelder - 1.0T 5-Türer
020.050 km - 02/2015 - 02.05.2016 - Dozer - 1.4 (ohne T), 5 Türer
019.007 km - 06/2015 - 23.12.2016 - mj1985 - 1.0 115PS - 5 Türer
018.879 km - 01/2015 - 01.04.2016 - Red Turbo Corsa - 1.4T
018.347 km - 09/2014 - 19.10.2016 - Knigge77 - 1.0T 115 PS, 3-Türer, CE
018.249 km - 09/2015 - 02.05.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
015.493 km - 03/2015 - 23.09.2016 - OPC83 - 1.6T OPC
015.456 km - 09/2015 - 29.03.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG - 3 Türer
015.278 km - 07/2015 - 19.09.2016 - Kay79 - 1.6 T opc
011.071 km - 11/2015 - 08.07.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
010.995 km - 09/2015 - 03.02.2016 - Taeddy2015 - 1,4 LPG
009.000 km - 04/2015 - 17.03.2016 - Joes - 5-Türer - 1.4
008.846 km - 05/2015 - 04.02.2016 - Chrisn - 1.4T
008.000 km - 04/2015 - 05.02.2016 - Joes - 5-Türer - 1,4 Testmotor
006.900 km - 04/2015 - 17.01.2015 - Joes - 5-Türer - 14.0 - Motor
006.572 km - 11/2015 - 02.04.2016 - thaisen95 - 1.4T (150PS) 3 Türer
004.460 km - 09/2015 - 06.05.2016 - engel81 - 1.4 - 5 Türer - Easytronic
001.949 km - 05/2016 - 29.07.2016 - ederakete- 1.4T (150PS) 3Türer
001.637 km - 02/2016 - 01.04.2016 - Icefire36 - 1,4 LPG 5 Türer -
Richtig erstmal hat Opel freiwillig den Astra vorzeitig gemessen und die Werte veröffentlich, sicher laufen derzeit die Prüfstände bei allen Herstellern heiß.
-
Auf einer kurvigen und rutschigen Bergstraße stellt man sein Navi eben nicht ein.Genau so ist es, ich selbst bin da dann auch viel zu konzentriert um etwas anderes zu machen und wenn doch mal ein Anruf reinkommt in so einer Situation dann halt an der nächsten Ecke anhalten und dann erst schauen.
-
Darauf wollte ich hinaus
.
Verbote sind das Eine, deren Kontrolle das Andere.
Leider wird das sowohl im Privaten als auch im Dienstlichen irgendwie nicht mehr sondern eher weniger, so meine Beobachtungen.
Dazu kommt der Egoismus und die Verantwortungslosigkeit, nach dem Motto muss ich nicht für gradestehen also ist es mir egal.Typisch Deutsch ist das nörgeln und gemecker über die eigene (schlechte) Situation und die Klärung wer daran "schuld" ist nämlich immer die Anderen.
Wenn nicht kontrolliert wird bringt alles auch nichts und leider ist das Gesetz auch nicht immer wirklich gleich, siehe Raserurteile in diversen Großstädten wo Menschen ums Leben kommen und die Verursacher nur eine Bewährung erhalten und noch nicht einmal ihr Leben lang den Führerschein abgegeben müssen. Für mich unverständlich. Aus welchen Gründen auch immer ein Rennen oder Raserei entstanden ist jemand Unschuldiges ist deswegen gestorben.
Anderer Fall, jemand bekannten von mir passiert. Ausländisches Auto rammt seine Tür in das Auto meines Bekannten, er ruft Polizei, die stellt fest. Person illegal in Deutschland, Auto wurde in Romänien als gestohlen gemeldet.
Strafverfolgbarkeit gleich Null, Versicherung nicht vorhanden, Person hält sich aber weiterhin unter meldefähiger Adresse in Deutschland auf.
Die Versicherung von meinem Bekannten zahlt jetzt den Schaden, aber im Endeffekt zahlen das alle Versicherten und sowas trägt sicher nicht dazu bei, dass die Prämien sinken.
Genau wie Versicherungsprämien für 75+ enorm hoch sind, diese Generation aber dann direkt von Diskriminierung spricht, was ich nicht nachvollziehen kann wenn Fakten belegen dass das Risiko steigt dann ist das so, schließlich spricht ja auch kein 18 jähriger Fahranfänger von Diskirminierung wenn er mit 175% einsteigt.
Alles bisschen Offtopic, aber wie will man es regeln? Jeder ist individuell und jeder fährt individuell und macht deswegen auch individielle Fehler die jeder auch anders einschätzt ebenso wie jeder unterschiedlich Risikobewusst ist.
Ich denke in Zukunft werden die Versicherungen akribischer Fälle prüfen und darauf schauen ob eine (grobe) Fahrlässigkeit die Ursache war.