Ich warte auch noch auf eine Front und Heckpartie zum weglegen.
Beiträge von Porschekiller
-
-
Lamellensperren wie die Drexer sind auf Rundkurs getrimmt und entfalten ihre Sperrwirkung auch beim Bremsvorgang.
Ok, danke für die Erklärung! Das spricht für mich extrem für die Lamellensperre - trotz der Wartung.
-
Diese findest du auf der Forenhauptseite ganz oben rechts.
-
Auch mein Mechaniker, der nur die offiziellen Angaben hatte, bis er sich schlau gemacht hat
Dabei steht das auf der Rückseite des Servicesberichts drauf.
Zitat
ich denke, ich konnte damit die Drexler Sperre noch retten!Trotzdem würde ich die Sperre revidieren lassen.
-
Die Lamellen der Drexlersperre verschleißen halt mit der Zeit und die Sperrwirkung lässt nach. Da dies ein SEHR, SEHR schleichender Prozess ist, merken viele es gar nicht. Drexler empfiehlt aber eine Revision nach 6-7 Jahren bei Straßenbetrieb oder jedes Jahr, bei Rennstreckeneinsatz.
Der Vorteil der Drexlersperre soll der sehr geschmeidige Einsatz der Sperrwirkung, im Vergleich zu Wavetrac und Quaife sein.
-
-
An deiner Stelle würde ich gleich auf ein Aftermarket Fahrwerk gehen. KW beispielsweise bietet gerade gute Rabatte auf deren Produkte.
Ein V1 reicht.
Oder Bilstein das B14.
-
Original nicht die günstigsten bei dem 150PS Corsachen. Eine andere Marke sollte Achsgleich kein Thema sein denke ich, oder? Die Sachs waren auch ein Gedanke, die weiter oben genannt wurden.
Also ich bin ja kein Experte, aber verschiedene Dämpfer mischen klingt für mich nach keiner guten Idee.
-
100+ tankst, aber dann würde ich doch das bisschen mehr für 102 ausgeben, um Problemen so gut wie möglichst aus dem Weg zu gehen.
102 ist ohne VpowerDeal meistens sogar günstiger als Vpower.
-
wechsel etwa alle 15 bis 20000 das Öl da ich viel Fahre.
Finde ich zu lange. Maximal alle 10k km wechsle ich, hab jetzt die letzten beiden Male nach 8tsd km gemacht.
Allerdings lasse ich vor dem nächsten Mal eine Motorölanalyse von Motorenzimmer machen, einfach aus Interesse, ob das die richtige Strategie ist. Die Teststreifen kosten nicht die Welt.