Hab gerade an der Waschbox einen gesehen der sein Auto hinterher mit nem Duschabzieher getrocknet hat
Der war schon zugange als ich angefahren kam und immer noch nicht fertig als ich mit sauberem und trockenem Auto vom Hof fuhr…
Hab gerade an der Waschbox einen gesehen der sein Auto hinterher mit nem Duschabzieher getrocknet hat
Der war schon zugange als ich angefahren kam und immer noch nicht fertig als ich mit sauberem und trockenem Auto vom Hof fuhr…
Im D wird das Intervall durch die Betätigung geregelt. Runtertippen dass er einmal wischt und dann die Sekunden zählen, 1..2..3.. und dann 1x hochtippen in den Intervall. Er wiederholt sich jetzt genau nach 1..2..3..
jaa, aber nur OHNE Regensensor. Mit Regensensor im D hat man keinen Einfluss auf den Intervall.
…Der Regensensor könnte besser arbeiten. Hatte ich auch schon im D das der Sensor erst spät reagierte. Kann aber damit leben. …
Also, auch wenn ich offensichtlich damit eine Randgruppe darstelle muss ich sagen, das der Regensensor für mein Empfinden echt super funktioniert.
Habe im D immer vermisst die Sensitivität einstellen zu können. Das klappt im E durch das Rädchen nun viel besser.
Ja, überhaupt keine Probleme!
Ich habe (mit DAB) diese verbaut:
https://www.amazon.de/dp/B014R0A11Q/
Passendes Gewinde ist, glaub ich das M6x0,87
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Und der Kleine steht seit einer Stunde und für die Zukunft auf einem komplett eingezäunten Parkplatz, zu dem nur Mieter mit Schlüssel Zugang haben. Sobald dort noch eine Garage frei wird, zieht er dort ein.
Denk dran deiner Versicherung Bescheid zu geben, das gibt Rabatt!
Lest eure Bedienungsanleitung…
Vorgabe ist mindestens 98 Oktan, Emfehlung 100.
Es war dann doch wonach es sich angehört hat.
Ein gut verstecktes Steinchen:
Tire Repair kit kompett leer räumen und am Rand leicht zusammendrücken.
Das steckt nur hinter der Verkleidung, keine Schrauben oder Clipse.
Sitzt ziemlich stramm, irgendwann fluppts dann aber. Insgesamt sollte es schadenfrei vonstatten gehen..
Hä, verstehe ich nicht, war doch alles ok, oder was hab ich verpasst
Ich dachte Domi hätte mich korrigiert...
Blickte da am Ende nicht mehr durch.
Dachte die höhere Klopffestigkeit, späterer Zündzeitpunkt-Regel wäre hier auch anwendbar.
Jedenfalls wird bei meinem Zweitfahrzeug explizit E10 gefordert…
Mit E5 brauchte die Kiste mehr. Eventuell hat das aber andere Ursachen als die Benzinsorte.