whiteqp23 die Steuergerätanpassung lasse ich noch etwas ziehen, muss ja noch rest der Anlage + Ansaugung gemacht werden
Aber erstmal ist mein Budget für teure Dinge fürs Auto weg .
Tanke nur Ultimate 102, selten mal V-Power 100. Abstimmung also Optimieren, mit den Oktanwerten aus dem Tankdeckel, was anderes würde ich als gelegentlicher Polen urlauber nicht machen
Danke für den Tipp mit der Eintragung in den Brief und Schein!
Beiträge von eopc.mk
-
-
P.S. Ohne RDKS fahren ist meines Wissens eine Ordnungswidrigkeit.
Die hätte ich dann meiner Werkstatt in Rechnung gestellt, die haben mir nämlich letztes Jahr die Blizzak LM05 drauf gemacht , nichts von RDKS erwähnt oder angelernt...
Und ich denke beim Gummitausch fällt so ein RDKS ein... Hätte mir auch ärger mit dem Platten erspart, wenn ich es gewusst hätte, habe den zum glück bemerkt.
13€ für das Gerät geht ja voll Fit! -
Porschekiller glückwunsch zum OPC!
Wo Wohnst du circa? Kenne einen der verkauft im MK (siehe mein Wohnort) zwei SätzeFahre ich doch auch und genau die meinte ich... Aber immer dran denken, müssen jedesmal neu angelernt werden wenn die gewechselt wurden.
Dass hätte mir der Vorbesitzer echt sagen können, habe bis vorkurzem geglaubt meine Winterräder hätten kein RDKS
Da ich eins flicken lassen musste, habe ich das erst bemerkt, weil die Angelernt wurden... Kann man das selber Vornehmen? -
Ölwechsel steht bei mir nun auch an, und ich überlege echt was ich machen soll.
BOT303 Original —> sichere Seite
Ravenol mit BOT303 Freigabe —> evtl. guter Mittelweghttps://www.ravenol.de/de/prod…sen/ravenol-mtf-3-sae-75w
Ravenol Racing—> ohne BOT303 Freigabe, was ist wenn mir das Getriebe kaputt geht?Das Racing fahre ich in meinem. Bei Temperaturen über 5°C ist es sofort der Hammer. Muss aber zugeben, habe den Wagen mit dem Ravenol Racing übernommen und es dann Fortgeführt (ist ja auch das Drexler Logo drauf).
Im Winter ist das schalten anfangs schwierig, ist der Wagen auf Temperatur, insb. das Getriebe, dann fluppt es wieder sauber.
Werde ich es wieder machen? Sowas von! -
@- DC - keine Sorge, habe mich vorher hier Stark eingelesen.
Erstmal warten bis es ankommt, dann weiß ich was ich noch brauche.
-
So, dann heißt es wohl warten, Downpipe hier bestellt:
https://www.fms-onlineshop.de/…-hjs-sport-kat.-edelstahl
Für 1.600€ konnte ich nicht nein sagen! -
Moin zusammen,
nachdem ich hier schon länger nahezu stiller Mitleser bin stelle ich mich doch mal vor.
Bin der Michael und fahre nun seit knapp über 1 Jahr (seit Sommer '20 ums genau zu nehmen) einen E OPC.
Der kleine hat Ausstatungstechisch fast alles was ginng.
Bild im Sommergewannt, ohne H&R Federn!IMG_8306 (Benutzerdefiniert).JPG
Noch ist nicht viel verbaut, aber die Umbauliste ist lang (zu lang).
Das ist schon umgebaut:
- D OPC Blinkerblenden (30€ in OVP auf Ebay)
IMG_20210329_150123 (Benutzerdefiniert).jpgIMG_20210329_150347 (Benutzerdefiniert).jpg
- Schwarze LED Blinker, ohne lauflicht
IMG_20210401_115227 (Benutzerdefiniert).jpg- "Recaro" Schulterpolster für die Gurte
- H&R 20mm Federn incl. ABE
IMG_20211013_192351 (Benutzerdefiniert).jpgIMG_20211013_192247 (Benutzerdefiniert).jpg
- Innenraumbeleuchtung LED
Grüße Michael
-
Hab seit ein paar Tagen jetzt die H&R Federn 20mm bei meinem OPC mit PP, also mit Koni Fahrwerk.
Gerade nur den vergleich auf Winterreifen (205/45 R17, GSi Felgen), in den Kurven hält er sich angenehmer, Bodenwellen würde ich Stand jetzt behaupten schluckt er ca. gleich gut, wie der OPC die halt schluckt
Größter Gewinn: Die Optik für den kleinen Preis inkl. ABE! -
Hallöle DC,
dein Hobel ist ein ganz geiler. Auf die AGA von Krep kann man ja schon neidisch sein!
Hätte da mal eine Frage: Haben dich die Eibach Federn tiefer gebracht? Bin nämlich am überlegen mir die H&R 20mm zu holen, die hatte ein bekannter auf seinem OPC PP, hab ich aber nicht Live gesehen, mittlerweile hat er nämlich ein Fahrwerk drin. -
@Benni-OPC sieht super aus. Ich glaube der OPC macht mich noch Arm... vielleicht sollte ich mal so langsam mich in einem Thread vorstellen...