Beiträge von FastMandarina

    Sorry, dass ich jetzt erst wieder reinschaue und ein Feedback gebe!

    Ich habe eine Lösung gefunden und die heißt tatsächlich "Nummer auf den Google Account" verschieben. Also genau so, wie einige von Euch vorgeschlagen haben. Wenn die Nummern auf der SIM-Karte abgelegt sind, werden offensichtlich Links von/zu WhatsApp gelegt, die als zwei Nummer im IL4 angezeigt werden. Komisch nur, dass ich dieses Problem bis vor einiger Zeit nicht hatte obwohl alle Kontakte auf der SIM-Karte gespeichert waren.

    Bisher Problem gelöst - mal sehen ob es neue Überraschungen gibt!

    Ja, zusammengeführt werden die Kontakte, aber es wird irgendwie ein Link zu oder von WhatsApp gesetzt. Wenn ich diesen lösche und den doppelten Kontakt (der durch WhatsApp entstanden ist) lösche, bekomme ich den Kontakt auch nur einmal angezeigt.

    Ergo - alles Kontakte die Festnetz sind, werden vernünftig im IL4 angezeigt, alle mit WhatsApp doppelt. Also schon nervig...

    Guten Morgen Alle miteinander,

    ich habe ein Problem mit dem Telefonbuch in meinem KFZ.


    Nach langer Nachforschung bin ich darauf gestoßen, dass es sich bei dem Problem wohl um die von WhatApp gesetzten Verknüpfungen zu den Kontakten handelt. Ich würde gerne dediziert nur bestimmte Kontakte anzeigen lassen bzw. ausblenden. Ich habe mich jetzt sicher 3h durch die Kontakteapp unter Android 9 gehangelt aber ich finde keinerlei Funktion wo ich bestimmte Quellen zum Anzeigen von Kontakten deaktivieren bzw. aktivieren kann.

    Ich würde gerne nur die Kontakte der SIM-Karte bzw. umgekehrt nur die Kontakte des Telefons anzeigen lassen. Ich erhoffe mir durch diesen Eingriff die Verlinkungen bei WhatsApp "ausschließen" zu können.

    Ich kann die besagten Verlinkungen löschen, dann sortiert sich das Telefonbuch entsprechende - alles Prima! WhatsaApp setzt diese Links allerding wieder neu (trotz Syncro aus) und alles geht vorn vorne los. Hat jemand vielleicht von Euch noch eine zündene Idee?


    Ich nutze das Galaxy S8 mit Android Pie (9) im Zusammenspiel mit IL4

    So wie @- DC - schon ausgeführt hat...Ich hatte/habe auch Probleme mit dem Tacho wegen Dreck/Fusseln darin - anbei der Link zum besagten Fred: click clack

    Ich habe meinen Tacho einmal von Opel in der Werksgarantie getauscht bekommen. Auch im/mit dem zweiten Tacho habe ich die Probleme nach ca. 5000km wieder, aber tauschen nicht mehr möglich (ich war damit schon vorstellig beim Freundlichen).


    Fakt ist aber auch, dass ich bisher keinen Tacho gesehen habe der nicht irgendwie Staub drin gehabt hätte. Natürlich bestätigt auch hier wie so oft die Ausnahme die Regel.

    Ich bin tatsächlich beim FOH mal über den Verkaufsplatz geschlendert und habe in die Corsa E geschaut...ausnahmslos hatten die Tachos Staub drin...sehr ärgerlich und eigentlich nicht haltbar - mein 97er Vectra B hat solche Probleme nicht!

    Die Geräte sind nicht hermetisch abgeschlossen z.B. in Form von Luftschlitzen auf der Rückseite zur Kühlung der elektrischen Bauteile.

    Immer wo Luft austreten soll kann logischerweilse auch Luft eintreten und damit auch Staub und mögliche Feuchtigkeit mit der Luft, die wiederum von Innen dann diese hässlichen Wasserflecken zur Folge haben kann.

    Daher ist das offenbar ein Übel mit dem wir klar kommen müssen, denn die Teile sind sehr Nutzer unfreundliche Gesellen, die zwar verschraubt sind aber eigentlich kein Öffnen (zumindes nicht für OPEL) vorsehen.

    Opel darf es nicht auf Grund von möglichen Manipulatiosnvorwürfen die daraus entstehen.

    Mittlerweile bin ich fast der Meinung, dass sich der Tacho irgendwie minimal statisch auflädt und dadurch der Staub da rein gelangt. Von "Wasserschäden" habe ich allerdings noch nichts gehört.


    Obelix mich würde es tatsächlich die Demontage/Reinigung etc. sehr interessieren!

    Corsinio hat an seinem Tacho schon gewerkelt um seine Tachonadeln in Blau zu färben.

    Vielleicht ist er ja so lieb und könnte hier zum Thema (Öffnung/Reinigung etc.) mal ein paar Worte verlieren - offenbar alles kein Hexenwerk aber man muss sich herantrauen!