Hast du nun am Fahrwerk etwas gemacht?
Noch nicht - nein! Zur neuen Saison nehme ich mir das aber vor
Hast du nun am Fahrwerk etwas gemacht?
Noch nicht - nein! Zur neuen Saison nehme ich mir das aber vor
Schönes Wägelchen!
Ich persönlich finde es immer schade, wenn man in einem Forum eine Frage stellt, man von anderen Forenusern beraten wird und dann doch genau das Gegenteil macht, obwohl die Sinnhaftigkeit absolut in Frage gestellt werden muss.
Natürlich ist es so, dass man für sich während eines solchen Beitrags in seiner Meinung entwickelt eben in die eine oder aber auch in die andere Richtung.
Schlichtweg sind solche "Experimente" am Fahrwerk unter Umständen lebensgefährlich!
Wenn man Beratung möchte ist solch ein Forum genau das Richtige - wenn man sich aber schwer tut einen Ratschlag anzunehmen können wir uns auch alle die Zeit sparen.
Hier haben manche sehr gut "Pros" und "Cons" niedergeschrieben um wirklich auf zu zeigen, dass die Idee Federn auf ein 100k-Fahrwerk zu stecken nicht unbedingt die beste ist - schlussendlich aber natürlich immer eine persönliche Entscheidung die nicht per se zu verurteilen ist.
Für mich hört es sich nach Tankentlüftung oder Hydros an wobei letztere nie wirkliche Leisetreter sind.
Mit Downpipe und 200 Zellen Kat sind es 2500 Euro plus 450 Euro TÜV
Hast Du eine Preisaufstellung bekommen? Downpipe und neuer Kat wären für mich eher uninteressant.
Hallo allerseits!
Wir fahren jetzt den Corsa seit gerade etwas über einem Jahr, sprich seit 1. Oktober 2020. Wir sind bei knapp 10 Tausend Kilometern zurückgelegter Strecke.
Allerdings haben wir keine Ahnung wie das mit der Anzeige des fälligen Service ist (beim Corsa C stand dann im Display einfach "INSP"). Er zeigt jetzt neuerdings beim starten die Meldung "Motorölwechsel demnächst" an, das ist aber auch alles. Kommt da noch was anderes wie "Motorölwechsel jetzt" oder "Inspektion"? Das Handbuch gibt dazu ja auch nichts her.
Die "Restöllebensdauer" ist bei kleiner/gleich 5% - dann bekommst Du diese Meldung. Also immer jährlich wo auch die Inspektion fällig wird.
André macht alles wenn Dein Budget reicht.
Habe gerade nochmal Deinen Beitrag gelesen...ich bin wirklich am Überlegen - wäre dann bei mir aber eher die "Light-Version", also VSD und ESD.
Ich suche momentan auch nach einer neuen AGA für meinen. Wichtig bei dem Novus VSD ist der Motorcode. Mein GSI hat den D14NET heißt der VSD von Novus ist für mein Fahrzeug nicht zugelassen...
Du hast in Deinem GSi den B14NET bzw. D14NEH verbaut. Schau mal hier: Click Clack
Woher hast du diese geilen Carbonteile? Sowas will ich auch, vor allem den Schaltknauf und die Mittelkonsole.
Die Teile sind alles Einzelanfertigungen - die Plakette des Schaltknaufes habe ich so entworfen und mir bauen lassen. Ist also nichts von der Stange
Das originale Fahrwerk hoppelt einfach nur rum, gerade bei hohen Geschwindigkeiten. Mit der V1 ist der Corsa schon fast komfortabel, bei mehr Tiefgang.
Das Fahrwerk war auf die niedrigste Stufe eingestellt, die vom TÜV erlaubt ist. Musste es dann leider wegen den Antriebswellen wieder höher drehen, die fanden das nicht so lustig
.
Wo bist Du von der Tiefe her jetzt gelandet?